Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging

Traduction de «14 namelijk minder » (Néerlandais → Allemand) :

Maar ondanks het feit dat er wettelijke bepalingen zijn, verdienen vrouwen nog steeds zo'n 14% minder dan mannen (in 1997 waren de verschillen in de particuliere sector groter dan in de overheidssector, namelijk 19% resp. 10%).

Trotz der bestehenden Rechtsvorschriften verdienen Frauen jedoch nach wie vor fast 14 % weniger als Männer (im Jahr 1997 war die Diskrepanz im privaten Sektor mit 19 % stärker ausgeprägt als im öffentlichen Sektor mit 10 %).


« Schendt artikel 9 van de wet van 8 juli 2011 tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen [wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging] de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 18 tot 20 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, de artikelen 2, 3, 7 en 24 van de Richtlijn 2004/38/EG van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en de ar ...[+++]

« Verstößt Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern [in Bezug auf die Bedingungen für die Familienzusammenführung] gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 18 bis 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, den Artikeln 2, 3, 7 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, den Artikeln 8 und 14 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und den Ar ...[+++]


« Schendt artikel 9 van de wet van 8 juli 2011 tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen [wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging] de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 18 tot 20 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, de artikelen 2, 3, 7 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en de ar ...[+++]

« Verstösst Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern [in Bezug auf die Bedingungen für die Familienzusammenführung] gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 18 bis 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, den Artikeln 2, 3, 7 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, den Artikeln 8 und 14 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und den A ...[+++]


De Raad heeft een aanbeveling goedgekeurd inzake beleid ter bestrijding van voortijdig school­verlaten (10544/11), waarmee hij vooruitgang hoopt te boeken op weg naar het hoofddoel van Europa 2020, namelijk het aandeel van voortijdige schoolverlaters in 2020 terug te brengen tot minder dan 10% (tegenover 14,4 % in 2009).

Der Rat nahm eine Empfehlung für politische Strategien zur Senkung der Schulabbrecherquote (10544/11) an, mit der Fortschritte bei der Verwirklichung des Kernziels der Strategie Europa 2020 erreicht werden sollen, die Schulabbrecherquote bis 2020 auf unter 10 % (gegenüber 14,4 % im Jahr 2009) zu senken.


De Commissie heeft vandaag een actieplan goedgekeurd om de lidstaten te helpen een van de kerndoelstellingen van Europa 2020 te halen, namelijk het gemiddelde percentage voortijdige schoolverlaters in de EU uiterlijk 2020 terug te dringen van de huidige 14,4% tot minder dan 10%.

Die Kommission hat daher heute einem Aktionsplan zugestimmt, mit dem die Mitgliedstaaten bei der Senkung der Schulabbrecherquote – einem Kernziel der Strategie Europa 2020 – unterstützt werden sollen. Angestrebt wird, die durchschnittliche Quote in der EU bis zum Ende des Jahrzehnts vom derzeitigen Niveau von 14,4 % auf unter 10 % zu senken.


[14] Namelijk minder dan tien verzoeken in twee jaar, waarvan de meeste alerts waren.

[14] D. h. weniger als 10 Ersuchen in zwei Jahren, bei denen es sich meist um Warnungen handelte.


[14] Namelijk minder dan tien verzoeken in twee jaar, waarvan de meeste alerts waren.

[14] D. h. weniger als 10 Ersuchen in zwei Jahren, bei denen es sich meist um Warnungen handelte.


China komt op de tweede plaats, met ongeveer 14 procent, samen met de Europese Unie. Om evenwel het evenwicht te scheppen dat nodig is om ervoor te zorgen dat elk land zijn bijdrage levert aan de strijd tegen de klimaatverandering, moeten we wel rekening houden met een van de uitkomsten van de VN-Conferentie over klimaatverandering, namelijk dat elk land op een gemeenschappelijke maar gedifferentieerde manier moet bijdragen. Dat betekent dat landen als China, India en andere zich snel ontwikkelende landen - die historisch gezien minder hebben bijgedragen ...[+++]

China liegt mit etwa 14 % zusammen mit der Europäischen Union an zweiter Stelle. Um aber das Gleichgewicht zu erzielen, das in Bezug auf den Beitrag eines jeden Landes zur Bekämpfung des Klimawandels notwendig ist, müssen wir die von der UNO-Konferenz zum Klimawandel getroffene Feststellung in Betracht ziehen, der zufolge die Länder in gemeinsamer, aber unterschiedlicher Weise einen Beitrag leisten sollten. Das bedeutet, dass Länder wie China, Indien und andere sich rasch entwickelnde Länder, die in der Vergangenheit wesentlich weniger Treibhausgase erzeugt haben und deren Pro-Kopf-Einkommen nur einen Bruchteil des Pro-Kopf-Einkommens der Industrieländer beträgt, einen anderen, ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechenden Beitrag leis ...[+++]


(9) Het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding concludeerde in zijn advies over ochratoxine A van 17 september 1998 dat de inname van ochratoxine A voorzichtigheidshalve zo veel mogelijk moet worden beperkt en dat blootstelling aan de stof het best tot de laagste waarden van de door andere instanties vastgestelde aanvaardbare dagelijkse inname, namelijk 1,2-14 ng/kg lichaamsgewicht/dag, wordt verminderd, bijvoorbeeld tot minder dan 5 ng/kg lichaamsgewicht/dag.

(9) Der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss erklärte in seinem Gutachten vom 17. September 1998 zu Ochratoxin A, dass "man die Ochratoxin-A-Exposition vorsichtshalber so weit wie möglich verringern und sicherstellen sollte, dass sich die Exposition eher im unteren Bereich der Spannweite annehmbarer Tagesdosen von 1,2 bis 14 ng/kg Körpergewicht/Tag bewegt, die von anderen Gremien geschätzt wurde, z. B. unter 5 ng/kg Körpergewicht/Tag".


Uit de relevante Eurostat-gegevens en de antwoorden op de vragenlijst van de Commissie kon namelijk niet worden geconcludeerd dat de invoer minder dan minimaal was. De invoer uit India werd derhalve geacht hoger te zijn dan het minimum dat in de artikelen 10, lid 10, en 14, lid 4, van de basisbeschikking is vastgesteld.

Den einschlägigen Eurostat-Angaben und den Antworten auf den Fragebogen der Kommission war nicht zu entnehmen, daß die Einfuhren unter der Geringfügigkeitsschwelle lagen. Daher wurde die Auffassung vertreten, daß die Einfuhren aus Indien die in Artikel 10 Absatz 10 und Artikel 14 Absatz 4 Grundentscheidung festgesetzte Geringfügigkeitsschwelle überschritten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'14 namelijk minder' ->

Date index: 2024-09-18
w