Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «acht euro-penningen laten » (Néerlandais → Allemand) :

Om bevolkingsgroepen die te kampen hebben met zintuiglijke of intellectuele handicaps in de gelegenheid te stellen zich vertrouwd te maken met de euro-munten, heeft de Europese Commissie 37 000 sets van acht euro-penningen laten vervaardigen, die overeenkomen met de verschillende euro-munten.

Die Europäische Kommission hat 37 000 Sätze bestehend aus jeweils 8 Euro-Münzmarken entsprechend den Stückelungen der Euro-Münzen herausgegeben, um die Gruppen der Bevölkerung, die an sensorischen oder geistigen Behinderungen leiden, mit den neuen Euro-Münzen vertraut zu machen.


Echter, gezien de recente gebeurtenissen in Gaza, met de brute en willekeurige slachtingen onder burgers en de vernietiging van de infrastructuur waardoor miljoenen euro’s aan Europese ontwikkelingshulp letterlijk in rook zijn opgegaan, gezien het besluit van het Europees Parlement van december 2008 om de versterking van de betrekkingen met Israël uit te stellen, gezien de aanhoudende minachting voor VN-resoluties en uitbreiding van nederzettingen op de Westelijke Jordaanoever en in Jeruzalem en ook gezien mijn eigen recente bezoek aa ...[+++]

Angesichts der letzten Ereignisse in Gaza jedoch, zum Beispiel angesichts des brutalen und willkürlichen Gemetzels an Zivilisten und der Zerstörung der Infrastruktur in Gaza, bei der Milliarden europäischer Entwicklungshilfe effektiv vernichtet wurden; im Kontext der Entscheidung des Europäischen Parlaments im vergangenen Dezember, die Höherstufung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Israel zu verschieben; und unter Berücksichtigung der unablässigen Missachtung von UN-Resolutionen und der Erweiterung der Siedlungen in der Westbank und in Jerusalem; und schließlich in Hinblick auf meinen eigenen kürzlich erfolgten Besuc ...[+++]


39. verzoekt alle lidstaten buiten het eurogebied om zich aan de Maastricht-norm en het herziene en doorgaans flexibele SGP te houden ; is van mening dat de Commissie vóór een mogelijke toetreding een strikte interpretatie van het SGP en het gebruik van de uitsluitingscriteria moet waarborgen; is van mening dat er gelijke behandeling van de lidstaten binnen het eurogebied en die lidstaten die willen toetreden moet worden gegarandeerd; merkt daarbij op dat de stabiliteit van de euro op lange termijn moet worden beschouwd als een doel van gemeenschappelijk belang, en dat uitbreiding en stabiliteit hand in hand moeten gaan; ...[+++]

39. fordert, dass sämtliche Mitgliedstaaten außerhalb des Euroraums die Kriterien von Maastricht sowie den reformierten und generell flexiblen SWP einhalten; ist der Ansicht, dass eine strenge Auslegung des SWP und die Verwendung der Ausschlusskriterien vor jedwedem möglichen Beitritt von der Kommission gewährleistet werden müssen; ist der Ansicht, dass die Gleichbehandlung der Mitgliedstaaten im Euroraum und der Mitgliedstaaten, die dem Euroraum beitreten wollen, gewährleistet sein muss; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die langfristige Stabilität des Euroraums als Zielvorgabe von gemeinsamem Interesse angesehen werden muss und dass Erweiterung und Stabilität Hand in Hand gehen müssen; hält es für wichtig, dass die Mitgliedstaa ...[+++]


39. verzoekt alle lidstaten buiten het eurogebied om zich aan de Maastricht-norm en het herziene en doorgaans flexibele SGP te houden ; is van mening dat de Commissie vóór een mogelijke toetreding een strikte interpretatie van het SGP en het gebruik van de uitsluitingscriteria moet veiligstellen; merkt op dat er gelijke behandeling van de lidstaten binnen het eurogebied en lidstaten die willen toetreden moet worden gegarandeerd; merkt daarbij op dat de stabiliteit van de euro op lange termijn moet worden beschouwd als een doel van gemeenschappelijk belang, en dat uitbreiding en stabiliteit hand in hand moeten gaan; ...[+++]

