5. verzoekt de lidstaten proactief op te treden door de regelgevingskaders te verbeteren en de administratieve procedures voor ondernemingen te stroomlijnen, met name voor kmo's en sociale ondernemingen, en de kwaliteit van de arbeidspraktijken van dergelijke bedrijven te bevorderen en te bewaken; wijst erop dat sociale en inclusieve ondernemingen duurzame banen scheppen, bijdragen aan de ontwikkeling van gemeenschappen en een duurzaam milieu, en zorgen voor sociale veerkracht in tijden van crisis;
5. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen und der Vereinfachung der Verwaltungsverfahren für Unternehmen – insbesondere KMU und soziale Unternehmen – proaktiv zu sein und die Qualität der Beschäftigungspraktiken solcher Unternehmen zu fördern und zu überwachen; weist darauf hin, dass mit der Sozial- und Solidarwirtschaft dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen werden können, ein Beitrag zur Gemeinschaftsentwicklung geleistet, ein tragfähiges Umfeld gefördert und in Krisenzeiten für soziale Stabilität gesorgt werden kann;