Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «117 eeg nog steeds » (Néerlandais → Allemand) :

Gezien Verordening (EG) nr. 1107/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 21 oktober 2009 betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen en tot intrekking van de Richtlijnen 79/117/EEG en 91/414/EEG van de Raad , en met name artikel 20, lid 1, en artikel 78, lid 2,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien 79/117/EWG und 91/414/EWG des Rates , insbesondere auf Artikel 20 Absatz 1 und Artikel 78 Absatz 2,


Verordening (EG) nr. 1107/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 21 oktober 2009 betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen en tot intrekking van de Richtlijnen 79/117/EEG en 91/414/EEG van de Raad (PB L 309 van 24.11.2009, blz. 1).

Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien 79/117/EWG und 91/414/EWG des Rates (ABl. L 309 vom 24.11.2009, S. 1).


K. overwegende dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in de EU-27 35 jaar na de inwerkingtreding van Richtlijn 75/117/EEG nog steeds zeer groot zijn en in 2010 gestegen zijn tot gemiddeld 18% en in sommige lidstaten zelfs tot 30%; overwegende dat de verschillen in de privésector groter zijn dan bij de overheid, hetgeen een afspiegeling vormt van de ongelijkheid op de arbeidsmarkt waarvan in de praktijk voornamelijk vrouwen het slachtoffer zijn,

K. in der Erwägung, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der EU-27 in den letzten 35 Jahren nach Umsetzung der Richtlinie 75/117/EWG sehr groß geblieben ist und 2010 in der EU durchschnittlich 18% und in einigen Mitgliedstaaten bis zu 30% beträgt; in der Erwägung, dass das Gefälle im Privatsektor größer als im staatlichen ist und fortbestehende Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt, die in der Praxis hauptsächlich Frauen betreffen,


K. overwegende dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in de EU-27 35 jaar na de inwerkingtreding van Richtlijn 75/117/EEG nog steeds zeer groot zijn en in 2010 gestegen zijn tot gemiddeld 18% en in sommige lidstaten zelfs tot 30%; overwegende dat de verschillen in de privésector groter zijn dan bij de overheid, hetgeen een afspiegeling vormt van de ongelijkheid op de arbeidsmarkt waarvan in de praktijk voornamelijk vrouwen het slachtoffer zijn,

K. in der Erwägung, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der EU-27 in den letzten 35 Jahren nach Umsetzung der Richtlinie 75/117/EWG sehr groß geblieben ist und 2010 in der EU durchschnittlich 18% und in einigen Mitgliedstaaten bis zu 30% beträgt; in der Erwägung, dass das Gefälle im Privatsektor größer als im staatlichen ist und fortbestehende Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt, die in der Praxis hauptsächlich Frauen betreffen,


K. overwegende dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in de EU-27 35 jaar na de inwerkingtreding van Richtlijn 75/117/EEG nog steeds zeer groot zijn en in 2010 gestegen zijn tot gemiddeld 18% en in sommige lidstaten zelfs tot 30%; overwegende dat de verschillen in de privésector groter zijn dan bij de overheid, hetgeen een afspiegeling vormt van de ongelijkheid op de arbeidsmarkt waarvan in de praktijk voornamelijk vrouwen het slachtoffer zijn,

K. in der Erwägung, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der EU-27 in den letzten 35 Jahren nach Umsetzung der Richtlinie 75/117/EWG sehr groß geblieben ist und 2010 in der EU durchschnittlich 18% und in einigen Mitgliedstaaten bis zu 30% beträgt; in der Erwägung, dass das Gefälle im Privatsektor größer als im staatlichen ist und fortbestehende Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt, die in der Praxis hauptsächlich Frauen betreffen,


Gelet op artikel 137, lid 1, onder c), en artikel 141 van het VEG en het beginsel van gelijke behandeling (de artikelen 2, 3 en 13 van het VEG ) en de hierop gebaseerde afgeleide wetgeving, en met name Richtlijn 75/117/EEG van de Raad betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers ; Richtlijn 92/85/EEG van de Raad inzake de tenuitvoerlegging van maatregelen ter bevordering van de verbetering van de veiligheid en de gezondheid op het werk van werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie ; Richtlijn 96/97/EG van de Raad tot wijziging van Richtlijn 86/378/EEG betreffende de tenuitvoe ...[+++]

gestützt auf Artikel 137 Absatz 1 Buchstabe c und Artikel 141 des EG-Vertrags , den Grundsatz der Gleichstellung (Artikel 2, 3 und 13 des EG-Vertrags und die abgeleiteten Rechtsvorschriften, insbesondere die Richtlinie 75/117/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen , die Richtlinie 92/85/EWG des Rates über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz , die Richtlinie 96/97/EG des Rates zur Änderung der Richtlinie 86/378/EWG zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern ...[+++]


1. Met ingang van 15 augustus 2009 worden de Richtlijnen 75/117/EEG, 76/207/EEG, 86/378/EEG en 97/80/EG ingetrokken, onverminderd de verplichtingen van de lidstaten met betrekking tot de in bijlage I, deel B, genoemde termijnen voor omzetting in nationaal recht en toepassing van de aldaar genoemde richtlijnen.

