Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ggo's al dan niet op hun grondgebied willen laten telen » (Néerlandais → Allemand) :

In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te bieden bij het tijdens of na de vergunningsprocedure nemen van besluiten of zij ggo's al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder afbreuk te doen aan de risicobeoordeling waarin is voorzien in het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's, en ongeacht de maatregelen die de lidstaten die ggo's telen, krachten ...[+++]

Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie GVO in ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, unbeschadet der in dem System der Union für die Zulassung von GVO vorgesehenen Risikobewertung entweder während des Zulassungsverfahrens oder danach und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten, die GVO anbauen, in Anwendung der Richtlinie 2001/18/EG erlassen dürfen oder müssen, um zu vermeiden, dass GVO versehentlich in andere Er ...[+++]


In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te bieden bij het tijdens of na de vergunningsprocedure nemen van besluiten of zij ggo's al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder afbreuk te doen aan de risicobeoordeling waarin is voorzien in het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's, en ongeacht de maatregelen die de lidstaten die ggo's telen, krachten ...[+++]

Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie GVO in ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, unbeschadet der in dem System der Union für die Zulassung von GVO vorgesehenen Risikobewertung entweder während des Zulassungsverfahrens oder danach und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten, die GVO anbauen, in Anwendung der Richtlinie 2001/18/EG erlassen dürfen oder müssen, um zu vermeiden, dass GVO versehentlich in andere Er ...[+++]


(8) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te bieden bij het tijdens of na de vergunningsprocedure nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder afbreuk te doen aan de risicobeoordeling waarin is voorzien in het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's, en ongeacht de maatregelen die de lidstaten die ggo's telen ...[+++]

(8) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen in ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, unbeschadet der in dem System der Union für die Zulassung von GVO vorgesehenen Risikobewertung entweder während des Zulassungsverfahrens oder danach und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten, in denen GVO angebaut werden, in Anwendung der R ...[+++]


(7) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te bieden bij het tijdens of na de vergunningsprocedure nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder afbreuk te doen aan de risicobeoordeling waarin is voorzien in het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's, en ongeacht de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG moeten nemen om d ...[+++]

(7) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen in ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, unbeschadet der in dem System der Union für die Zulassung von GVO vorgesehenen Risikobewertung entweder während des Zulassungsverfahrens oder danach und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung der Richtlinie 2001/18/EG erlassen müssen, um auszuschließen, dass GVO in ihrem Hoheitsgebiet u ...[+++]


(6) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te geven bij het nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder wijziging van het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's en ongeacht de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG moeten nemen om de onbedoelde aanwezigheid van ggo's in andere producten op hun grondgebied ...[+++]

(6) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, die EU-Rechtsvorschriften zu präzisieren, um den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen auf ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, ohne das System der Union für die Zulassung von GVO zu ändern und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung von Artikel 26a der Richtlinie 2001/18/EG erlassen müssen, um auszuschließen, dass GVO auf ihrem eigenen Hoheitsgebiet und in ...[+++]


(6) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer vrijheid te geven bij het nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder wijziging van het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's en ongeacht de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG mogen nemen om de onbedoelde aanwezigheid van ggo's in andere producten te vermijden.

(6) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, die EU-Rechtsvorschriften zu präzisieren, um den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Freiheit bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen auf ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, ohne das System der Union für die Zulassung von GVO zu ändern und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung von Artikel 26a der Richtlinie 2001/18/EG erlassen dürfen, um auszuschließen, dass GVO versehentlich in andere Erzeugnisse ...[+++]


(6) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te geven bij het nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder wijziging van het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's en naast de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG als gewijzigd bij deze verordening, moeten nemen om de onbedoelde aanwezigheid van ggo's in andere producten te vermijden.

(6) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, die EU-Rechtsvorschriften zu präzisieren, um den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen auf ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, ohne das System der Union für die Zulassung von GVO zu ändern und parallel zu den Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung des durch diese Richtlinie geänderten Artikels 26a der Richtlinie 2001/18/EG erlassen müssen, um auszuschließen, dass GVO versehentlich in andere Er ...[+++]


De Raad heeft nota genomen van een verslag van het voorzitterschap over de werkzaamheden inzake voorstellen om de lidstaten vrijelijk te laten besluiten of zij de teelt van genetisch gemodificeerde organismen (ggo's) op hun grondgebied aan banden willen leggen (zie 17443/10).

Der Rat hat einen Bericht des Vorsitzes über die Beratungen über Vorschläge, den Mitgliedstaaten die Beschränkung des Anbaus von genetisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheits­gebiet zu ermöglichen, zur Kenntnis genommen (17443/10).


Commissielid Vassiliou herinnerde de ministers aan de politieke richtsnoeren van voorzitter Barroso met betrekking tot ggo's: "Op het gebied van ggo's, bijvoorbeeld, moet het mogelijk zijn een wetenschappelijk onderbouwde communautaire vergunningen­regeling te combineren met de keuzevrijheid voor de lidstaten om de teelt van genetisch gemodificeerde gewassen op hun grondgebied al dan niet toe te laten".

Kommissionsmitglied Vassiliou verwies die Minister auf die politischen Leitlinien von Kommissionspräsident Barroso betreffend GVO, wonach es in einem Bereich wie etwa GVO möglich sein sollte, ein gemeinschaftliches Zulassungssystem, das auf wissenschaft­lichen Erkenntnissen basiert, und die Freiheit der Mitgliedstaaten, über den Anbau von genetisch veränderten Pflanzen in ihren Hoheitsgebiet selbst zu entscheiden, zu verbinden.


Niets in deze beginselen belet een Lid-Staat om niet-EG-onderdanen die niet op het grondgebied van een Lid-Staat woonachtig zijn, als werknemer toe te laten indien de betrokkenen het grondgebied van een Lid-Staat tijdelijk willen binnenkomen, met name om:

Diese Grundsätze hindern die Mitgliedstaaten nicht daran, Staatsangehörigen dritter Länder, die im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten keinen Wohnsitz haben und die insbesondere deshalb vorübergehend einreisen möchten, um




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

ggo's al dan niet op hun grondgebied willen laten telen ->

Date index: 2024-09-13
w