Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beweging vh water vd oceaan
Bewegingspatroon van de watermassa
Spreiden van de watermassa

Traduction de «watermassa's uit gletsjermeren » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beweging vh water vd oceaan | bewegingspatroon van de watermassa

Dynamik der Wassermassen


spreiden van de watermassa

Flussverteilung | Hochwasserableitung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. wijst er voorts op dat bergachtige gebieden in toenemende mate door overstromingen en lawines worden bedreigd als gevolg van de versnelde smelting van gletsjers, met name in de Himalaya en de Andes; merkt echter op dat het smelten van gletsjers niet de enige factor is die de waterstromen in de Himalaya beïnvloedt, maar dat het tijdstip en de intensiteit van de moesson, overige regenval en met name bepaalde vormen van bodemgebruik, zoals ontbossing, overbeweiding, landbouwstelsels en nederzettingspatronen beslissende factoren zijn; onderstreept in het bijzonder dat ontbossing in veel gevallen tot een sterkere en snellere afvoer van w ...[+++]

6. stellt ferner fest, dass die Gebirgsregionen infolge der beschleunigten Gletscherschmelze vor allem im Himalaya und in den Anden zunehmend der Gefahr von Überschwemmungen und Lawinen ausgesetzt sind; weist jedoch darauf hin, dass der Wasserfluss im Himalaya nicht nur von der Gletscherschmelze, sondern von weiteren Faktoren wie Zeitpunkt und Intensität des Monsuns, den sonstigen Niederschlägen und insbesondere der Flächennutzung wie beispielsweise Entwaldung, Überweidung, Agrarsysteme und Siedlungsmuster maßgeblich beeinflusst wird; betont insbesondere, dass als Folge von Entwaldung häufig Menge und Geschwindigkeit des Wasserzuflusses in große Kanäle steigen, wohingegen Überschwemmungen infolge von „Gletschersee- ...[+++]


6. wijst er voorts op dat bergachtige gebieden in toenemende mate door overstromingen en lawines worden bedreigd als gevolg van de versnelde smelting van gletsjers, met name in de Himalaya en de Andes; merkt echter op dat het smelten van gletsjers niet de enige factor is die de waterstromen in de Himalaya beïnvloedt, maar dat het tijdstip en de intensiteit van de moesson, overige regenval en met name bepaalde vormen van bodemgebruik, zoals ontbossing, overbeweiding, landbouwstelsels en nederzettingspatronen beslissende factoren zijn; onderstreept in het bijzonder dat ontbossing in veel gevallen tot een sterkere en snellere afvoer van w ...[+++]

6. stellt ferner fest, dass die Gebirgsregionen infolge der beschleunigten Gletscherschmelze vor allem im Himalaya und in den Anden zunehmend der Gefahr von Überschwemmungen und Lawinen ausgesetzt sind; weist jedoch darauf hin, dass der Wasserfluss im Himalaya nicht nur von der Gletscherschmelze, sondern von weiteren Faktoren wie Zeitpunkt und Intensität des Monsuns, den sonstigen Niederschlägen und insbesondere der Flächennutzung wie beispielsweise Entwaldung, Überweidung, Agrarsysteme und Siedlungsmuster maßgeblich beeinflusst wird; betont insbesondere, dass als Folge von Entwaldung häufig Menge und Geschwindigkeit des Wasserzuflusses in große Kanäle steigen, wohingegen Überschwemmungen infolge von „Gletschersee- ...[+++]


6. wijst er voorts op dat bergachtige gebieden in toenemende mate door overstromingen en lawines worden bedreigd als gevolg van de versnelde smelting van gletsjers, met name in de Himalaya en de Andes; merkt echter op dat het smelten van gletsjers niet de enige factor is die de waterstromen in de Himalaya beïnvloedt, maar dat het tijdstip en de intensiteit van de moesson, overige regenval en met name bepaalde vormen van bodemgebruik, zoals ontbossing, overbeweiding, landbouwstelsels en nederzettingspatronen beslissende factoren zijn; onderstreept in het bijzonder dat ontbossing in veel gevallen tot een sterkere en snellere afvoer van w ...[+++]

6. stellt ferner fest, dass die Gebirgsregionen infolge der beschleunigten Gletscherschmelze vor allem im Himalaya und in den Anden zunehmend der Gefahr von Überschwemmungen und Lawinen ausgesetzt sind; weist jedoch darauf hin, dass der Wasserfluss im Himalaya nicht nur von der Gletscherschmelze, sondern von weiteren Faktoren wie Zeitpunkt und Intensität des Monsuns, den sonstigen Niederschlägen und insbesondere der Flächennutzung wie beispielsweise Entwaldung, Überweidung, Agrarsysteme und Siedlungsmuster maßgeblich beeinflusst wird; betont insbesondere, dass als Folge von Entwaldung häufig Menge und Geschwindigkeit des Wasserzuflusses in große Kanäle steigen, wohingegen Überschwemmungen infolge von „Gletschersee- ...[+++]


Oceaanenergie kan ook worden gegenereerd door gebruik te maken van de temperatuurverschillen tussen het oppervlaktewater en de onderliggende watermassa, terwijl osmose-energie afhankelijk is van het verschil in zoutgehalte tussen zout en zoet water.