39. fordert, dass sämtliche Mitgliedstaaten außerhalb des Euroraums die Kriterien von Maastricht sowie den reformierten und generell flexiblen SWP einhalten; ist der Ansicht, dass eine strenge Auslegung des SWP und die Verwendung der Ausschlusskriterien vor jedwedem möglichen Beitritt von der Kommission gewährleistet werden müssen; stellt fest, dass die Gleichbehandlung der Mitgliedstaaten im Euroraum und der Mitgliedstaaten, die dem Euroraum beitreten wollen, gewährleistet sein muss; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die langfristige Stabilität des Euroraums als Zielvorgabe von gemeinsamem Interesse angesehen werden muss und dass Erweiterung und Stabilität Hand in Hand gehen müssen; hält es für wichtig, dass Mitgliedstaaten im E ...[+++]


10. maakt zich zorgen over het feit dat bij het Cohesiefonds (totaalvolume in 2001 ongeveer 3 miljard euro) alleen Griekenland onregelmatigheden (ten belope van 2,5 miljoen euro) heeft gemeld, terwijl Spanje, Ierland en Portugal de Commissie hebben laten weten dat er geen onregelmatigheden te melden zijn; neemt kennis van het verslag van de Commissie (COM(2002) 557), met name punt 4.2 daarvan en verwacht hierover een advies van de Commissie in haar volgende jaarverslag over fraudebestrijding, alsook over de vraag wat zij gedaan heeft ...[+++]

10. ist besorgt darüber, dass beim Kohäsionsfonds (Gesamtvolumen im Jahre 2001 rund EUR 3 Milliarden) lediglich Griechenland Unregelmäßigkeiten (in Höhe von rund EUR 2,5 Millionen) gemeldet hat, während Spanien, Irland und Portugal der Kommission mitgeteilt hatten, es gäbe keine Unregelmäßigkeiten zu vermelden; nimmt den Jahresbericht des Kohäsionsfonds (KOM(2002) 557) und insbesondere den Punkt 4.2 zur Kenntnis; erwartet dazu eine Stellungnahme der Kommission im nächsten Jahresbericht zur Betrugsbekämpfung sowie zu der Frage, was in den Fällen von ihr unternommen wurde, in denen aus dem Kohäsionsfonds finanzierte Aufträge unter Versto ...[+++]


10. maakt zich zorgen over het feit dat bij het Cohesiefonds (totaalvolume in 2001 ongeveer 3 miljard euro) alleen Griekenland onregelmatigheden (ten belope van 2,5 miljoen euro) heeft gemeld, terwijl Spanje, Ierland en Portugal de Commissie hebben laten weten dat er geen onregelmatigheden te melden zijn; neemt kennis van het verslag van de Commissie (COM(2002) 557 van 15 oktober 2002, punt 4.2) en verwacht hierover een advies van de Commissie in haar volgende jaarverslag over fraudebestrijding, alsook over de vraag wat zij gedaan he ...[+++]

10. ist besorgt darüber, dass beim Kohäsionsfonds (Gesamtvolumen im Jahre 2001 rund 3 Milliarden €) lediglich Griechenland Unregelmäßigkeiten (in Höhe von rund 2,5 Millionen €) gemeldet hat, während Spanien, Irland und Portugal der Kommission mitgeteilt hatten, es gäbe keine Unregelmäßigkeiten zu vermelden; nimmt den Bericht der Kommission (KOM(2002) 557 vom 15.10.2002, Punkt 4.2) zur Kenntnis; und erwartet dazu eine Stellungnahme der Kommission im nächsten Jahresbericht zur Betrugsbekämpfung, ebenso zu der Frage, was in den Fällen von ihr unternommen wurde, in denen aus dem Kohäsionsfonds finanzierte Aufträge unter Verstoß gegen die A ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'acht euro-penningen laten' ->

Date index: 2021-01-09
w