Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BTW
BTW-hoofdcontroleur
BTW-inkomsten
BTW-plichtige
BTW-tarief
Belasting op de toegevoegde waarde
Controlerende autoriteit
Gerechtelijke autoriteit
Heffing van de BTW
Justitiële autoriteit
Omzetbelasting
PA
PNA
Palestijnse Autoriteit
Palestijnse Nationale Autoriteit
Periodieke BTW-aangifte
Rechterlijk orgaan
Rechterlijke autoriteit
Rechterlijke instantie
Rechterlijke overheid
Toezichthoudende autoriteit

Vertaling van "aan de btw-autoriteit " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
gerechtelijke autoriteit | justitiële autoriteit | rechterlijk orgaan | rechterlijke autoriteit | rechterlijke instantie | rechterlijke overheid

Gericht | Justizbehörde | Organ der Rechtspflege | Organ mit richterlichen Aufgaben | Rechtsorgan


Palestijnse Autoriteit | Palestijnse Autoriteit van de Westelijke Jordaanoever en de Gazastrook | Palestijnse Nationale Autoriteit | PA [Abbr.] | PNA [Abbr.]

Palästinensische Behörde | Palästinensische Exekutivbehörde


BTW [ belasting op de toegevoegde waarde | omzetbelasting ]

MwSt. [ Mehrwertsteuer | Umsatzsteuer ]


controlerende autoriteit | toezichthoudende autoriteit(en)

Aufsichtsbehörde | Kontrollbehörde








BTW-hoofdcontroleur

Hauptkontrolleur der Mehrwertsteuer


periodieke BTW-aangifte

periodische Mehrwertsteuererklärung


heffing van de BTW

Erhebung der Mehrwertsteuer (1) | Einhebung der Mehrwertsteuer (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 mei 2015 in zake de nv « Jetair », de nv « Jetaircenter », de nv « Tui Airlines Belgium », de nv « Tuifly Academy Brussels », de nv « Tech4jets », de nv « Pats » en de nv « Tui Travel Belgium », samen vormende de btw-eenheid « BTWE Travel4you », tegen de FOD Financiën, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg West-Vlaa ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. Mai 2015 in Sachen der « Jetair » AG, der « Jetaircenter » AG, der « Tui Airlines Belgium » AG, der « Tuifly Academy Brussels » AG, der « Tech4jets » AG, der « Pats » AG und der « Tui Travel Belgium » AG, die gemeinsam die Mehrwertsteuereinheit « BTWE Travel4you » bilden, gegen den FÖD Finanzen, dessen Ausfertigung am 21. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instan ...[+++]


Zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding (Parl. St., Kamer, B.Z. 2003, DOC 51-0102/001, p. 5) heeft de bekrachtiging, bij artikel 3, 6°, van de programmawet van 5 augustus 2003, van twee koninklijke besluiten van 28 december 1999 geen betrekking op het koninklijk besluit nr. 35 van 28 december 1999 tot invoering van een forfaitaire maatstaf van heffing van de belasting over de toegevoegde waarde op de winstmarge van reisbureaus, maar, enerzijds, op het koninklijk besluit van 28 december 1999 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde dat verband houdt met de btw-regeling voor de telecommunicatiediens ...[+++]

Wie aus den Vorarbeiten hervorgeht (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 2003, DOC 51-0102/001, S. 5), bezieht sich die Bestätigung von zwei königlichen Erlassen vom 28. Dezember 1999 durch Artikel 3 Nr. 6 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 nicht auf den königlichen Erlass Nr. 35 vom 28. Dezember 1999 zur Einführung einer pauschalen Grundlage für die Besteuerung der Gewinnspanne von Reisebüros im Bereich der Mehrwertsteuer, sondern einerseits auf den königlichen Erlass vom 28. Dezember 1999 zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches, der mit der Mehrwertsteuerregelung der Telekommunikationsdienste zusammenhängt, und ande ...[+++]


BTW-stelsel van toepassing van 1 januari 1971 tot 30 november 1977 Degene die vóór 1 december 1977 de reis verwezenlijkte door gebruik te maken van de goederen en de diensten die anderen hem met het oog hierop verstrekten, werd, krachtens de artikelen 13 en 20 van het Wetboek van de BTW, aangemerkt deze goederen en diensten zelf te hebben ontvangen en zelf te hebben geleverd.

