Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «algemene vergadering bepaalde prioriteiten ter discussie » (Néerlandais → Allemand) :

De Raad benadrukt dat de herziening van het mandaat geen kostenbesparing ten doel heeft, en er evenmin op gericht is de activiteit van de VN te beperken of de door de Algemene Vergadering bepaalde prioriteiten ter discussie te stellen.

Der Rat betont, dass es bei der Mandatsüberprüfung weder darum geht, die Kosten zu senken, noch darum, die Tätigkeiten der VN einzuschränken oder die von der Generalversammlung beschlossenen Prioritäten in Frage zu stellen.


De gewestelijke havencommissaris kan de uitvoering opschorten van alle beslissingen van de algemene vergadering en van de raad van bestuur die hij strijdig acht met het Havendecreet, met de wettelijke bepalingen inzake de financiering van haveninvesteringen, met de besluiten die genomen zijn ter uitvoering van dat decreet of met bepaalde overeenkomsten; de Vlaamse Regering kan de beslissingen vervolgens vernietigen (artikel 23, § 4).

Der regionale Hafenkommissar kann die Ausführung aller Beschlüsse der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, die seines Erachtens im Widerspruch zum Hafendekret, zu den Gesetzesbestimmungen über die Finanzierung von Hafeninvestitionen, zu den in Ausführung dieses Dekrets gefassten Beschlüssen oder zu gewissen Verträgen stehen, aussetzen; die Flämische Regierung kann die Beschlüsse anschließend für nichtig erklären (Artikel 23 § 4).


De EU benadrukt dat de mandaatsherziening geen kostenbesparing ten doel heeft, en er evenmin op gericht is de activiteit van de VN te beperken of aan de door de Algemene Vergadering bepaalde prioriteiten te tornen.

Die EU unterstreicht, dass mit der Mandatsüberprüfung weder Kosten gespart oder das Tätigkeitsspektrum der VN beschnitten, noch die von der Generalversammlung festgelegten Prioritäten in Frage gestellt werden sollen.


De lidstaten hoeven de in de eerste alinea bedoelde minimumperiode niet aan te houden voor de tweede of daaropvolgende oproeping tot een algemene vergadering, gedaan ter wille van het bereiken van een bij de eerste oproeping vereist quorum, mits voor de eerste oproeping is voldaan aan het bepaalde in de eerste alinea, er geen nieuw punt op de agenda is gezet en ten minste 10 dagen verstrijken tussen de definitieve oproeping en de dag van de algemene vergadering.

Wird eine zweite oder eine weitere Hauptversammlung einberufen, weil auf die erste Einberufung hin das erforderliche Quorum nicht erreicht worden ist, brauchen die Mitgliedstaaten für diese die Frist nach Unterabsatz 1 nicht einzuhalten, vorausgesetzt, die Bestimmung des Unterabsatzes 1 wurde bei der ersten Einberufung eingehalten, es wird kein neuer Punkt auf die Tagesordnung gesetzt und zwischen der endgültigen Einberufung und dem Datum der Hauptversammlung liegen mindestens zehn Tage.


Afghanistan - Conclusies van de Raad 13 Uganda - Conclusies van de Raad 14 Consulaire samenwerking - Conclusies van de Raad 15 Bosnië en Herzegovina - Speciaal vertegenwoordiger van de EU 15 Internationaal Straftribunaal voor het voormalige Joegoslavië - Beperkende maatregelen 16 Algemene Vergadering van de VN - Prioriteiten van de EU 16 Noordelijke dimensie 16 Illegale handel in handvuurwapens - Conclusies van de Raad 17 Internationaal verdrag inzake wapenhandel - Conclusies van de Raad 19 Ma ...[+++]

Afghanistan – Schlussfolgerungen des Rates 13 Uganda – Schlussfolgerungen des Rates 14 Konsularische Zusammenarbeit – Schlussfolgerungen des Rates 15 Bosnien und Herzegowina – EU-Sonderbeauftragter 15 Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien – Restriktive Maßnahmen 16 Generalversammlung der Vereinten Nationen – Prioritäten der EU 16 Nördliche Dimension 16 Unerlaubter Handel mit Kleinwaffen - Schlussfolgerungen des Rates 17 Internationaler Vertrag über den Waffenhandel - Schlussfolgerungen des Rates 19 Massenvernichtungswaffen - EU-Strategie 20 EU/Algerien ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-R ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wona ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Commissie ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialo ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-R ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wona ...[+++]


Het vormt een logisch verband met het amendement op artikel 7, lid 3, waarin wordt bepaald dat het leidinggevend of het bestuursorgaan de werkgelegenheidseffecten van een geplande verandering van de structuur uiteen moet zetten, artikel 7, lid 4, waarin wordt bepaald dat het leidinggevend of het bestuursorgaan het standpunt van de werknemers ter kennis van de algemene vergadering moet brengen en tenslotte met het amendement op artikel 7, lid 8, waarin wordt bepaald dat een controle moet worden verricht met betrekking tot de informatie ...[+++]

Der Änderungsantrag stellt eine logische Verbindung zu dem Änderungsantrag zu Artikel 7 Absatz 3 her, der vorsieht, dass das Leitungs- oder das Verwaltungsorgan die Auswirkungen einer geplanten strukturellen Änderung auf die Beschäftigung erläutert, zu Artikel 7 Absatz 4, der vorsieht, dass das Leitungs- oder das Verwaltungsorgan die Ansichten der Arbeitnehmer der Generalversammlung zur Kenntnis bringt, und schließlich zum Änderungsantrag zu Artikel 7 Absatz 8, in dem eine Kontrolle in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen der In ...[+++]


Niettegenstaande het bepaalde onder a) kunnen, indien gedurende een zitting het aantal leden van de Algemene Vergadering die Staat zijn, die stemrecht hebben ter zake van een gegeven vraagstuk en die vertegenwoordigd zijn, kleiner is dan de helft, maar gelijk aan of groter dan het derde deel van de leden van de Algemene Vergadering die Staat zijn en d ...[+++]

Ungeachtet des Buchstabens a kann die Versammlung Beschlüsse fassen, wenn während einer Tagung die Anzahl der vertretenen Mitglieder der Versammlung, bei denen es sich um Staaten mit Stimmrecht in einer bestimmten Angelegenheit handelt, zwar weniger als die Hälfte, aber mindestens ein Drittel der in dieser Angelegenheit stimmberechtigten Mitglieder der Versammlung, bei denen es sich um Staaten handelt, beträgt; jedoch werden diese Beschlüsse mit Ausnahme der Beschlüsse über das Verfahren der Versammlung nur dann wirksam, wenn die nachfolgend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'algemene vergadering bepaalde prioriteiten ter discussie' ->

Date index: 2023-05-14
w