Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brussel II -verordening
Brussel-I-verordening
Verordening Brussel II
Verordening Brussel IIbis
Verordening Brussel-I

Traduction de «aangenomen verordening brussel » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brussel II -verordening | verordening Brussel II | Verordening (EG) nr. 1347/2000 van de Raad van 29 mei 2000 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid voor gemeenschappelijke kinderen

Brüssel II-Verordnung | Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung für die gemeinsamen Kinder der Ehegatten


Brussel-I-verordening | verordening Brussel-I | verordening van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken

Brüssel-I-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen


Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1347/2000 | verordening Brussel IIbis

Brüssel IIa-Verordnung | Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. wijst een eenvormige definitie van de vestigingsplaats van vennootschappen in de verordening-Brussel I van de hand, omdat een definitie met zo ver reikende gevolgen in de ontwikkeling van een Europese vennootschapswet besproken en aangenomen moet worden;

20. spricht sich gegen eine einheitliche Definition des Sitzes von Gesellschaften in der Brüssel-I-Verordnung aus, da eine Definition mit derart weit reichenden Folgen im Zusammenhang mit der Entwicklung eines europäischen Gesellschaftsrechts erörtert und beschlossen werden sollte;


20. wijst een eenvormige definitie van de vestigingsplaats van vennootschappen in de verordening-Brussel I van de hand, omdat een definitie met zo ver reikende gevolgen in de ontwikkeling van een Europese vennootschapswet besproken en aangenomen moet worden;

20. spricht sich gegen eine einheitliche Definition des Sitzes von Gesellschaften in der Brüssel-I-Verordnung aus, da eine Definition mit derart weit reichenden Folgen im Zusammenhang mit der Entwicklung eines europäischen Gesellschaftsrechts erörtert und beschlossen werden sollte;


20. wijst een eenvormige definitie van de vestigingsplaats van vennootschappen in de verordening-Brussel I van de hand, omdat een definitie met zo ver reikende gevolgen in de ontwikkeling van een Europese vennootschapswet besproken en aangenomen moet worden ;

20. spricht sich gegen eine einheitliche Definition des Sitzes von Gesellschaften in der Brüssel-I-Verordnung aus, da eine Definition mit derart weit reichenden Folgen im Zusammenhang mit der Entwicklung eines europäischen Gesellschaftsrechts erörtert und beschlossen werden sollte;


Toen de Verordening-Brussel I aangenomen is, is het Europees Parlement er alleen maar over geraadpleegd.

Bei der Verabschiedung der Brüssel-I-Verordnung wurde das Parlament nur angehört.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. Deze amendementen van het Parlement werden niet in de door de Raad in december 2000 aangenomen Verordening Brussel I overgenomen.

(19) Diese Änderungen des Parlaments wurden nicht in die vom Rat im Dezember 2000 erlassene Verordnung "Brüssel I" übernommen.


Aangezien Richtlijn 2000/26/EG is aangenomen vóór Verordening (EG) nr. 44/2001 die voor een aantal lidstaten in de plaats kwam van het Verdrag van Brussel van 27 september 1968 over hetzelfde onderwerp, moet de verwijzing naar dit verdrag in de richtlijn waar nodig worden aangepast.

Da die Richtlinie 2000/26/EG vor der Annahme der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 die für einige Mitgliedstaaten das Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968 zum gleichen Thema ersetzt, erlassen wurde, sollte die in der genannten Richtlinie enthaltene Bezugnahme auf dieses Übereinkommen entsprechend angepasst werden.


Aangezien Richtlijn 2000/26/EG is aangenomen vóór Verordening (EG) nr. 44/2001 die voor een aantal lidstaten in de plaats kwam van het Verdrag van Brussel van 27 september 1968 over hetzelfde onderwerp, moet de verwijzing naar dit verdrag in de richtlijn waar nodig worden aangepast.

Da die Richtlinie 2000/26/EG vor der Annahme der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 die für einige Mitgliedstaaten das Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968 zum gleichen Thema ersetzt, erlassen wurde, sollte die in der genannten Richtlinie enthaltene Bezugnahme auf dieses Übereinkommen entsprechend angepasst werden.


50. De Commissie heeft op 6 september 2001 een voorstel voor een verordening van de Raad betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid (voorstel voor een verordening "Brussel II bis" [105]) aangenomen.

(50) Am 6. September 2001 nahm die Kommission den Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung an (Verordnung "Brüssel II a" [105]).


46. In de Verordening Brussel I, zoals door de Raad in december 2000 aangenomen, zijn bedoelde amendementen van het Parlement niet overgenomen.

(46) Diese Änderungen des Parlaments wurden nicht in die vom Rat im Dezember 2000 erlassene Verordnung "Brüssel I" übernommen.


18. is bezorgd dat de onlangs aangenomen Verordening betreffende de rechterlijke bevoegdheid in burgerlijke zaken ("Brussel II") het land-van-oorsprong-beginsel alsmede de richtlijn e-handel kan ondermijnen; is er vast van overtuigd dat voorstellen voor een nieuwe verordening inzake niet-contractuele verplichtingen ("Rome II" ) niet moet worden gebruikt om het land-van-oorsprong-beginsel en de richtlijn e-handel verder te ondermij ...[+++]

18. befürchtet, dass die kürzlich verabschiedete „Brüssel II“-Verordnung über den Gerichtsstand bei Verbraucherklagen das Herkunftslandprinzip und die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr untergraben könnte; ist fest davon überzeugt, dass Vorschläge für eine neue „Rom II“-Verordnung über nichtvertragliche Schuldverhältnisse nicht dazu missbraucht werden dürfen, das Herkunftslandprinzip oder die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr zu untergraben; fordert die Kommission auf, bald eine breite Anhörung zum „Rom II“-Vorschlag unter Einbeziehung aller interessierten Gruppen, einschließlich dem Finanzdienstleist ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aangenomen verordening brussel' ->

Date index: 2024-08-05
w