Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aftrekbare forfaitaire beroepskosten trouwens vermeld » (Néerlandais → Allemand) :

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 23 april 2015 wordt de verhoging van de aftrekbare forfaitaire beroepskosten trouwens vermeld als een van de begeleidende maatregelen die de impact van de indexsprong op de koopkracht verzachten, waarbij die positieve maatregelen « proportioneel veel zwaarder doorwegen voor de lagere inkomens » (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-0960/001, p. 8; zie ook DOC 54-0960/003, p. 69).

In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 23. April 2015 wird im Übrigen die Erhöhung der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten als eine der Begleitmaßnahmen genannt, um die Auswirkungen des Indexsprungs auf die Kaufkraft abzumildern, wobei diese positive Maßnahmen « proportional viel stärker für die niedrigen Einkommen wirken » (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0960/001, S. 8; siehe auch DOC 54-0960/003, S. 69).


Door de berekening van de aftrekbare forfaitaire beroepskosten bedoeld in artikel 51 van het WIB 1992 te wijzigen, kunnen de bestreden artikelen 139 tot 141 derhalve niet de situatie betreffen van een pensioengerechtigde, voor wie het WIB 1992 niet heeft voorzien in een forfaitair bedrag van aftrekbare beroepskosten, daar die aftrek per definitie verbonden is met de uitoefening van een beroepsactiviteit.

Durch die Änderung der Berechnung der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten im Sinne von Artikel 51 des EStGB 1992 können die angefochtenen Artikel 139 bis 141 folglich nicht die Situation eines Pensionsempfängers betreffen, für den im EStGB 1992 kein Pauschalbetrag der abzugsfähigen Werbungskosten vorgesehen ist, denn dieser Abzug ist per definitionem mit der Ausübung einer Berufstätigkeit verbunden.


De artikelen 139 tot 141 van de wet van 26 december 2015 wijzigen het bedrag van de aftrekbare forfaitaire beroepskosten.

Durch die Artikel 139 bis 141 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 wird der Betrag der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten geändert.


Krachtens artikel 139 van de wet van 26 december 2015 is artikel 3 van de programmawet van 19 december 2014, dat het bedrag van de aftrekbare forfaitaire beroepskosten wijzigde, van toepassing op de bezoldigingen van werknemers die worden betaald of toegekend vanaf 1 januari 2016, ingetrokken.

Aufgrund von Artikel 139 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 wurde Artikel 3 des Programmgesetzes vom 19. Dezember 2014, der den Betrag der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten geändert hat, der auf die Entlohnungen von Arbeitnehmern anwendbar ist, die ab dem 1. Januar 2016 gezahlt oder zuerkannt werden, zurückgezogen.


Door de aftrekbare forfaitaire beroepskosten bedoeld in artikel 51 van het WIB 1992 te verhogen, kunnen de bestreden artikelen 2 tot 4 derhalve niet de situatie betreffen van een pensioengerechtigde, voor wie het WIB 1992 niet heeft voorzien in een forfaitair bedrag van aftrekbare beroepskosten, daar die aftrek per definitie verbonden is met de uitoefening van een beroepsactiviteit.

Durch die Erhöhung der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten im Sinne von Artikel 51 des EStGB 1992 können die angefochtenen Artikel 2 bis 4 folglich nicht die Situation eines Pensionsempfängers betreffen, für den im EStGB 1992 kein Pauschalbetrag der abzugsfähigen Werbungskosten vorgesehen ist, denn dieser Abzug ist per definitionem mit der Ausübung einer Berufstätigkeit verbunden.


In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp houdende sociale en diverse bepalingen is met betrekking tot die bepaling vermeld : « Krachtens artikel 46 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 geniet de werkgever een immuniteit van burgerlijke aansprakelijkheid voor de arbeidsongevallen die door zijn fout of door de fout van zijn aangestelden of lasthebbers zijn veroorzaakt. Deze immuniteit is het logisch gevolg van het forfaitair karakter van de schadeloosstelling inzake arbeidsongevallen. De wet stelt dat deze immuniteit n ...[+++]

In der Begründung zu dem Gesetzentwurf zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen wurde in Bezug auf diese Bestimmung angeführt: « Aufgrund von Artikel 46 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle genießt der Arbeitgeber eine Immunität gegen eine zivilrechtliche Haftung für die Arbeitsunfälle, die durch seinen Fehler oder durch den Fehler seiner Angestellten oder Beauftragten verursacht wurden. Diese Immunität ist die logische Folge der pauschalen Beschaffenheit der Entschädigung bei Arbeitsunfällen. Im Gesetz heißt es, dass diese Immunität nicht gilt bei vorsätzlichen Fehlern des Arbeitgebers, seinen Beauftragten oder Angestellten. In der Regelung über Berufskrankheiten gilt ein gleichartiges Prinzip. Hierbei wird im ...[+++]


De wetgever is redelijkerwijs ook ervan kunnen uitgaan dat de bedrijfsleiders, de genieters van winsten en de genieters van bezoldigingen en baten die hun beroepskosten verantwoorden en boven de forfaitaire maxima per inkomensschijf of zelfs boven het in artikel 51, derde lid, vastgestelde absolute maximum van aftrekbare forfaitaire beroepskosten uitstijgen, niet op dezelfde wijze nood hebben aan een stimulus die beantwoordt aan de in B.13 aangegeven doelstellingen.

Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise auch davon ausgehen, dass die Unternehmensleiter, die Empfänger von Gewinnen und die Empfänger von Entlohnungen und Profiten, die ihre Werbungskosten nachweisen und die pauschalen Höchstbeträge pro Einkommensteilbetrag oder sogar das in Artikel 51 Absatz 3 festgelegte absolute Maximum der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten übersteigen, nicht in gleichem Masse einen Anreiz im Sinne der in B.13 angeführten Zielsetzungen benötigen.


Bij het uitvoeringsbesluit van 29 november 2006 werd het percentage voor de berekening van de forfaitaire beroepskosten voor bezoldigingen van werknemers verhoogd van 25 pct. tot 26,1 pct. op de eerste schijf van 3 750 euro en werd het forfait voor het geheel van de inkomsten van eenzelfde categorie als vermeld in het tweede lid, 1° tot 4°, van artikel 51 van het WIB 1992 verhoogd van 2 500 euro tot 2 527,50 euro.

Durch den Ausführungserlass vom 29. November 2006 wurde der Prozentsatz zur Berechnung der pauschalen Werbungskosten für die Entlohnung von Arbeitnehmern von 25 Prozent auf 26,1 Prozent des ersten Teilbetrags von 3 750 Euro erhöht und der Pauschalbetrag für die gesamten Einkünfte der gleichen Kategorie, wie sie in Absatz 2 Nrn. 1 bis 4 von Artikel 51 des EStGB 1992 angeführt ist, von 2 500 Euro auf 2 527,50 Euro erhöht.


In afwijking van § 1 worden de beroepskosten met betrekking tot de verplaatsing tussen de woonplaats en de plaats van tewerkstelling met een in die bepaling vermeld voertuig forfaitair op 6 frank per afgelegde kilometer bepaald.

In Abweichung von § 1 werden die beruflichen Aufwendungen bezüglich der Fahrten zwischen Wohn- und Beschäftigungsort mit einem in dieser Bestimmung genannten Fahrzeug pauschal auf sechs Franken pro zurückgelegten Kilometer festgesetzt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aftrekbare forfaitaire beroepskosten trouwens vermeld' ->

Date index: 2022-04-20
w