Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
INSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsinstrument

Vertaling van "1999 bedoelde betaalorganen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG va ...[+++]

Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.


Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artike ...[+++]

Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindun ...[+++]


Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhan ...[+++]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De rekeningen van de in artikel 4, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1258/1999 bedoelde betaalorganen moeten worden goedgekeurd op basis van de door de lidstaten ingediende jaarrekeningen, vergezeld van de nodige gegevens.

Der Rechnungsabschluss der in Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 genannten Zahlstellen ist unter Zugrundelegung der Jahresrechnungen, welche die Mitgliedstaaten mit den notwendigen Auskünften vorlegen, durchzuführen.


1. Voor de toepassing van artikel 30, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 heeft de einddatum voor de subsidiabiliteit van de uitgaven die is vastgesteld in de beschikkingen van de Commissie tot goedkeuring van de programmeringsdocumenten voor plattelandsontwikkeling van de nieuwe lidstaten, betrekking op de betalingen die worden verricht door de in artikel 4 van Verordening (EG) nr. 1258/1999 bedoelde betaalorganen.

(1) Im Sinne von Artikel 30 Absatz 2 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 bezieht sich der Endtermin für die Zuschussfähigkeit der Ausgaben, der in der Entscheidung der Kommission zur Genehmigung der von den neuen Mitgliedstaaten vorgelegten Entwicklungspläne für den ländlichen Raum festgelegt ist, auf die von den Zahlstellen gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 tatsächlich getätigten Ausgaben.


1. De verwijzingen naar de betalingsautoriteit in artikel 32 van Verordening (EG) nr. 1260/1999 gelden als verwijzingen naar de in artikel 4 van Verordening (EG) nr. 1258/1999 bedoelde betaalorganen.

(1) Bezugnahmen auf die Zahlstelle gemäß Artikel 32 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 gelten als Bezugnahmen auf die Zahlstellen gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999.


3. Voor de uitgaven betreffende de in lid 2 bedoelde maatregelen voeren de betaalorganen een afzonderlijke boekhouding los van de overige uitgaven betreffende plattelandsontwikkeling; in deze boekhouding wordt voor elke betaling een boekhoudkundig onderscheid gemaakt tussen de nationale middelen en de middelen die afkomstig zijn van de toepassing van de artikelen 3 en 4 van Verordening (EG) nr. 1259/1999 of van artikel 1 van Verordening (EG) nr. 1655/ ...[+++]

3. Für die Ausgaben im Rahmen der Maßnahmen gemäß Absatz 2 müssen die Zahlstellen eine von den anderen Ausgaben für die ländliche Entwicklung getrennte Buchführung unterhalten, die für jede Zahlung eine Trennung zwischen den nationalen Mitteln und den aus der Anwendung der Artikel 3 und 4 der Verordnung (EG) Nr. 1259/1999 bzw. von Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 1655/2004 stammenden Mitteln vorsieht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Voor de uitgaven betreffende de in lid 2 bedoelde maatregelen voeren de betaalorganen een afzonderlijke boekhouding los van de overige uitgaven betreffende plattelandsontwikkeling; in deze boekhouding wordt voor elke betaling een boekhoudkundig onderscheid gemaakt tussen de nationale middelen en de middelen die afkomstig zijn van de toepassing van de artikelen 3 en 4 van Verordening (EG) nr. 1259/1999 of van artikel 1 van Verordening (EG) nr. 1655/ ...[+++]

3. Für die Ausgaben im Rahmen der Maßnahmen gemäß Absatz 2 müssen die Zahlstellen eine von den anderen Ausgaben für die ländliche Entwicklung getrennte Buchführung unterhalten, die für jede Zahlung eine Trennung zwischen den nationalen Mitteln und den aus der Anwendung der Artikel 3 und 4 der Verordnung (EG) Nr. 1259/1999 bzw. von Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 1655/2004 stammenden Mitteln vorsieht.




Anderen hebben gezocht naar : instrument     rechtsinstrument     1999 bedoelde betaalorganen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'1999 bedoelde betaalorganen' ->

Date index: 2022-01-13
w