Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
INSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsinstrument

Traduction de «verstaan onder 'betrokken » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van di ...[+++]

Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.


Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld ...[+++]

Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1 ...[+++]


Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[76] Besluit van de Commissie 2002/627/EG van 29 juli 2002 tot oprichting van de Europese Groep van regelgevende instanties voor elektronische communicatienetwerken en -diensten, PB L 200/38, 30.7.2002 bevat een definitie van een sectorspecifieke regelgevende instantie: «In dit besluit wordt verstaan onder: 'betrokken nationale regelgevende instantie' de overheidsinstantie die in elke lidstaat is opgericht om toezicht te houden op de dagelijkse interpretatie en toepassing van de richtlijnen inzake elektronische communicatienetwerken en- diensten als gedefinieerd in de kaderrichtlijn»

[76] Eine Definition einer sektorspezifischen Regulierungsbehörde findet sich in Beschluss 2002/627/EG der Kommission vom 29. Juli 2002 zur Einrichtung der Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste, ABl. L 200 vom 30.7.2002, S. 38: ,Im Sinne dieser Entscheidung bezeichnet ,maßgebliche nationale Regulierungsbehörde" die gemäß der Rahmenrichtlinie in jedem Mitgliedstaat eingerichtete Behörde, deren Aufgabe die Überwachung der alltäglichen Auslegung und Anwendung der Bestimmungen der Richtlinien über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste ist".


[18] Besluit van de Commissie van 29 juli 2002 tot oprichting van de Europese Groep van regelgevende instanties voor elektronische communicatienetwerken en -diensten, PB 30.7.2002, L 200/38 bevat een definitie van een sectorspecifieke regelgevende instantie: «In dit besluit wordt verstaan onder: "betrokken nationale regelgevende instantie": de overheidsinstantie die in elke lidstaat is opgericht om toezicht te houden op de dagelijkse interpretatie en toepassing van de richtlijnen inzake elektronische communicatienetwerken en -diensten als gedefinieerd in de "kaderrichtlijn"»

[18] Eine Definition einer sektorspezifischen Regulierungsbehörde ist in dem Beschluss der Kommission Nr. 2002/627/EG vom 29. Juli 2002 zur Einrichtung der Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste enthalten (ABl. L 200 vom 30.7.2002, S. 38): ,Im Sinne dieser Entscheidung bezeichnet ,maßgebliche nationale Regulierungsbehörde' die gemäß der Rahmenrichtlinie in jedem Mitgliedstaat eingerichtete Behörde, deren Aufgabe die Überwachung der alltäglichen Auslegung und Anwendung der Bestimmungen der Richtlinien über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste ist".


Bovendien heeft het betrokken publiek de mogelijkheid om een beroep in te stellen in laatste administratieve aanleg (artikel 53, 2°, van het Omgevingsvergunningsdecreet), waarbij onder « betrokken publiek » wordt verstaan « elke natuurlijke of rechtspersoon alsook elke vereniging, organisatie of groep met rechtspersoonlijkheid die gevolgen ondervindt of waarschijnlijk ondervindt van of belanghebbende is bij de besluitvorming over de afgifte of bijstelling van een omgevings ...[+++]

Außerdem hat die betroffene Öffentlichkeit die Möglichkeit, eine Beschwerde in der letzten Verwaltungsinstanz einzureichen (Artikel 53 Nr. 2 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung), wobei unter « betroffene Öffentlichkeit » zu verstehen ist: « jede natürliche oder juristische Person sowie jede Vereinigung, Organisation oder Gruppe mit Rechtspersönlichkeit, die Folgen erfährt oder wahrscheinlich erfährt von oder Interessehabende ist bei der Beschlussfassung über die Erte ...[+++]


Art. 3. Toepassingsgebied De bepalingen van dit decreet zijn in het Duitse taalgebied van toepassing op : 1° de personen vermeld in artikel 4, 1° en 2°; 2° alle instellingen die, in welke hoedanigheid ook, betrokken zijn bij de uitvoering van de slachtofferhulp en de gespecialiseerde slachtofferhulp. Art. 4. Definities Voor de toepassing van dit decreet wordt verstaan onder : 1° slachtoffer : a) ongeacht de leeftijd, een natuurlijke persoon die als rechtstreeks gevolg van een strafbaar feit ...[+++]

