Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "arbeidsmarkt te ondersteunen heeft de commissie landenspecifieke aanbevelingen gedaan " (Nederlands → Duits) :

Om de overgang van het onderwijs naar de arbeidsmarkt te ondersteunen heeft de Commissie landenspecifieke aanbevelingen gedaan aan de lidstaten voor het verbeteren van openbare diensten voor arbeidsvoorziening, onderwijs en opleiding, het verhogen van het aantal stageplaatsen en het dringend uitvoeren van de Jongerengarantie.

Um den Übergang von der Schule in das Berufsleben zu unterstützen, hat die Kommission länderspezifische Empfehlungen zur Verbesserung der öffentlichen Arbeitsverwaltungen, zur allgemeinen und beruflichen Bildung, zur Förderung der Lehrlingsausbildung und zur raschen Umsetzung der Jugendgarantie an die Mitgliedstaaten gerichtet.


De Commissie heeft ook landenspecifieke aanbevelingen gedaan aan een aantal lidstaten om vrouwen aan te sporen te gaan werken, met name door goede en betaalbare kinderopvang te verstrekken en fiscale ontmoedigingen te verminderen.

Die Kommission hat an einige Mitgliedstaaten länderspezifische Empfehlungen gerichtet, die darauf abzielen, Frauen zur Aufnahme einer Beschäftigung zu bewegen, insbesondere über die Bereitstellung hochwertiger und erschwinglicher Kinderbetreuung und den Abbau steuerpolitischer Fehlanreize.


44. neemt kennis van het voorstel in de landenspecifieke aanbevelingen aan veel lidstaten inzake de hervorming van de pensioenstelsels; betreurt het feit dat de Commissie in haar aanbevelingen geen rekening heeft gehouden met de aanbevelingen die het Parlement heeft gedaan in het groenboek en het witboek over pensioenen; benadrukt dat pensioenhervormingen nationale po ...[+++]

44. nimmt den in den länderspezifischen Empfehlungen enthaltenen Vorschlag zu Rentenreformen, der sich auf zahlreiche Mitgliedstaaten bezieht, zur Kenntnis; bedauert, dass die Empfehlungen der Kommission ohne Bezugnahme auf die Empfehlungen des Parlaments in dem Grün- und Weißbüchern über Renten abgegeben wurden; betont, dass der nationale politische und soziale Zusammenhalt eine Voraussetzung für Rentenreformen ist und dass diese mit den Sozialpartnern ausgehandelt werden müssen, um von Erfolg gekrönt zu sein;


9. neemt kennis van het voorstel in de landenspecifieke aanbevelingen aan veel lidstaten over de hervorming van het pensioenstelsel; betreurt dat de Commissie in haar aanbevelingen geen rekening heeft gehouden met de aanbevelingen die het Parlement heeft gedaan in het groenboek en het Witboek over pensioenen; benadrukt dat pensioenhervormingen nationale politieke en s ...[+++]

9. nimmt den Vorschlag für länderspezifische Empfehlungen im Hinblick auf Reformen des Rentensystems für viele Mitgliedstaaten zur Kenntnis; bedauert, dass in den Vorschlägen der Kommission nicht auf die Empfehlungen des Parlaments in den Grün- und Weißbüchern zu Renten verwiesen wurde; betont, dass für Reformen des Rentensystems eine nationale politische und soziale Kohäsion erforderlich ist und sie nur Erfolg haben können, wenn sie mit den Sozialpartnern ausgehandelt werden;


8. verzoekt de lidstaten en de Commissie in haar beleidsrichtsnoeren en landenspecifieke aanbevelingen, ervoor te zorgen dat de essentiële flexibiliteit van de arbeidsmarkt geen negatieve gevolgen heeft voor het hoge niveau van sociale bescherming dat de kern vormt van ons sociale model, en dat de hervormingen van de arbeidsmarkt bedoeld zijn voor de bevordering van de ...[+++]

8. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, in ihren politischen Leitlinien und länderspezifischen Empfehlungen sicherzustellen, dass die notwendige Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt keine negativen Auswirkungen auf das hohe Maß an Sozialschutz hat, das unser soziales Modell kennzeichnet, und dass Arbeitsmarktreformen darauf abzielen, die Qualität der Arbeit zu fördern, das soziale Risikomanagement zu verbessern, Fortsch ...[+++]


48. verzoekt de lidstaten en de Commissie in haar beleidsrichtsnoeren en landenspecifieke aanbevelingen, ervoor te zorgen dat de essentiële flexibiliteit van de arbeidsmarkt geen negatieve gevolgen heeft voor het hoge niveau van sociale bescherming dat de kern vormt van ons sociale model, en dat de hervormingen van de arbeidsmarkt bedoeld zijn voor de bevordering van de ...[+++]

48. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, in ihren politischen Leitlinien und länderspezifischen Empfehlungen sicherzustellen, dass die notwendige Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt keine negativen Auswirkungen auf das hohe Maß an Sozialschutz hat, das unser soziales Modell kennzeichnet, und dass Arbeitsmarktreformen darauf abzielen, die Qualität der Arbeit zu fördern, die Bewältigung sozialer Risiken zu verbessern, Fo ...[+++]


9. uit scherpe kritiek op de algemene aanpak van de Commissie in haar mededeling over de landenspecifieke aanbevelingen voor 2013 met betrekking tot "de bestrijding van de werkloosheid", waarbij de nadruk ligt op het nog verder opvoeren van de flexibiliteit van de arbeidsmarkten en het terugdringen van "de relatief hoge arbeidskosten", enz.; wijst erop dat juist deze door de lidstaten doorgevoerde neoliberale "structurele hervormingen" van de arbeidsmarkten debet waren – ...[+++]

9. spricht sich vehement gegen den allgemeinen Ansatz der Kommission in ihrer Mitteilung zu den länderspezifischen Empfehlungen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit für das Jahr 2013 aus, dessen Schwerpunkt darauf liegt, den Arbeitsmarkt weiter zu flexibilisieren und die „relativ hohen Arbeitskosten zu senken“ usw.; weist darauf hin, dass es genau diese neoliberalen „st ...[+++]


De prioriteiten vormen de weerslag van de landenspecifieke aanbevelingen[2] die de Commissie voor een aantal lidstaten heeft uitgebracht en ondersteunen de jaarlijkse groeianalyse 2012[3].

Dies wird durch neue Maßnahmen auf EU-Ebene begleitet, die die nationalen Bemühungen verstärken. Die Prioritäten stehen im Einklang mit den länderspezifischen Empfehlungen[2], die die Kommission an einige Mitgliedstaaten gerichtet hat, sowie mit den Ergebnissen des Jahreswachstumsberichts 2012[3].


In het kader van de Europa 2020-strategie heeft de Commissie de lidstaten aanbevelingen gedaan over de verschillen in beloning tussen mannen en vrouwen, kinderopvang en fiscale lasten voor tweedeverdieners, teneinde de positie van vrouwen op de arbeidsmarkt te verbeteren en de arbeidsparticipatie voor vrouwen en mannen in de leeftijdsgroep 20-64 jaar tegen 2020 op te trekken tot 75%.

Im Rahmen der Strategie Europa 2020 hat die Kommission Empfehlungen zu den Themen geschlechtsspezifisches Lohngefälle, Kinderbetreuung und Verbesserung der steuerrechtlichen Stellung von Zweitverdienern an die Mitgliedstaaten gerichtet, um die Position der Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu stärken und um das Ziel zu erreichen, die Beschäftigungsquote von Frauen und Männern im Alter zwischen 20 und 64 Jahren bis 2020 auf 75 % anzuheben.


Deze maatregelen hangen samen met de hervormingagenda voor de middellange termijn en de landenspecifieke aanbevelingen die de Commissie op 28 januari 2009 heeft gedaan in het kader van de Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid.

Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem mittelfristigen Reformprogramm und den länderspezifischen Empfehlungen, die die Kommission am 28. Januar 2009 im Rahmen der Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung vorgeschlagen hat.


w