Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dunbevolkte regio's wonen » (Néerlandais → Allemand) :

6. betreurt met betrekking tot de aanvullende EFRO-toewijzing het voorstel om de toewijzingen aan de UPR's en aan dunbevolkte regio's voor de financieringsperiode 2014-2020 drastisch te verlagen en vreest dat deze toewijzing, die aanvankelijk tot doel had de gevolgen van de structurele handicaps van de ultraperifere en dunbevolkte regio's te compenseren, zal ontaarden wanneer 50% ervan naar andere doelstellingen wordt verschoven; pleit ervoor dat het cofinancieringspercentage voor deze toewijzing wordt opgetrokken naar 85%, zoals dat bij EFRO-maatregelen gebruikelijk is; vraagt in dit verband d ...[+++]

6. bedauert in Bezug auf die zusätzliche Ausstattung des EFRE die vorgeschlagene drastische Mittelkürzung für die Regionen in äußerster Randlage und für die Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte für den Zeitraum von 2014 bis -2020 und ist besorgt darüber, dass diese Mittelausstattung, die ursprünglich dazu bestimmt war, die Auswirkungen der strukturbedingten Nachteile der Regionen in äußersten Randlage auszugleichen, durch die Bindung von 50 % an andere Ziele dem ursprünglichen Ziel zuwiderläuft; setzt sich dafür ein, dass diese Mittelausstattung wie bei der EFRE-Mainstream-Förderung auf einen ...[+++]


13. wijst op het belang van het toerisme als bron van inkomsten voor de economie van eilanden, berggebieden en dunbevolkte regio's; verzoekt de Commissie gerichte maatregelen te ontwikkelen ter ondersteuning van de toeristische sector in gebieden die te maken hebben met ernstige en permanente nadelen van natuurlijke of demografische aard, zoals eilanden, berggebieden en dunbevolkte regio's;

13. weist auf die Bedeutung des Tourismus als Einkommensquelle für die Wirtschaft in Insel- und Bergregionen und in dünn besiedelten Gebieten hin; fordert die Kommission auf, gezielte Maßnahmen zur Unterstützung des Tourismus in Regionen zu konzipieren, die unter schweren und dauerhaften natürlichen oder demografischen Benachteiligungen leiden, wie Insel- und Bergregionen und dünn besiedelte Gebiete;


– (SK) Het beleid ten aanzien van berggebieden, eilanden en dunbevolkte regio’s moet breed, geïntegreerd en evenwichtig zijn en blijk geven van erkenning van de diversiteit van deze regio’s en het overeenkomstige recht op een specifieke ontwikkelingsmethode in lokale, regionale of nationale wetgeving.

– (SK) Die Politik für Bergregionen, Inseln und Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte sollte eine umfassende, integrierte und ausgeglichene Politik sein, und sie sollte die Vielfalt dieser Gebiete und das damit verbundene Recht auf eine besonderes Entwicklungsverfahren in lokalen, regionalen und nationalen Rechtsvorschriften anerkennen.


19. merkt op dat het groenboek de grote ontwikkelingsproblemen onderkent van drie bijzondere categorieën van regio's met specifieke geografische kenmerken, namelijk van bergachtige regio's, insulaire regio's, en dunbevolkte regio's; is van mening, zonder overigens af te doen aan de belangrijke rol die de territoriale cohesie kan spelen bij het oplossen van de problemen van die regio's, dat territoriale cohesie niet uitsluitend gericht mag zijn op regio's met geografische handicaps, maar meent dat speciale aandacht moet ...[+++]

19. verweist darauf, dass in dem Grünbuch auf die drei besonderen Arten von großen entwicklungspolitischen Herausforderungen der Regionen mit besonderen geografischen Merkmalen eingegangen wird: Bergregionen, Inselregionen und dünn besiedelte Regionen; dabei darf die wichtige Rolle nicht geschmälert werden, die der territoriale Zusammenhalt bei der Bewältigung der Probleme dieser Regionen spielen kann; ist der Auffassung, dass es beim territorialen Zusammenhalt nicht ausschließlich um Regionen mit geografischen ...[+++]


19. merkt op dat het Groenboek de grote ontwikkelingsproblemen onderkent van drie bijzondere categorieën van regio's met specifieke geografische kenmerken, namelijk van bergachtige regio's, insulaire regio's, en dunbevolkte regio's; zonder overigens af te doen aan de belangrijke rol die de territoriale cohesie kan spelen bij het oplossen van de problemen van die regio's; is van mening dat territoriale cohesie niet uitsluitend gericht mag zijn op regio's met geografische handicaps, maar meent dat speciale aandacht moet ...[+++]

