Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «16 een lidstaat van ontvangst mag uitgevende » (Néerlandais → Allemand) :

[16] Een lidstaat van ontvangst mag uitgevende instellingen ertoe verplichten: a) gereglementeerde informatie op hun internetsites bekend te maken, en elke belanghebbende onverwijld en kosteloos te attenderen op elke nieuwe openbaarmaking van gereglementeerde informatie of wijziging in reeds bekendgemaakte gereglementeerde informatie (zie artikel 17).

[16] Ein Aufnahmemitgliedstaat kann die Emittenten verpflichten, a) die vorgeschriebenen Informationen auf ihren Internet-Seiten zu veröffentlichen und b) jede interessierte Person unverzüglich und kostenlos über jede neue Offenlegung oder jede Änderung an vorgeschriebenen, bereits veröffentlichten Informationen in Kenntnis zu setzen (siehe Artikel 17).


Wanneer de beoogde maatregel gericht is op het opleggen, wijzigen of het intrekken van een verplichting voor een Europese aanbieder van elektronische communicatie in de zin van Verordening nr. [XXX/2014] in een lidstaat van ontvangst, mag de nationale regelgevende instantie van de lidstaat van herkomst ook aan het samenwerkingsproces deelnemen”.

Zielt die beabsichtigte Maßnahme auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen eines europäischen Anbieters elektronischer Kommunikation im Sinne der Verordnung (EU) Nr. [XXX/2014] in einem Gastmitgliedstaat ab, so kann sich die nationale Regulierungsbehörde des Heimatmitgliedstaats ebenfalls an dieser Zusammenarbeit beteiligen.“


6. In het geval van een geschil tussen ondernemingen waarbij een Europese aanbieder van elektronische communicatie betrokken is en dat betrekking heeft op verplichtingen die overeenkomstig Richtlijnen 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG en 2002/22/EG, deze verordening of Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing zijn in een lidstaat van ontvangst, mag de aanbieder van elektronische communicatie de nationale regelgevende instantie in de lidstaat van herkomst raadplegen, en die kan een advies geven om ervoor te zorg ...[+++]

(6) Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen, an denen europäische Anbieter elektronischer Kommunikation beteiligt sind und deren Gegenstand Verpflichtungen gemäß den Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG, gemäß dieser Verordnung oder gemäß der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in einem Gastmitgliedstaat sind, können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation die nationale Regulierungsbehörde im Heimatmitgliedstaat konsultieren, die zwecks Entwicklung einer kohärenten Regulierungspraxis eine Stellungnahme abgeben kann.


6. In het geval van een geschil tussen ondernemingen waarbij een Europese aanbieder van elektronische communicatie betrokken is en dat betrekking heeft op verplichtingen die overeenkomstig Richtlijnen 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG en 2002/22/EG, deze verordening of Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing zijn in een lidstaat van ontvangst, mag de aanbieder van elektronische communicatie de nationale regelgevende instantie in de lidstaat van herkomst raadplegen, en die kan een advies geven om ervoor te zorg ...[+++]

(6) Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen, an denen europäische Anbieter elektronischer Kommunikation beteiligt sind und deren Gegenstand Verpflichtungen gemäß den Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG, gemäß dieser Verordnung oder gemäß der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in einem Gastmitgliedstaat sind, können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation die nationale Regulierungsbehörde im Heimatmitgliedstaat konsultieren, die zwecks Entwicklung einer kohärenten Regulierungspraxis eine Stellungnahme abgeben kann.


Wanneer de beoogde maatregel gericht is op het opleggen, wijzigen of het intrekken van een verplichting voor een Europese aanbieder van elektronische communicatie in de zin van Verordening nr. [XXX/2014] in een lidstaat van ontvangst, mag de nationale regelgevende instantie van de lidstaat van herkomst ook aan het samenwerkingsproces deelnemen.„;

Zielt die beabsichtigte Maßnahme auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen eines europäischen Anbieters elektronischer Kommunikation im Sinne der Verordnung (EU) Nr. [XXX/2014] in einem Gastmitgliedstaat ab, so kann sich die nationale Regulierungsbehörde des Heimatmitgliedstaats ebenfalls an dieser Zusammenarbeit beteiligen.“


de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst mag de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EAVB doorverwijzen en om haar bijstand verzoeken. De EAVB kan dan in geval van meningsverschillen tussen de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst en die van de lidstaat van herkomst optreden overeenkomstig de bevoegdheden die haar krachtens dat artikel zijn verleend.

die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats kann gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befassen und um Unterstützung bitten; in diesem Fall kann die EIOPA entsprechend den Befugnissen handeln, mit denen sie nach diesem Artikel bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den zuständigen Behörden von Aufnahme- und Herkunftsmitgliedstaat ausgestattet ist.


(b) de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst mag de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EAVB doorverwijzen en om haar bijstand verzoeken. De EAVB kan dan in geval van meningsverschillen tussen de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst en die van de lidstaat van herkomst optreden overeenkomstig de bevoegdheden die haar krachtens dat artikel zijn verleend.

(b) die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats kann gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befassen und um Unterstützung bitten; in diesem Fall kann die EIOPA entsprechend den Befugnissen handeln, mit denen sie nach diesem Artikel bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den zuständigen Behörden von Aufnahme- und Herkunftsmitgliedstaat ausgestattet ist.


6. Indien een icbe uit een andere lidstaat zijn rechten van deelneming verhandelt op het grondgebied van een lidstaat van ontvangst, mag deze lidstaat van ontvangst noch voor bedoelde icbe’s noch voor de door hem uitgegeven rechten van deelneming, andere bepalingen voorschrijven op het door deze richtlijn bestreken gebied, zulks behoudens de bepalingen van het gemeenschapsrecht op het gebied van het kapitaalverkeer en behoudens de ...[+++]

(6) Unbeschadet der Vorschriften des Gemeinschaftsrechts auf dem Gebiet des Kapitalverkehrs sowie der Artikel 91 und 92 und Artikel 108 Absatz 1 Unterabsatz 2 darf ein Mitgliedstaat weder die OGAW, die in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassen sind, noch die von ihnen begebenen Anteile anderen Bestimmungen unterwerfen als den in der Richtlinie vorgesehenen, wenn diese OGAW ihre Anteile im Gebiet des genannten Mitgliedstaats vertreiben.


De bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst mag de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst erop attenderen dat nieuwe informatie vereist is.

Die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats kann die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats darauf aufmerksam machen, dass es eventuell neuer Angaben bedarf.


De bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst mag de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst erop attenderen dat nieuwe informatie vereist is.

Die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats kann die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats darauf aufmerksam machen, dass es eventuell neuer Angaben bedarf.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'16 een lidstaat van ontvangst mag uitgevende' ->

Date index: 2022-05-15
w