Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Verklaring over mensenrechtenverdedigers

Vertaling van "2006 erkend recht " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Verklaring betreffende het recht en de verantwoordelijkheid van personen, groeperingen en maatschappelijke instanties voor de bevordering en bescherming van universeel erkende mensenrechten en fundamentele vrijheden | Verklaring over mensenrechtenverdedigers

Erklärung über das Recht und die Verpflichtung von Einzelpersonen, Gruppen und Organen der Gesellschaft, die allgemein anerkannten Menschenrechte und Grundfreiheiten zu fördern und zu schützen | Erklärung über die Menschenrechtsverteidiger
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. Deze verordening geldt onverminderd enig krachtens Verordening (EG) nr. 510/2006 erkend recht met betrekking tot het naast elkaar bestaan van beschermde oorsprongsbenamingen en geografische aanduidingen enerzijds en merken anderzijds.

(3) Die vorliegende Verordnung gilt unbeschadet des gemäß der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 anerkannten Rechts auf Koexistenz von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben einerseits und von Marken andererseits.


Blijkens de rechtspraak van het Hof van Justitie moet worden erkend dat de lidstaten aan hun beoordelingsvrijheid om de paramedische beroepen te omschrijven, het recht ontlenen om een bepaald beroep niet als zodanig te beschouwen en het derhalve uit te sluiten van de btw-vrijstelling bedoeld in artikel 132, lid 1, c), van de btw-richtlijn, en dit ondanks het feit dat in het nationale recht voor sommige aspecten van dat beroep overigens een bijzondere regeling bestaat (HvJ, 27 april 2006 ...[+++]

Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ist festzustellen, dass das Ermessen, über das die Mitgliedstaaten bei der Definition der arztähnlichen Berufe verfügen, diese dazu ermächtigt, einen bestimmten Beruf nicht als einen arztähnlichen Beruf anzusehen und ihn von der Mehrwertsteuerbefreiung nach Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe c der Mehrwertsteuerrichtlinie auszunehmen, und zwar ungeachtet des Umstands, dass dieser Beruf hinsichtlich bestimmter Aspekte im nationalen Recht besonders geregelt ist (EuGH, 27. April ...[+++]


83. Richtlijn 94/19 belet de lidstaten dus niet om het depositogarantiestelsel waarin hun nationale recht overeenkomstig deze richtlijn voorziet, uit te breiden tot de aandelen van erkende coöperatieve vennootschappen die actief zijn in de financiële sector, maar een dergelijke uitbreiding mag de nuttige werking van het krachtens die richtlijn in te stellen depositogarantiestelsel niet ondergraven (zie in die zin arrest van 23 november 2006, Lidl Italia, C-315 ...[+++]

83. Die Bestimmungen der Richtlinie 94/19 hindern die Mitgliedstaaten somit zwar nicht daran, eine gemäß diesen Bestimmungen in ihrem nationalen Recht vorgesehene Einlagensicherungsregelung auf Anteile an im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften auszuweiten, jedoch darf eine solche Ausweitung weder die praktische Wirksamkeit der Einlagensicherungsregelung beeinträchtigen, die einzuführen ihnen die genannte Richtlinie vorschreibt (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 23. November 2006, Lidl Italia, C-315/05, EU: C: 2006: 736, R ...[+++]


Aangezien alle banken zich nu bij een DGS moeten aansluiten, zijn er twee mogelijkheden: ofwel kunnen onderlinge-garantiestelsels als DGS worden erkend, in welk geval zij omwille van de coherentie van het EU-recht aan de in Richtlijn 2006/48/EG bepaalde vereisten moeten voldoen.

Da sich künftig alle Banken einem Einlagensicherungssystem anschließen müssen, haben Garantiegemeinschaften zum einen die Möglichkeit, sich als Einlagensicherungssystem anerkennen zu lassen; in diesem Fall müssen sie im Sinne der EU-Rechtskohärenz auch die in der Richtlinie 2006/48/EG festgelegten Anforderungen erfüllen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a) kredietinstellingen naar Belgisch recht die zijn erkend overeenkomstig de voornoemde wet van 22 maart 1993, kredietinstellingen die ressorteren onder een andere lidstaat van de Europese Economische Ruimte en die, overeenkomstig de voornoemde wet van 22 maart 1993, gemachtigd zijn om hun activiteiten op Belgisch grondgebied uit te oefenen ofwel door de vestiging van een bijkantoor, ofwel in het kader van het vrij verrichten van diensten, en andere kredietinstellingen die ressorteren onder een andere lidstaat van de Europese Economische Ruimte en die in die hoedanigheid erkend zijn in hun Staat ...[+++]

a) Kreditinstitute nach belgischem Recht, die gemäß vorerwähntem Gesetz vom 22. März 1993 zugelassen sind, Kreditinstitute, die dem Recht eines anderen Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums unterliegen und gemäß vorerwähntem Gesetz vom 22. März 1993 ermächtigt sind, entweder durch Errichtung einer Zweigniederlassung oder im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit ihre Tätigkeiten auf belgischem Staatsgebiet auszuüben, und andere Kreditinstitute, die dem Recht eines anderen Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums unterliegen und in dieser Eigenschaft in ihrem Herkunftsstaat gemäß den nationalen Bestimmungen dieses Staates zur Umsetzung der R ...[+++]