Vom 1. Januar 1971 bis zum 30. November 1977 anwendbares Mehrwertsteuersystem Bei den Personen, die vor dem 1. Dezember 1977 die Reise durch Nutzung der Güter und Dienstleistungen, die ihnen andere in dieser Hinsicht erteilten, verwirklichten, wurde aufgrund der Artikel 13 und 20 des Mehrwertsteuergesetzbuches davon ausgegangen, dass sie diese Güter und Dienstleistungen selbst erhalten und selbst geliefert hatten.


Door in artikel 58, § 1, vijfde lid, van het BTW-Wetboek de Koning de bevoegdheid te verlenen om het tijdstip te bepalen waarop de btw op tabaksfabrikaten verschuldigd wordt en te bepalen wie op dat tijdstip tot de voldoening ervan gehouden is, heeft de wetgever de Koning niet gemachtigd om af te wijken van de artikelen 4 tot 8bis van het BTW-Wetboek, die bepalen wie als belastingplichtige in de zin van dat Wetboek kan worden aangemerkt.

Indem er in Artikel 58 § 1 Absatz 5 des Mehrwertsteuergesetzbuches dem König die Befugnis verliehen hat, den Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem die Mehrwertsteuer auf Tabakwaren geschuldet wird, und festgelegt hat, wer zu diesem Zeitpunkt zu deren Zahlung verpflichtet ist, hat der Gesetzgeber den König nicht ermächtigt, von den Artikeln 4 bis 8bis des Mehrwertsteuergesetzbuches abzuweichen, in denen festgelegt ist, wer als Steuerpflichtiger im Sinne dieses Gesetzbuches zu betrachten ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Concreet heeft de federale regering zich er via dit pact toe verbonden de volgende bijkomende maatregelen te nemen : [...] - de administratieve vereenvoudiging te bevorderen door de btw-franchise van 5 580 euro excl. btw per jaar op te trekken tot 15 000 excl. btw per jaar » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3479/001, pp. 8-9).

« Konkret hat die Föderalregierung sich durch diesen Pakt verpflichtet, folgende zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen: [...] - die administrative Vereinfachung zu fördern, indem der Mehrwertsteuerfreibetrag von 5 580 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer jährlich auf 15 000 zuzüglich Mehrwertsteuer jährlich angehoben wird » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3479/001, SS. 8-9).


34. steunt het voorstel van de Commissie voor een richtlijn van de Raad tot wijziging van Richtlijn 2006/112/EG betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde wat betreft belastingontduiking bij invoer en andere grensoverschrijdende handelingen (COM(2008)0805), dat hoofdelijke aansprakelijkheid voor handelaren bij intracommunautaire transacties wil invoeren, waarbij de importeurs hoofdelijk aansprakelijk kunnen worden gesteld voor btw-derving indien deze het gevolg is van een valse, laattijdige of onvolledige melding van de transactie aan de btw-autoriteit en waarbij hun passende sancties kunnen worde ...[+++]

34. unterstützt den Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem zur Bekämpfung des Steuerbetrugs bei der Einfuhr und anderen grenzüberschreitenden Umsätzen (COM(2008)0805), durch den die gesamtschuldnerische Haftung der Wirtschaftsbeteiligten bei innergemeinschaftlichen Umsätzen eingeführt werden soll, wobei ein Einführer gesamtschuldnerisch haften soll und mit entsprechenden Sanktionen rechnen muss, wenn eine falsche, verspätete oder unvollständige Meldung des Umsatzes bei der MwSt-Behörde zu MwSt-Ausfällen geführt hat;


15. stelt vast dat de Autoriteit, na besprekingen met het gastland, is begonnen met het terugvorderen van btw, overeenkomstig het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie en de btw-richtlijn van de Raad ; stelt vast dat eind 2013 slechts 39 % van de in de periode 2011-2013 in rekening gebrachte btw was teruggevorderd; verzoekt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit op de hoogte te stellen van de maatregelen die genomen worden om de in rekening gebrachte btw terug te vorderen, en het tijdsbestek waarbinn ...[+++]

