Indien een
project zich echter over het grondgebie
d van verschillende lidstaten uitstrekt (hierna „grensoverschrijdend project” genoemd) stelt de lidstaat die de financieringsaanvraag
heeft ontvangen de andere betrokken lidstaten hiervan in kennis en werkt die lidstaat met de andere lidstaten samen om tot een gezamen
lijke beslissing te komen over de indiening v ...[+++]an het project door de lidstaat die de financieringsaanvraag heeft ontvangen.
Soll ein Projekt jedoch im Hoheitsgebiet mehrerer Mitgliedstaaten durchgeführt werden („grenzüberschreitendes Projekt“), unterrichtet der Mitgliedstaat, der den Antrag auf Finanzierung entgegennimmt, die anderen in Betracht kommenden Mitgliedstaten hierüber und arbeitet mit diesen zusammen, um gemeinsam über die Einreichung des Projekts durch den Mitgliedstaat, der den Antrag auf Finanzierung entgegennimmt, zu entscheiden.