Dient artikel 12, lid 1, eerste zinsnede, van richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn ele
ktronische handel”) aldus te worden uitgelegd dat de uitdrukking „niet aansprak
elijk [...] voor de doorgegeven informatie” impliceert dat tegen de toegangsprovider in beginsel of althans met betrekking tot een eerste vastgestelde auteursrechtinbreuk geen vorderi
...[+++]ngen tot staking, schadevergoeding of vergoeding van de aanmaningskosten en de gerechtelijke kosten kunnen worden ingesteld door een benadeelde partij?Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) so auszulegen, dass mit „nicht fü
r die übermittelten Informationen verantwortlich“ bedeutet, dass etwaige Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz, Zahlung der Abmahnkosten und Gerichtsgebühren des aufgrund einer Urheberrechtsverletzung Betroffenen gegen den Zugangs-Provider grundsätzlich oder jedenfalls in Bezug auf eine erste
...[+++] festgestellte Urheberrechtsverletzung ausgeschlossen sind?