4. benadrukt de noodzaak om de maatregelen van de Commissie voor IER-handhaving af te stemmen op de groei van de digitale interne markt en om digitale en fysieke
inbreuken op IER's gelijkwaardig te behandelen; merkt op dat fysieke namaakproducten die via inbreuken op de IER's vervaardigd zijn, steeds vaker worden verhandeld en verkocht op onlinemarktplaatsen, waar de autoriteiten van de lidstaten slechts beperkte middelen hebben om controle op de transacties uit te oefenen; benadrukt dat de eigenaren van marktplaatsplatforms moeten worden betrokken bij alle inspanningen om IER's te handhaven, waaronder inspanningen die erop zijn gerich
...[+++]t namaakproducten van hun websites te verwijderen en verkopers ervan te weren; 4. betont, dass die Maßnahmen der Kommission zur Durchsetzung der Schutzrechte an das Wachstum des digitalen Binnenmarkts angepasst werden müssen und mit diesen Maßnahmen gleichermaßen gegen digitale und physische Schutzrechtsverletzungen vorgegangen werden muss; stellt fest, dass nachgeahmte und nicht schutzrechtskonforme materielle Waren immer mehr über Online-Plattformen gehandelt und verkauft werden, wobei die Behörden
der Mitgliedstaaten hier nur in begrenztem Maße die Verkäufe überwachen können; betont, dass die Betreiber von Verkaufsplattformen in alle Bemühungen um die Durchsetzung der Schutzrechte eingebunden werden müssen und
...[+++] dass dies auch für die Maßnahmen gelten muss, mit denen nachgeahmte Waren und die Verkäufer von nachgeahmten Waren von den Plattformen ausgeschlossen werden;