Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "besloten libië's lidmaatschap " (Nederlands → Duits) :

F. overwegende dat, na eenstemmige goedkeuring van een resolutie door de VN-Mensenrechtenraad over de mensenrechtensituatie in Libië tijdens de 15e bijzondere zitting op 25 februari 2011, waarin de grootschalige en stelselmatige schendingen van de mensenrechten die in Libië worden begaan werden veroordeeld en waarin erop werd gewezen dat sommige van deze schendingen misdaden tegen de menselijkheid kunnen vormen, de Algemene Vergadering van de VN op 2 maart 2011heeft besloten Libië's lidmaatschap van de VN-Mensenrechtenraad op te scho ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf seiner 15. Sondertagung am 25. Februar 2011 einvernehmlich eine Resolution zur Lage der Menschenrechte in Libyen angenommen hat, in der die eklatanten und systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen – darunter möglicherweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit – verurteilt werden, und dass im Anschluss daran die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 2. März 2011 auf Empfehlung des Menschenrechtsrats beschlossen hat, die Mitgliedschaft Libyens im UNHRC auszusetzen,


F. overwegende dat, na eenstemmige goedkeuring van een resolutie door de VN-Mensenrechtenraad over de mensenrechtensituatie in Libië tijdens de 15e bijzondere zitting op 25 februari 2011, waarin de grootschalige en stelselmatige schendingen van de mensenrechten die in Libië worden begaan werden veroordeeld en waarin erop werd gewezen dat sommige van deze schendingen misdaden tegen de menselijkheid kunnen vormen, de Algemene Vergadering van de VN op 2 maart 2011heeft besloten Libië's lidmaatschap van de VN-Mensenrechtenraad op te scho ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf seiner 15. Sondertagung am 25. Februar 2011 einvernehmlich eine Resolution zur Lage der Menschenrechte in Libyen angenommen hat, in der die eklatanten und systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen – darunter möglicherweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit – verurteilt werden, und dass im Anschluss daran die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 2. März 2011 auf Empfehlung des Menschenrechtsrats beschlossen hat, die Mitgliedschaft Libyens im UNHRC auszusetzen,


F. overwegende dat, na de goedkeuring van een resolutie door de VN-Mensenrechtenraad over de mensenrechtensituatie in Libië tijdens de 15e bijzondere zitting op 25 februari 2011, waarin de grootschalige en stelselmatige schendingen van de mensenrechten die in Libië worden begaan werden veroordeeld en waarin erop werd gewezen dat sommige van deze schendingen misdaden tegen de menselijkheid kunnen vormen, de Algemene Vergadering van de VN op 2 maart 2011heeft besloten Libië's lidmaatschap van de VN-Mensenrechtenraad op te schorten, op a ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf seiner 15. Sondertagung am 25. Februar einvernehmlich eine Resolution zu der Lage der Menschenrechte in Libyen angenommen hat, in der die eklatanten und systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen – darunter möglicherweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit – verurteilt werden, und dass im Anschluss daran die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 2. März 2011 auf Empfehlung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen beschlossen hat, die Mitgliedschaft Libyens im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auszusetzen,


F. overwegende dat, na de unanieme goedkeuring van een resolutie door de VN-Mensenrechtenraad over de mensenrechtensituatie in Libië tijdens de 15e bijzondere zitting op 25 februari 2011, waarin de grootschalige en stelselmatige schendingen van de mensenrechten die in Libië worden begaan werden veroordeeld en waarin erop werd gewezen dat sommige van deze schendingen misdaden tegen de menselijkheid kunnen vormen, de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 2 maart 2011 heeft besloten Libië's lidmaatschap van de VN-Mensenrechtenr ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNHRC) auf seiner 15. Sondertagung am 25. Februar im Konsens eine Resolution zu der Lage der Menschenrechte in Libyen angenommen hat, in der die eklatanten und systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen – darunter möglicherweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit – verurteilt werden, und dass im Anschluss daran die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 2. März 2011 auf Empfehlung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen beschlossen hat, die Mitgliedschaft Libyens im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auszusetzen,


