B. overwegende dat in de gezamenlijke mededeling van 25 mei 2011 met als ti
tel „Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden” sprake is van
een nieuwe aanpak, waarbij de uitvoering wordt herbekeken van de basisbeginselen van het externe optreden van de Unie – te weten de universele waarden op het gebied van mensenrechten, democratie en de rechtsstaat – die de kern vormen van het nabuurschapsbeleid, en dat daarmee t
egelijkertijd wordt aangegeven dat de EU ...[+++] de revoluties in Noord-Afrika en het Midden-Oosten moet ondersteunen,
B. in der Erwägung, dass mit der Gemeinsamen Mitteilung vom 25. Mai 2011 „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ ein neuer Ansatz verfolgt wird, bei dem es darum geht, die Verwirklichung der Grundsätze des außenpolitischen Handelns der Europäischen Union – das heißt die universellen Werte der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit –, die den Kern der Nachbarschaftspolitik bilden, zu überprüfen und gleichzeitig darüber nachzudenken, ob die EU den demokratischen Wandel in Nordafrika und im Nahen Osten unterstützen muss,