12. bedauert, dass die D
oha-Runde auch nach zehn Jahren noch nicht abgeschlossen werden konnte und ein solc
her notwendiger und vernünftiger Abschluss derzeit sehr
unwahrscheinlich zu sein scheint; spricht sich nochmals deutlich für einen erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsrunde von Doha aus, wobei sich ein gutes Ergebnis dadurch auszeichnen würde, dass den Verschiebungen in den Handelsstrukturen der Welt und in der Verteilung der Gewinne aus dem
...[+++]Welthandel seit Beginn der Runde Rechnung getragen und auch berücksichtigt wird, dass ein ausgewogener Text über den Marktzugang für Nicht-Agrarprodukte (NAMA) benötigt wird, um den Zugang zu aufstrebenden Märkten wie Indien, China und den ASEAN-Staaten zu gewährleisten und zugleich die aufstrebenden Volkswirtschaften daran zu hindern, die NAMA-Flexibilitäten auszunutzen, um bestimmte Schlüsselsektoren durch die Beibehaltung hoher Zölle abzuschirmen;