3. De lidstaten schrijven voor dat e
en gereglementeerde markt in doeltreffende systemen, proce
dures en regelingen moet voorzien om te voorkome
n dat systemen voor algoritmische handel tot het ontstaan van onordelijke
handelsvoorwaarden op de markt kunnen leiden of bijdragen, met inbegrip van systemen om de verhouding te beperken tussen het aant
al niet-uitgevoerde ...[+++]orders en het aantal transacties dat door een lid of deelnemer in het handelssysteem kunnen worden ingevoerd, om in staat te zijn de orderstroom af te remmen indien het risico bestaat dat de systeemcapaciteit wordt bereikt, en om de minimale noteringseenheid van de markt te beperken.3. Die Mitgliedstaaten setzen voraus, dass ein geregelter Markt über wirksame Systeme, Verfahren und Vorkehrungen verfügt, um sicher
zustellen, dass die algorithmischen Handelssysteme keine marktstörenden Handelsbedingungen auf
dem Markt schaffen oder zu solchen beitragen, einschließlich Systeme zur Begrenzung des Verhältnisses nicht ausgeführter Handelsaufträge zu Geschäften, die von einem Mitglied oder Teilnehmer in das System eingegeben werden können, mit dem Ziel das Auftragsaufkommen zu verlangsamen, wenn das Risiko besteht, dass
...[+++]seine Systemkapazität erreicht wird, und die kleinstmögliche Tick-Größe zu begrenzen, die auf dem Markt ausgeführt werden kann.