Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen te milderen " (Nederlands → Duits) :

Indien het derhalve nog redelijk verantwoord zou zijn dat, voor die sectoren waar de sociale partners en de wetgever inmiddels inspanningen hebben gedaan om de verschillen tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen te milderen door middel van de voormelde cao nr. 75 en de wet van 12 april 2011 « houdende aanpassing van de wet van 1 februari 2011 houdende verlenging van de crisismaatregelen en uitvoering van het interprofessioneel akkoord, en tot uitvoering van het compromis van de Regering met betrekking tot het ontwerp van interprofessioneel akkoord », bij artikel 70, § 1, van de Wet Eenheidsstatuut is voorzien in een o ...[+++]

Falls es daher noch vernünftig gerechtfertigt wäre, dass für die Sektoren, in denen die Sozialpartner und die Arbeitgeber mittlerweile Anstrengungen unternommen haben, um die Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten hinsichtlich der Kündigungsfristen zu verringern durch das vorerwähnte kollektive Arbeitsabkommen Nr. 75 und das Gesetz vom 12. April 2011 « zur Abänderung des Gesetzes vom 1. Februar 2011 zur Verlängerung von Krisenmaßnahmen und zur Ausführung des überberuflichen Abkommens und zur Ausführung ...[+++]


Art. 11. De directeur-generaal krijgt een delegatie om, overeenkomstig de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, beslissingen te nemen inzake ontslag van het niet-statutair personeel, op voorwaarde dat de wettelijke opzegtermijn in acht wordt genomen en er geen enkele ve ...[+++]

Art. 11 - Dem Generaldirektor wird die Vollmacht erteilt, in Anwendung des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen die Beschlüsse in Sachen Entlassung des nicht-statutarischen Personals zu fassen, vorausgesetzt, die gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsfrist wird eingehalten und es wird keine Entschädigung gezahlt.


« Schendt artikel 68 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en de begeleidende maatregelen, in de interpretatie dat voor de hogere bedienden geen rekening kan gehouden worden met een geldige voorafgaande overeenkomst over de door de werkgever in acht te nemen opzeggingstermijn en deze overeengekomen opzeggingstermij ...[+++]

« Verstößt Artikel 68 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen, dahin ausgelegt, dass für die höheren Angestellten eine gültige, vorherige Vereinbarung über die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist nicht berücksichtigt werden kann und diese vereinbarte Kündigungsfrist durch eine Pauschalfrist von einem Monat ...[+++]


« Schendt artikel 82, § 3 Arbeidsovereenkomstenwet, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, zoals van toepassing vóór 1 januari 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de werkgever van een bediende een langere opzeggingstermijn moet respecteren dan een werkgever van een arbeider met beiden dezelfde anciënniteit als werknemer ?

« Verstößt Artikel 82 § 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen, in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Arbeitgeber eines Angestellten eine längere Kündigungsfrist beachten muss als der Arbeitgeber eines Arbeiters mit dem gleichen Dienstalter als Arbeitnehmer?


De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : Arbeidsovereenkomstenwet), dat vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalde :

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge), der vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmte:


- Artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het van toepassing is gebleven op de werkgevers die een bediende hebben ontslagen in de periode van 9 juli tot 31 december 2013.

- Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen, verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er auf Arbeitgeber, die im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 einen Angestellten entlassen haben, anwendbar geblieben ist.


Artikel 38 van de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen » bepaalt :

Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmt:


De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 100 tot 103 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen.

Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung der Artikel 100 bis 103 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen.


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 30 juni 2014 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 2 juli 2014, is beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 70, § 4, en 97 (partim) van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 31 december 2013, derde editie) door het Algemeen Christelijk Vakverbond (ACV), het Algemeen Belgisch Vakverbo ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 30. Juni 2014 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 2. Juli 2014 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 70 § 4 und 97 (teilweise) des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 31. Dezember 2013, dritte Ausgabe): die Christlichen Gewerkschaften, die Sozialistischen Gewerkschaften, die Liberalen Gewerkschaften, die « ACV Bouw - Industrie & Energ ...[+++]


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 27 juni 2014 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 30 juni 2014, is beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 81, 88 en 92 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 31 december 2013, derde editie) door Herman Claus, Henri Wappes, Eric Cloet, Marco Fleerakkers, Paulus Leemans, Geert Sa ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 27. Juni 2014 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 30. Juni 2014 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 81, 88 und 92 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 31. Dezember 2013, dritte Ausgabe): Herman Claus, Henri Wappes, Eric Cloet, Marco Fleerakkers, Paulus Leemans, Geert Sabbe, und die « Nationale Confederatie van het Kaderpersoneel ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen te milderen' ->

Date index: 2023-01-11
w