5. onderschrijft de opvatting dat de mogelijkheden van energiebesparing met name in de gebouwen- en de vervoerssector aanwezig zijn, en legt daarbij de nadruk op de mogelijkheden voor verbetering van het stedelijk vervoer en van openbare gebouwen; verzoekt dus om prioriteitsmaatregelen in deze
sectoren; verzoekt tevens om herziening van de richtlijn betreffende ge
bouwen, teneinde de werkingssfeer ervan uit te breiden en er minimumnormen op het gebied van efficiëntie op EU-niveau in op te nem
...[+++]en; verzoekt voorts de lidstaten om zowel het openbaar vervoer als het spoor-, zee- en binnenwatervervoer te bevorderen; 5. unterstützt die Auffassung, wonach die wichtigsten Möglichkeiten der Energieeinsparung in den Bereichen Gebäude und Transport bestehen, wobei der Schwerpunkt auf den möglichen Verbesserungen im städtischen Verkehr und an öf
fentlichen Gebäuden liegen sollte; fordert daher, dass prioritäre Aktionen in diesen Se
ktoren durchgeführt werden; fordert außerdem eine Revision der Richtlinie über die Energieeffizienz von Geb
äuden mit dem Ziel, deren Anwendung ...[+++]sbereich zu erweitern und so EU-Mindestnormen für Energieeffizienz auf EU-Ebene einzuführen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den öffentlichen Verkehr sowie den Eisenbahnverkehr und die See- und Flussschifffahrt zu fördern;