Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «17 april 1835 geregelde » (Néerlandais → Allemand) :

Het bij artikel 23 van de wet van 17 april 1835 geregelde recht van wederafstand kan slechts worden uitgeoefend wanneer de overheid het verworven goed niet aanwendt voor de realisatie van het onteigeningsdoel en houdt aldus verband met de in artikel 16 van de Grondwet en in artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens vervatte waarborg dat de overheid slechts kan overgaan tot onteigening in het algemeen belang.

Das durch Artikel 23 des Gesetzes vom 17. April 1835 geregelte Retrozessionsrecht kann nur ausgeübt werden, wenn die Behörde das erworbene Gut nicht mehr zur Verwirklichung des Enteignungszwecks verwendet, und hängt folglich zusammen mit der in Artikel 16 der Verfassung und in Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention enthaltenen Garantie, dass die Behörde eine Enteignung nur zum Nutzen der Allgemeinheit vornehmen kann.


Rekening houdend met het voorgaande is het niet redelijk verantwoord dat de personen van wie een onroerend goed door de overheid wordt verworven of onteigend met toepassing van artikel 30 van de wet van 30 december 1970, de teruggave van dat goed niet kunnen vorderen wanneer uit de concrete omstandigheden van de zaak blijkt dat de overheid het onteigeningsdoel niet langer nastreeft of kan nastreven, terwijl andere personen van wie een onroerend goed door de overheid wordt onteigend het in artikel 23 van de wet van 17 april 1835 geregelde recht van wederafstand kunnen uitoefenen.

Unter Berücksichtigung des Vorstehenden ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, dass die Personen, deren unbewegliches Gut durch die Behörde erworben oder enteignet wird in Anwendung von Artikel 30 des Gesetzes vom 30. Dezember 1970, die Rückgabe dieses Gutes nicht verlangen können, wenn aus den konkreten Umständen der Sache hervorgeht, dass die Behörde den Enteignungszweck nicht mehr anstrebt oder anstreben kann, während andere Personen, deren unbewegliches Gut durch die Behörde enteignet wird, das in Artikel 23 des Gesetzes vom 17. April 1835 ...[+++]gelte Retrozessionsrecht ausüben können.


De bij de wet van 17 april 1835 geregelde procedure beoogt in hoofdzaak de eigenaars te beschermen tegen onrechtmatig optreden van de overheid, en dit in het kader van het grondrecht gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet.

Das durch das Gesetz vom 17. April 1835 geregelte Verfahren bezweckt hauptsächlich, die Eigentümer gegen das unrechtmäßige Auftreten der Behörden zu schützen, und dies im Rahmen des durch Artikel 16 der Verfassung gewährleisteten Grundrechts.


Het Hof wordt gevraagd of het vierde lid van die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de personen van wie een onroerend goed door de overheid wordt verworven of onteigend met toepassing van artikel 30 van de wet van 30 december 1970 betreffende de economische expansie, het recht van wederafstand bedoeld in artikel 23 van de wet van 17 april 1835 op de onteigening ten algemene nutte niet kunnen aanvoeren wanneer de overheid het onteigeningsdoel niet langer nastreeft of kan nast ...[+++]

Der Gerichtshof wird gefragt, ob Absatz 4 dieser Bestimmung vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem die Personen, deren unbewegliches Gut durch die Behörde erworben oder enteignet werde in Anwendung von Artikel 30 des Gesetzes vom 30. Dezember 1970 über den Wirtschaftsaufschwung, das Retrozessionsrecht im Sinne von Artikel 23 des Gesetzes vom 17. April 1835 über die Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit nicht geltend machen könnten, wenn die Behörde den Enteignungszweck nicht mehr anstre ...[+++]


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 [lees : 46] van de arbeidsongevallenwet het door de gecoördine ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die A ...[+++]


(17) Teneinde de administratieve lasten ten gevolge van veelvuldige inspecties voor een aantal instanties en rederijen te verminderen dienen ten genoegen van het gastland en overeenkomstig Richtlijn 1999/35/EG van de Raad van 29 april 1999 betreffende een stelsel van verplichte onderzoeken voor de veilige exploitatie van geregelde diensten met ro-ro- veerboten en hogesnelheidspassagiersvaartuigen uitgevoerde onderzoeken te worden beschouwd als uitgebreide inspecties in het ...[+++]

(17) Um die Belastung bestimmter Verwaltungen und Unternehmen durch wiederholte Überprüfungen zu verringern, sollte eine gemäß der Richtlinie 1999/35/EG des Rates vom 29. April 1999 über ein System verbindlicher Überprüfungen im Hinblick auf den sicheren Betrieb von Ro-Ro-Fahrgastschiffen und Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen im Linienverkehr zur Zufriedenheit des Aufnahmestaates durchgeführte Überprüfung eines Ro-Ro-Fahrgastschiffes oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugs als erweiterte Überprüfung im Sinne des Hafenstaatkontrollsystems gelten.


(17) Teneinde de administratieve lasten ten gevolge van veelvuldige inspecties voor een aantal instanties en rederijen te verminderen dienen ten genoegen van het gastland en overeenkomstig Richtlijn 1999/35/EG van de Raad van 29 april 1999 betreffende een stelsel van verplichte onderzoeken voor de veilige exploitatie van geregelde diensten met ro-ro- veerboten en hogesnelheidspassagiersvaartuigen uitgevoerde onderzoeken te worden beschouwd als uitgebreide inspecties in het ...[+++]

(17) Um die Belastung bestimmter Verwaltungen und Unternehmen durch wiederholte Überprüfungen zu verringern, sollte eine gemäß der Richtlinie 1999/35/EG des Rates vom 29. April 1999 über ein System verbindlicher Überprüfungen im Hinblick auf den sicheren Betrieb von Ro-Ro-Fahrgastschiffen und Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen im Linienverkehr zur Zufriedenheit des Aufnahmestaates durchgeführte Überprüfung eines Ro-Ro-Fahrgastschiffes oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugs als erweiterte Überprüfung im Sinne des Hafenstaatkontrollsystems gelten.


Artikel 23 van de wet van 17 april 1835 op de onteigening ten algemenen nutte bepaalt :

Artikel 23 des Gesetzes vom 17. April 1835 über die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken besagt:




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'17 april 1835 geregelde' ->

Date index: 2021-07-30
w