(1) Die Richtlinien 75/117/EWG, 76/207/EWG, 86/378/EWG und 97/80/EG werden mit Wirkung vom 15. August 2009 aufgehoben; die Verpflichtung der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Fristen für die Umsetzung der in Anhang I Teil B genannten Richtlinien in einzelstaatliches Recht und für ihre Anwendung bleibt hiervon unberührt.


E. overwegende dat de werkloosheid bij vrouwen in de Europese Unie nog steeds 3% hoger ligt dan bij mannen, dat op de arbeidsmarkt nog altijd sprake is van zowel horizontale als verticale segregatie en dat vrouwen vooral in bepaalde beroepen, activiteiten en industrieën vertegenwoordigd zijn, dat zij in alle sectoren ondervertegenwoordigd zijn op de goed betaalde leidinggevende posten, dat de participatiegraad van vrouwen in de Europese Unie nog steeds 18,2 % lager ligt dan die van mannen, dat vrouwen gemiddeld slechts 77% van het loon van mannen verdienen, dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in de Europese Unie aanzienlijk ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die Frauenarbeitslosigkeit in der Europäischen Union drei Prozentpunkte höher liegt als die der Männer, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor horizontal und vertikal gespalten ist und dass sich die Frauen auf bestimmte Berufe, Tätigkeiten und Industriezweige konzentriert haben, und dass sie in allen Sektoren auf den gut bezahlten Führungspositionen unterrepräsentiert sind, dass die Beschäftigungsquote der Frauen in der Europäischen Union um 18,2 Punkte unter der der Männer liegt, dass die Frauen im Durchschnitt 77% des Entgelts der Männer erhalten, die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen nach wie vor in der Europäischen Union sehr bedeutend sind und die Richtlinie 75/117/EWG vom 10. Februar ...[+++]


E. overwegende dat de werkloosheid bij vrouwen in de Europese Unie nog steeds 3% hoger ligt dan bij mannen, dat op de arbeidsmarkt nog altijd sprake is van zowel horizontale als verticale segregatie en dat vrouwen vooral in bepaalde beroepen, activiteiten en industrieën vertegenwoordigd zijn, dat zij in alle sectoren ondervertegenwoordigd zijn op de goed betaalde leidinggevende posten, dat de participatiegraad van vrouwen in de Europese Unie nog steeds 18,2 % lager ligt dan die van mannen, dat vrouwen gemiddeld slechts 77% van het loon van mannen verdienen, dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in de Europese Unie aanzienlijk blijven en dat ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die Frauenarbeitslosigkeit in der Europäischen Union drei Prozentpunkte höher liegt als die der Männer, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor horizontal und vertikal gespalten ist und dass sich die Frauen auf bestimmte Berufe, Tätigkeiten und Industriezweige konzentriert haben, und dass sie in allen Sektoren auf den gut bezahlten Führungspositionen unterrepräsentiert sind, dass die Beschäftigungsquote der Frauen in der Europäischen Union um 18,2 Punkte unter der der Männer liegt, dass die Frauen im Durchschnitt 77% des Entgelts der Männer erhalten, die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen nach wie vor in der Europäischen Union sehr bedeutend sind und die Richtlinie 1975 ...[+++]


Wanneer specifieke surveilancenetwerken voor zoönoses worden ingevoerd waarvoor op grond van Richtlijn 92/117/EEG surveillance van gevallen bij mensen vereist is, geschiedt deze surveilance overeenkomstig Beschikking nr. 2119/98/EG en worden de voor de uitvoering van Richtlijn 92/117/EG vereiste gegevens volledig voor dat doel ter beschikking gesteld.

Wenn spezielle Überwachungsnetze für Zoonosen eingerichtet werden, die eine Überwachung von beim Menschen auftretenden Fällen gemäß der Richtlinie 92/117/EWG erfordern, erfolgt diese Überwachung in Übereinstimmung mit der Entscheidung Nr. 2119/98/EG und die zur Durchführung der Richtlinie 92/117/EG erforderlichen Daten werden zu diesem Zweck uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.




D'autres ont cherché : nr     nog steeds zeer     117 eeg nog steeds     bijlage i deel     februari     unie nog steeds     richtlijn     beschikking nr     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'117 eeg nog steeds' ->

Date index: 2022-12-11
w