Men zou op het eerste gezicht uit artikel 2, lid 2,
van het verdrag van Aarhus het tegendeel kunnen opmaken, omdat ' organen of instellingen die optreden in een rechterlijke of wetgevende hoedanigheid ' niet tot het begrip ' overheidsinstantie ' worden gerekend waarop de in het verdrag opgesomde verplichtingen van toepassing zijn. Artikel 1, lid 4, van de MER-richtlijn bepaalde vroeger dat de richtlijn ' niet van toepassing [was] op projecten die in detail worden aangenomen via een specifieke nationale wet, aangezien de doelstellingen die met de onderhavige richtlijn worden nagestreefd, waaronder het verstrekken van informatie, dan worde
...[+++]n bereikt via de wetgevingsprocedure ', maar die bepaling is inmiddels opgeheven.Auf den ersten Blick könnte man aus Artikel 2 Absatz 2 des
Übereinkommens von Aarhus das Gegenteil ableiten, da die ' Gremien oder Einrichtungen, die in gerichtlicher oder gesetzgebender Eigenschaft handeln ' nicht durch den Begriff der ' Behörde ' erfasst werden, für die die im Übereinkommen aufgelisteten Verpflichtungen gelten. In Artikel 1 Absatz 4 der UVP-Richtlinie war vorher vorgesehen, dass die Richtlinie ' nicht für Projekte [gilt], die
im Einzelnen durch einen besonderen einzelstaatlichen Gesetzgebungsakt genehmigt werden, da
...[+++] die mit dieser Richtlinie verfolgten Ziele, einschließlich desjenigen der Bereitstellung von Informationen, im Wege des Gesetzgebungsverfahrens erreicht werden ', doch diese Bestimmung ist mittlerweile aufgehoben worden.