Meeresenergie kann auch aus Temperaturunterschieden zwischen Oberflächenwasser und Wasser in tieferen Schichten gewonnen werden, Salzgradientenkraftwerke nutzen den unterschiedlichen Salzgehalt von Salz- und Süßwasser.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. merkt op dat er geen methode bekend is om gletsjermeren te beveiligen, maar wijst erop dat in het UNEP-verslag „Gletsjers in hooggebergten en klimaatverandering” (2010) andere methoden worden genoemd om de gevolgen van GLOF's te beperken door gebruik te maken van hevels en constructies van open kanalen en tunnels teneinde het wateroppervlak in gletsjermeren te doen dalen, en door de waterafvoer naar het lokale rivierenstelsel te beheersen door middel van waterreservoirs;

17. stellt fest, dass keine Methode zur Verstärkung natürlicher Gletscherseen bekannt ist, merkt aber an, dass im UNEP-Bericht über Hochgebirgsgletscher und Klimawandel (2010) andere Methoden zur Minderung der Folgen von Gletschersee-Ausbrüchen erwähnt werden, nach denen der Wasserstand in den Gletscherseen durch den Einsatz von Ansaugrohren und offenen Kanal- und Tunnelanlagen abgesenkt und der Abfluss in das lokale Flusssystem zur Verwendung des Wasserspeichers als Ressource gesteuert wird;


17. merkt op dat er geen methode bekend is om gletsjermeren te beveiligen, maar wijst erop dat in het UNEP-verslag "Gletsjers in hooggebergten en klimaatverandering" (2010) andere methoden worden genoemd om de gevolgen van GLOF's te beperken door gebruik te maken van hevels en constructies van open kanalen en tunnels teneinde het wateroppervlak in gletsjermeren te doen dalen, en door de waterafvoer naar het lokale rivierenstelsel te beheersen door middel van waterreservoirs;

17. stellt fest, dass keine Methode zur Verstärkung natürlicher Gletscherseen bekannt ist, merkt aber an, dass im UNEP-Bericht über Hochgebirgsgletscher und Klimawandel (2010) andere Methoden zur Minderung der Folgen von Gletschersee-Ausbrüchen erwähnt werden, nach denen der Wasserstand in den Gletscherseen durch den Einsatz von Ansaugrohren und offenen Kanal- und Tunnelanlagen abgesenkt und der Abfluss in das lokale Flusssystem zur Verwendung des Wasserspeichers als Ressource gesteuert wird;


Het sproeisysteem voor de voorruit wordt met water gevuld, volgepompt en ten minste vier uur lang aan een omgevingstemperatuur van – 18 ± 3 °C blootgesteld, zodat de totale watermassa in het sproeisysteem bevroren is.

Die Windschutzscheiben-Waschanlage wird bis zu den Spritzdüsen mit Wasser gefüllt und anschließend während einer Mindestdauer von vier Stunden einer Umgebungstemperatur von – 18 °C ± 3 °C ausgesetzt, bis das Wasser in der Scheibenwaschanlage vollständig gefroren ist.


In de laaggelegen gebieden van de deelstaat is door deze extreme watermassa's het grondwaterpeil met één meter gestegen.

In den ohnehin niedrig liegenden Gebieten des Landes gibt es einen Anstieg des Grundwasserspiegels um über einen Meter infolge der extremen Wassermengen.


Kringloop en uitwisseling van watermassa's

Zirkulation und Austausch von Wassermassen


De rol van de opname en verspreiding van radionucliden in natuurlijke ecosystemen, zoals bossen, woeste grond, moerassen, watermassa's en in aangrenzende landbouwgebieden

Die Rolle der Retention und Freisetzung von Radionukliden in natürlichen Ökosystemen, wie Wäldern, Mooren, Sümpfen, Feuchtgebieten, Gewässern und landwirtschaftlichen Randzonen




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

watermassa's uit gletsjermeren ->

Date index: 2021-05-02
w