19. verweist darauf, dass in dem Grünbuch auf die drei besonderen Arten von großen entwicklungspolitischen Herausforderungen der Regionen mit besonderen geografischen Merkmalen eingegangen wird: Bergregionen, Inselregionen und dünn besiedelte Regionen; dabei darf die wichtige Rolle nicht geschmälert werden, die der territoriale Zusammenhalt bei der Bewältigung der Probleme dieser Regionen spielen kann; ist der Auffassung, dass es beim territorialen Zusammenhalt nicht ausschließlich um Regionen mit geografischen ...[+++]


1. Hoewel civiele bescherming op de eerste plaats de verantwoordelijkheid van de lidstaten is, moet er op communautair niveau naar worden gestreefd dat de Europese burgers die in de ultraperifere, geïsoleerde, insulaire, afgelegen of dunbevolkte regio's wonen of deze bezoeken, kunnen rekenen op een soortgelijk veiligheidsniveau als in de andere gebieden van de Unie bestaat.

1. Obwohl Katastrophenschutz in erster Linie Angelegenheit der Mitgliedstaaten ist, sollte auf Gemeinschaftsebene angestrebt werden, dass ihren Bürgern, die in Gebieten in äußerster Randlage, abgelegenen Regionen, in Inselregionen, in schwer zugänglichen oder in dünn besiedelten Regionen wohnen oder sich dort zu Besuch aufhalten, ein ähnliches Sicherheitsniveau geboten wird wie in anderen Gebieten der Union.


(4) Er zijn in de Europese Unie, naast de ultraperifere regio's als omschreven in artikel 299, lid 2, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de minst begunstigde regio's of eilanden, met inbegrip van de plattelandsgebieden, als bedoeld in artikel 158, lid 2, van het Verdrag, geïsoleerde regio's, afgelegen regio's die niet gemakkelijk toegankelijk zijn en dunbevolkte regio's, zoals in het noordelijke gedeelte van Europa, die kenmerken vertonen die een n ...[+++]

(4) Außer den Gebieten in äußerster Randlage gemäß Artikel 299 Absatz 2 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und den am stärksten benachteiligten Gebieten oder Inseln einschließlich der ländlichen Gebiete gemäß Artikel 158 Absatz 2 des Vertrags gibt es in der Europäischen Union abgelegene Regionen, schwer zugängliche Regionen in Randlage und dünn besiedelte Gebiete wie diejenigen im nördlichen Teil Europas, die Merkmale aufweisen, die eine angemessene Planung und Durchführung des Katastrophenschutzes beeinträchtigen.


inzake specifieke hulp op het gebied van de civiele bescherming aan ultraperifere en geïsoleerde regio's, insulaire en moeilijk toegankelijke regio's, alsmede aan dunbevolkte regio's van de Europese Unie

über besondere Hilfen im Bereich des Katastrophenschutzes für Gebiete in äußerster Randlage und abgelegene Regionen, Inselregionen und schwer zugängliche Regionen sowie dünn besiedelte Gebiete in der Europäischen Union


Resolutie van de Raad van 19 december 2002 inzake specifieke hulp op het gebied van de civiele bescherming aan ultraperifere en geïsoleerde regio's, insulaire en moeilijk toegankelijke regio's, alsmede aan dunbevolkte regio's van de Europese Unie

Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 über besondere Hilfen im Bereich des Katastrophenschutzes für Gebiete in äußerster Randlage und abgelegene Regionen, Inselregionen und schwer zugängliche Regionen sowie dünn besiedelte Gebiete in der Europäischen Union


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003G0131(01) - EN - Resolutie van de Raad van 19 december 2002 inzake specifieke hulp op het gebied van de civiele bescherming aan ultraperifere en geïsoleerde regio's, insulaire en moeilijk toegankelijke regio's, alsmede aan dunbevolkte regio's van de Europese Unie

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003G0131(01) - EN - Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 über besondere Hilfen im Bereich des Katastrophenschutzes für Gebiete in äußerster Randlage und abgelegene Regionen, Inselregionen und schwer zugängliche Regionen sowie dünn besiedelte Gebiete in der Europäischen Union




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

dunbevolkte regio's wonen ->

Date index: 2024-01-25
w