Art. 3 - Anwendungsbereich Die Bestimmungen des vorliegenden Dekrets sind im deutschen Sprachgebiet anwendbar auf: 1. die in Artikel 4 Nummern 1 und 2 genannten Personen; 2. alle Einrichtungen, die in gleich welcher Eigenschaft an der Ausführung der Opferhilfe und der spezialisierten Opferhilfe beteiligt sind. Art. 4 - Begriffsbestimmungen Für die Anwendung des vorliegenden Dekrets versteht man unter: 1. Opfer: a) ungeachtet ihres Alters eine natürliche Person, die eine körperliche, geistige oder seelische Schädigung oder einen wirts ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Voor de toepassing van dit artikel wordt verstaan onder „betrokken LGO” het LGO dat de begunstigde van de operatie is.

(2) Für die Zwecke dieses Artikels wird unter „den betreffenden ÜLG“ das ÜLG verstanden, das in den Genuss der Maßnahme kommt.


(g) wordt verstaan onder "procedure voor alternatieve geschillenbeslechting" (hierna "de ADR-procedure" genoemd): een procedure voor de buitengerechtelijke beslechting van een geschil waarbij de betrokken partijen trachten hun conflict te beslechten door tussenkomst van een geschillenbeslechtingsentiteit die een beslissing neemt die bindend of niet-bindend is voor de partijen, of die partijen bijeenbrengt teneinde een wederzijds aanvaardbare overeenkomst te bereiken;

(g) „Verfahren zur alternativen Streitbeilegung“ (nachfolgend „AS-Verfahren“) ein Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung einer Streitigkeit, in dem sich die Parteien um eine Beilegung ihres Konflikts durch Einschaltung einer Streitbeilegungsstelle bemühen, die eine für die Parteien verbindliche oder unverbindliche Entscheidung trifft oder die Parteien mit dem Ziel zusammenbringt, eine für beide Seiten annehmbare Einigung zu erzielen;


d bis) wordt verstaan onder "procedure voor alternatieve geschillenbeslechting": een procedure voor de buitengerechtelijke beslechting van een geschil waarbij de betrokken partijen trachten hun geschil bij te leggen via tussenkomst van een geschillenbeslechtingsentiteit die een oplossing voorstelt of oplegt, of die de partijen bijeenbrengt teneinde een minnelijke schikking te vergemakkelijken;

(da) „Verfahren zur alternativen Streitbeilegung“ ein Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung einer Streitigkeit, in dem sich die Parteien um eine Beilegung ihres Konflikts durch Einschaltung einer Streitbeilegungsstelle bemühen, die eine Lösung vorschlägt oder vorschreibt oder die Parteien mit dem Ziel zusammenbringt, eine gütliche Einigung zu erleichtern;


1. onder „betrokken lidstaten” wordt verstaan: de lidstaten die met elkaar zijn overeengekomen om een functioneel luchtruimblok op te richten krachtens Verordening (EG) nr. 550/2004.

„betroffene Mitgliedstaaten“ bezeichnet die Mitgliedstaaten, die miteinander die Einrichtung eines funktionalen Luftraumblocks gemäß der Verordnung (EG) Nr. 550/2004 vereinbart haben.


Voor de toepassing van artikel 18, lid 1, onder b), wordt onder een bilateraal overeengekomen transactie een transactie verstaan waarbij leden of deelnemers van een gereglementeerde markt of een MTF betrokken zijn, die onderhands wordt gesloten maar op de gereglementeerde markt of via de MTF wordt uitgevoerd, en in het kader waarvan het betrokken lid of de betrokken deelnemer:

Im Sinne von Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe b bezeichnet ein ausgehandeltes Geschäft ein Geschäft mit Mitgliedern oder Teilnehmern eines geregelten Marktes oder eines MTF, das privat ausgehandelt, aber über einen geregelten Markt oder ein MTF ausgeführt wird und bei dem das Mitglied oder der Teilnehmer eine der nachfolgend genannten Aufgaben wahrnimmt:


Artikel 10, lid 1, sub a) geeft niet nauwkeuriger dan het Protocol weer wat verstaan wordt onder "betrokken internationale organisaties".

Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe a) enthält ebenso wenig wie das Protokoll eine präzise Angabe darüber, welches die „einschlägigen internationalen Organisationen“ sind.




D'autres ont cherché : instrument     rechtsinstrument     verstaan onder 'betrokken     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

verstaan onder 'betrokken ->

Date index: 2021-10-23
w