F. overwegende dat, na eenstemmige goedkeuring van een resolutie door de VN-Mensenrechtenraad over de mensenrechtensituatie in Libië tijdens de 15e bijzondere zitting op 25 februari 2011, waarin de grootschalige en stelselmatige schendingen van de mensenrechten die in Libië worden begaan werden veroordeeld en waarin erop werd gewezen dat sommige van deze schendingen misdaden tegen de menselijkheid kunnen vormen, de Algemene Vergadering van de VN op 2 maart 2011heeft besloten Libië's lidmaatschap van de VN-Mensenrechtenraad op te schor ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf seiner 15. Sondertagung am 25. Februar 2011 einvernehmlich eine Resolution zur Lage der Menschenrechte in Libyen angenommen hat, in der die eklatanten und systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen – darunter möglicherweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit – verurteilt werden, und dass im Anschluss daran die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 2. März 2011 auf Empfehlung des Menschenrechtsrats beschlossen hat, die Mitgliedschaft Libyens im UNHRC auszusetzen,


Federica Mogherini, hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid/vicevoorzitter van de Commissie:"We zetten ons in om de dramatische situatie in Libië aan te pakken en hebben besloten om onze samenwerking met derde landen langs de belangrijke migratieroutes in het kader van de Khartoem- en Rabat-processen te versterken.

Die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik/Vizepräsidentin der Kommission, Federica Mogherini, erklärte des Weiteren:„Im Zuge unserer Bemühungen, einen Ausweg aus der dramatischen Situation in Libyen zu finden, haben wir beschlossen, unsere Partnerschaften mit den Drittländern entlang der wichtigsten Migrationsrouten im Rahmen des Khartoum-Prozesses und des Rabat-Prozesses zu verstärken.


De Raad is tevens ingenomen met het besluit van de hoge ambtenaren van de Unie voor het Middellandse Zeegebied (UfM) om Libië uit te nodigen op de vergaderingen van deze Unie met het oog op Libisch UfM-lidmaatschap daarvan".

Der Rat begrüßt außer­dem den Beschluss der hochrangigen Beamten der Union für den Mittelmeerraum, Libyen im Hinblick auf eine Mitgliedschaft zu den Tagungen der Union für den Mittel­meer­raum einzuladen".


5. De EU heeft besloten dat zij, indien het VN-OCHA daarom verzoekt, een GVDB-operatie "EUFOR Libië" zal uitvoeren ter ondersteuning van de humanitaire hulp in de regio, met volledige inachtneming van de beginselen voor humanitair optreden, met name onpartijdigheid en neutraliteit.

5. Die EU hat beschlossen, eine GSVP-Operation 'EUFOR Libya' zur Unterstützung der huma­nitären Hilfe in der Region durchzuführen, sollte das Amt der VN für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten sie darum ersuchen; dabei werden die Grundsätze der humani­tären Hilfe, insbesondere Unparteilichkeit und Neutralität, voll und ganz beachtet.


De EU heeft besloten de onderhandelingen met Libië over de kaderovereenkomst tussen de EU en Libië op te schorten en is bereid verdere maatregelen te nemen.

Die EU hat beschlossen, die Verhandlungen mit Libyen über ein EU‑Libyen‑Rahmen­abkommen auszusetzen, und behält sich vor, weitere Maßnahmen zu ergreifen.


Het gemeenschappelijk standpunt dat tijdens deze zitting door de Raad werd aangenomen, wijzigt het Gemeenschappelijk Standpunt van de Raad van 16 april 1999 betreffende Libië (dat de sancties opschortte die in 1992-1993 naar aanleiding van de Lockerbie-bomaanslag waren opgelegd) in die zin dat de sancties waartoe in 1986 was besloten in reactie op de steun van Libië aan het terrorisme, namelijk de beperking van de bewegingsvrijheid van diplomatiek en consulair personeel, de vermindering van de personeelssterkte van diplomatieke en con ...[+++]

Mit dem heute festgelegten gemeinsamen Standpunkt wird der gemeinsame Standpunkt zu Libyen vom 16. April 1999 (mit dem die 1992/1993 im Anschluß an das Lockerbie-Attentat auferlegten Sanktionen aufgehoben wurden) dadurch geändert, daß auch die 1986 als Reaktion auf die libysche Unterstützung des Terrorismus auferlegten Sanktionen (Einschränkungen der Freizügigkeit von diplomatischem und konsularischem Personal, Verringerung des Personals an diplomatischen und konsularischen Vertretungen und strengere Bedingungen und Verfahren für die Vergabe von Sichtvermerken) aufgehoben werden; das Waffenembargo wird jedoch aufrechterhalten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

besloten libië's lidmaatschap ->

Date index: 2022-03-04
w