15. stellt fest, dass die Behörde nach ihren Beratungen mit dem Aufnahmemitgliedstaat dazu übergegangen ist, Mehrwertsteuererstattungen aufgrund des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union und der Mehrwertsteuerrichtlinie des Rates zu beantragen; weist darauf hin, dass Ende 2013 nur für 39 % der im Zeitraum 2011–2013 in Rechnung gestellten Mehrwertsteuerbeträge Erstattung beantragt worden war; fordert die Behörde auf, die Entlastungsbehörde über die Schritte zu unterrichten, die zur Beantragung der Mehrwertsteuererstattungen unternommen wurden, und über den geschätzten Zeitrahmen, in dem der Gesamtbetrag zurückgefordert werden kann; ...[+++]


15. stelt vast dat de Autoriteit, na besprekingen met het gastland, is begonnen met het terugvorderen van btw, overeenkomstig het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie en de btw-richtlijn van de Raad; stelt vast dat eind 2013 slechts 39 % van de in de periode 2011-2013 in rekening gebrachte btw was teruggevorderd; verzoekt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit op de hoogte te stellen van de maatregelen die genomen worden om de in rekening gebrachte btw terug te vorderen, en het tijdsbestek waarbinne ...[+++]

15. stellt fest, dass die Behörde nach ihren Beratungen mit dem Aufnahmemitgliedstaat dazu übergegangen ist, Mehrwertsteuererstattungen aufgrund des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union und der Mehrwertsteuerrichtlinie des Rates zu beantragen; weist darauf hin, dass Ende 2013 nur für 39 % der im Zeitraum 2011–2013 in Rechnung gestellten Mehrwertsteuerbeträge Erstattung beantragt worden war; fordert die Behörde auf, die Entlastungsbehörde über die Schritte zu unterrichten, die zur Beantragung der Mehrwertsteuererstattungen unternommen wurden, und über den geschätzten Zeitrahmen, in dem der Gesamtbetrag zurückgefordert werden kann; ...[+++]


(4) Ter ondersteuning van midden- en kleinbedrijven die het moeilijk hebben om de btw aan de bevoegde autoriteit te voldoen voordat zij door hun afnemers zijn betaald, moeten de lidstaten toestaan dat de btw wordt aangegeven volgens een kasstelselregeling, waarbij de leverancier of dienstverrichter de btw aan de bevoegde autoriteit mag voldoen wanneer hij de betaling voor een levering of dienst ontvangt, en het recht op aftrek krijgt wanneer hij de betaling voor een levering of dienst verricht.

(4) Zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen, denen es Schwierigkeiten bereitet, vor Eingang der Zahlung ihrer Kunden die Mehrwertsteuer an die zuständige Behörde zu entrichten, sollten die Mitgliedstaaten diesen Unternehmen gestatten, dass sie die Mehrwertsteuer mit Hilfe einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung (cash accounting) abrechnen, so dass der Lieferer oder Dienstleistungserbringer die Steuer erst dann an die zuständige Behörde entrichtet, wenn er die Zahlung für seine Lieferung oder Dienstleistung erhält, und sein Recht auf Vorsteuerabzug dann entsteht, wenn er für die Lieferung oder Dienstleistung zahlt.


(4) Ter ondersteuning van midden- en kleinbedrijven die het moeilijk hebben om de btw aan de bevoegde autoriteit te voldoen voordat zij door hun afnemers zijn betaald, moeten de lidstaten kunnen toestaan dat de btw wordt aangegeven volgens een kasstelselregeling, waarbij de leverancier of dienstverrichter de btw aan de bevoegde autoriteit mag voldoen wanneer hij de betaling voor een levering of dienst ontvangt, en het recht op aftrek krijgt wanneer hij de betaling voor een levering of dienst verricht.

(4) Zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen, denen es Schwierigkeiten bereitet, die Mehrwertsteuer vor Eingang der Zahlung ihrer Kunden an die zuständige Behörde zu entrichten, sollte den Mitgliedstaaten die Möglichkeit eingeräumt werden, diesen Unternehmen zu gestatten, dass sie die Mehrwertsteuer im Rahmen einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung (cash accounting) abrechnen, so dass der Lieferer oder Dienstleistungserbringer die Steuer erst dann an die zuständige Behörde entrichtet, wenn er die Zahlung für seine Lieferung oder Dienstleistung erhält, und sein Recht auf Vorsteuerabzug entsteht, wenn er für die Lieferung oder Dienstleist ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan de btw-autoriteit' ->

Date index: 2021-10-25
w