Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "artikel 351 tweede " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Tweede Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen

Zweites Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Zweites Protokoll zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Vóór de aanslag ambtshalve wordt gevestigd, geeft de administratie aan de belastingplichtige die zijn aangifte niet of niet tijdig heeft gedaan, bij ter post aangetekende brief kennis van de redenen waarom zij van die procedure gebruik maakt, van het bedrag van de inkomsten en andere gegevens waarop de aanslag zal steunen, alsmede van de wijze waarop die inkomsten en gegevens zijn vastgesteld (artikel 351, tweede lid).

Vor der Durchführung der Veranlagung von Amts wegen notifiziert die Verwaltung dem Steuerpflichtigen, der seine Erklärung nicht oder nicht fristgerecht eingereicht hat, per Einschreibebrief die Gründe für die Anwendung dieses Verfahrens, den Betrag der Einkünfte und die anderen Angaben, auf denen die Veranlagung basieren wird, und die Weise, wie diese Einkünfte und Angaben bestimmt wurden (Artikel 351 Absatz 2).


In voorkomend geval moet artikel 351, tweede alinea, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie toepassing vinden.

Gegebenenfalls sollte Artikel 351 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Anwendung finden.


Vóór de aanslag ambtshalve wordt gevestigd, geeft de administratie aan de belastingplichtige die zijn aangifte niet of niet tijdig heeft gedaan, bij ter post aangetekende brief kennis van de redenen waarom zij van die procedure gebruik maakt, van het bedrag van de inkomsten en andere gegevens waarop de aanslag zal steunen, alsmede van de wijze waarop die inkomsten en gegevens zijn vastgesteld (artikel 351, tweede lid).

Vor der Durchführung der Veranlagung von Amts wegen notifiziert die Verwaltung dem Steuerpflichtigen, der seine Erklärung nicht oder nicht fristgerecht eingereicht hat, per Einschreibebrief die Gründe für die Anwendung dieses Verfahrens, den Betrag der Einkünfte und die anderen Angaben, auf denen die Veranlagung basieren wird, und die Weise, wie diese Einkünfte und Angaben bestimmt wurden (Artikel 351 Absatz 2).


De Ministerraad voert aan dat de situaties van de twee voormelde categorieën van belastingplichtigen niet vergelijkbaar zijn, vermits in het eerste geval de administratie niet, met toepassing van artikel 256 van het WIB 1964 (thans artikel 351 van het WIB 1992), de aanslag ambtshalve kan vestigen, en in het tweede geval wel.

Der Ministerrat führt an, die Situationen der beiden vorerwähnten Kategorien von Steuerpflichtigen seien nicht miteinander vergleichbar, da im ersten Fall die Verwaltung nicht in Anwendung von Artikel 256 des EStGB 1964 (nunmehr Artikel 351 des EStGB 1992) die Veranlagung von Amts wegen festlegen könne, und im zweiten Fall wohl.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Onverminderd de verplichtingen van de deelnemende lidstaten ingevolge artikel 351 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, laat deze verordening onverlet de toepassing van internationale overeenkomsten waarbij een of meer lidstaten partij zijn op het tijdstip van de vaststelling van deze verordening of op het tijdstip van de vaststelling van het besluit uit hoofde van artikel 331, lid 1, tweede of derde alinea, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en die collisieregels betreffende echtsch ...[+++]

(1) Unbeschadet der Verpflichtungen der teilnehmenden Mitgliedstaaten gemäß Artikel 351 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union lässt diese Verordnung die Anwendung internationaler Übereinkommen unberührt, denen ein oder mehrere teilnehmende Mitgliedstaaten zum Zeitpunkt der Annahme dieser Verordnung oder zum Zeitpunkt der Annahme des Beschlusses gemäß Artikel 331 Absatz 1 Unterabsatz 2 oder 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union angehören und die Kollisionsnormen für Ehescheidung oder Trennung ohne Auflösung des Ehebandes enthalten.


1. Onverminderd de verplichtingen van de deelnemende lidstaten ingevolge artikel 351 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, laat deze verordening onverlet de toepassing van internationale overeenkomsten waarbij een of meer lidstaten partij zijn op het tijdstip van de vaststelling van deze verordening of op het tijdstip van de vaststelling van het besluit uit hoofde van artikel 331, lid 1, tweede of derde alinea, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en die collisieregels betreffende echtsch ...[+++]

(1) Unbeschadet der Verpflichtungen der teilnehmenden Mitgliedstaaten gemäß Artikel 351 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union lässt diese Verordnung die Anwendung internationaler Übereinkommen unberührt, denen ein oder mehrere teilnehmende Mitgliedstaaten zum Zeitpunkt der Annahme dieser Verordnung oder zum Zeitpunkt der Annahme des Beschlusses gemäß Artikel 331 Absatz 1 Unterabsatz 2 oder 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union angehören und die Kollisionsnormen für Ehescheidung oder Trennung ohne Auflösung des Ehebandes enthalten.


[6] Zie bijvoorbeeld artikel 3 van het tweede protocol bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen (PB C 221 van 19 juli 1997), artikel 3 van het Gemeenschappelijk optreden van 21 december 1998 inzake de strafbaarstelling van deelneming aan een criminele organisatie in de lidstaten van de Europese Unie (PB L 351 van 29 december 1988), en artikel 8 van het Kaderbesluit van de Raad van 29 mei 2000 tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro (PB L 140 v ...[+++]

[6] Siehe z.B. Artikel 3 des zweiten Protokolls zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen In teressen der Europäischen Gemeinschaften (ABl. C 221 vom 19. Juli 1997), Artikel 3 der Gemeinsamen Maßnahme vom 21. Dezember 1998 betreffend die Strafbarkeit der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (ABl. L 351 vom 29. Dezember 1998), und Artikel 8 des Rahmenbeschlusses vom 29. Mai 2000 über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro (ABl. L 140 vom 14. Juni 2000).


[6] Zie bijvoorbeeld artikel 3 van het tweede protocol bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen (PB C 221 van 19 juli 1997), artikel 3 van het Gemeenschappelijk optreden van 21 december 1998 inzake de strafbaarstelling van deelneming aan een criminele organisatie in de lidstaten van de Europese Unie (PB L 351 van 29 december 1988), en artikel 8 van het Kaderbesluit van de Raad van 29 mei 2000 tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro (PB L 140 v ...[+++]

[6] Siehe z.B. Artikel 3 des zweiten Protokolls zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen In teressen der Europäischen Gemeinschaften (ABl. C 221 vom 19. Juli 1997), Artikel 3 der Gemeinsamen Maßnahme vom 21. Dezember 1998 betreffend die Strafbarkeit der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (ABl. L 351 vom 29. Dezember 1998), und Artikel 8 des Rahmenbeschlusses vom 29. Mai 2000 über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro (ABl. L 140 vom 14. Juni 2000).




Anderen hebben gezocht naar : artikel 351 tweede     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 351 tweede' ->

Date index: 2022-10-12
w