De eerbiediging van de rechten van de verdediging is in elke procedure die tot de oplegging van sancties, met name geldboeten of dwangsommen, kan leiden, een grondbeginsel van het recht van de Unie, dat talloze malen in de rechtspraak van het Hof is onderstreept (zie arresten van 2 oktober 2003, Thyssen Stahl/Commissie, C‑194/99 P, Jurispr. blz. I‑10821, punt 30; 29 juni 2006, Showa Denko/Commissie, C‑289/04 P, Jurispr. blz. I‑5859, punt 68, en 8 februari 2007, Groupe Danone/Commissie, C‑3/06 P, Jurispr. blz. I‑1331, punt 68), en dat ...[+++]

Die Wahrung der Verteidigungsrechte stellt in allen Verfahren, die zu Sanktionen, namentlich zu Geldbußen oder Zwangsgeldern, führen können, einen fundamentalen Grundsatz des Unionsrechts dar, der in der Rechtsprechung des Gerichtshofs wiederholt bekräftigt worden ist (vgl. Urteile vom 2. Oktober 2003, Thyssen Stahl/Kommission, C‑194/99 P, Slg. 2003, I‑10821, Randnr. 30, vom 29. Juni 2006, Showa Denko/Kommission, C‑289/04 P, Slg. 2006, I‑5859, Randnr. 68, und vom 8. Februar 2007, Groupe Danone/Kommission, C‑3/06 P, Slg. 2007, I‑1331, ...[+++]


De wetgever heeft zelf de onbillijke gevolgen erkend waartoe het in het geding zijnde artikel 69 kon leiden om de bij artikel 61 van de voormelde wet van 13 juli 2006 doorgevoerde wijziging te verantwoorden teneinde de verjaring van het recht op de bijslag wegens verergering op te heffen, voor zover het recht op een arbeidsongevallenvergoeding niet is verjaard (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1334/001, p. 29).

De Gesetzgeber hat selbst die ungerechten Folgen eingesehen, zu denen der fragliche Artikel 69 führen konnte, um die durch Artikel 61 des vorerwähnten Gesetzes vom 13. Juli 2006 vorgenommene Abänderung im Hinblick auf die Abschaffung der Verjährung des Recht auf Verschlimmerungszuschläge zu rechtfertigen, sofern das Recht auf eine Entschädigung wegen eines Arbeitsunfalls nicht verjährt ist (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1334/001, S. 29).


Art. 23. Artikel 10, § 1, lid 3, van het decreet van 23 maart 1992 houdende toekenning van toelagen voor de personeelskosten van de erkende creatieve ateliers alsook van de erkende jeugdorganisaties, jeugdcentra en jeugddiensten, vervangen bij de het decreet van 14 december 1998 en gewijzigd bij het decreet van 20 februari 2006, wordt aangevuld als volgt : " De erkende jeugdcentra die vóór de inwerkingtreding van hun opdracht voor aanneming van diensten recht hadden op ...[+++]

Art. 23 - In Artikel 10 § 1 Absatz 3 des Dekrets vom 23. März 1992 zur Gewährung von Zuschüssen zu den Personalkosten der anerkannten kreativen Ateliers sowie Jugendorganisationen, Jugendzentren und Jugenddiensten, ersetzt durch das Dekret vom 14. Dezember 1998 und abgeändert durch das Dekret vom 20. Februar 2006, wird in fine folgender Satz eingefügt : " Jedoch behalten anerkannte Jugendzentren, die vor Inkrafttreten ihres Leistungsauftrags aufgrund der in Absatz 2 vorgesehenen Regelung Anrecht auf Bezuschussung von mehr als einer ga ...[+++]


« Schendt artikel 49 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, zoals het van kracht was vóór de wijziging ervan bij de artikelen 28 en 29 van de wet van 15 september 2006, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het aan de erkende staatloze geen rech ...[+++]

« Verstösst Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern in der vor seiner Abänderung durch die Artikel 28 und 29 des Gesetzes vom 15. September 2006 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er den anerkannten Staatenlosen kein Aufenthaltsrecht gewährt, das mit demjenigen, das er den anerkannten Flüchtlingen gewährt, vergleichbar wäre, und somit Personen, die sich in vergleichbaren Situationen befinden, unterschiedlich behande ...[+++]


Het Hof merkt meer in het bijzonder in dat verband op dat een burger van de Europese Unie enkel het in artikel 1, 1°, van het decreet van 16 juni 2006 bedoelde « recht om permanent in België te verblijven » geniet, wanneer hij het duurzame verblijfsrecht heeft verkregen dat wordt erkend in de artikelen 16 en 17 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 « betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de l ...[+++]

Der Hof bemerkt diesbezüglich insbesondere, dass ein Bürger der Europäischen Union das in Artikel 1 Nr. 1 des Dekrets vom 16. Juni 2006 angeführte Recht, « sich ständig in Belgien aufzuhalten », nur dann besitzt, wenn er das ständige Aufenthaltsrecht erworben hat, das in den Artikeln 16 und 17 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 « über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 und zur Aufheb ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : 2006 erkend recht     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2006 erkend recht' ->

Date index: 2024-05-02
w