Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AV-technicus
Audiovisueel cultuurbezit
Audiovisueel kultuurbezit
Audiovisueel materiaal
Audiovisueel materiaal aanbevelen aan klanten
Audiovisueel middel
Audiovisueel technicus
Audiovisueel technisch assistent
Audiovisueel technisch assistente
Audiovisueel technisch medewerker
Audiovisueel werk
Audiovisuele uitrusting aanbevelen aan klanten
Braakliggend terrein
Buiten gebruik zijnde militair terrein
In onbruik geraakte industrieterreinen
Te bezaaien terrein
Te zaaien terrein
Technisch medewerker verhuur geluidsapparatuur
Technisch medewerkster verhuur audio-apparatuur
Verlaten militair terrein

Traduction de «audiovisueel terrein » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
audiovisueel technisch medewerker | AV-technicus | audiovisueel technicus | audiovisueel technisch assistent

AV-Techniker | AV-Technikerin | Fachkraft AV-Medientechnik


audiovisueel cultuurbezit | audiovisueel kultuurbezit

audiovisueller Besitzstand


audiovisueel technisch assistente | technisch medewerkster verhuur audio-apparatuur | audiovisueel technisch assistent | technisch medewerker verhuur geluidsapparatuur

Veranstaltungstechniker (gemietete Ausrüstung) | Veranstaltungstechniker (gemietetes Equipment)/Veranstaltungstechnikerin (gemietetes Equipment) | Veranstaltungstechnikerin (gemietete Ausrüstung)




buiten gebruik zijnde militair terrein | verlaten militair terrein

Rüstungsaltlast








Braakliggend terrein | In onbruik geraakte industrieterreinen

Altlastfläche | Altrastverdächtige Fläche | Brachland | Brachliegende Industriegelände | Industriebrachen


audiovisueel materiaal aanbevelen aan klanten | audiovisuele uitrusting aanbevelen aan klanten

Kunden und Kundinnen audiovisuelle Geräte empfehlen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eventueel beschikking van de Commissie inzake de groep van regelgevers op audiovisueel terrein // 2e helft 2004

Ggf. Beschluss der Kommission bzgl. einer Gruppe der Regulierungsbehörden für den audiovisuellen Bereich // Zweite Hälfte 2004


32. constateert dat digitalisering en interactiviteit kansen zijn voor de industrie en de consument, maar dat grotere keuze niet noodzakelijkerwijs meer kwaliteit betekent en ook niet een grotere hoeveelheid Europese werken; constateert dat het risico bestaat van een ontwikkeling met twee snelheden op audiovisueel terrein;

32. stellt fest, dass Digitalisierung und Interaktivität Möglichkeiten für Industrie und Verbraucher darstellen, aber dass mehr Auswahl nicht unbedingt auch mehr Qualität oder mehr europäische Werke bedeutet; stellt fest, dass die Gefahr der Entwicklung eines audiovisuellen Sektors der zwei Geschwindigkeiten besteht;


31. constateert dat digitalisering en interactiviteit kansen zijn voor de industrie en de consument, maar dat grotere keuze niet noodzakelijkerwijs meer kwaliteit betekent en ook niet een grotere hoeveelheid Europese films; constateert dat het risico bestaat van een ontwikkeling met twee snelheden op audiovisueel terrein;

31. stellt fest, dass Digitalisierung und Interaktivität Möglichkeiten für Industrie und Verbraucher darstellen, aber dass mehr Auswahl nicht unbedingt auch mehr Qualität oder mehr europäische Werke bedeutet; stellt fest, dass die Gefahr der Entwicklung eines audiovisuellen Sektors der zwei Geschwindigkeiten besteht;


Het EP heeft in het verleden menigmaal (hoewel in andere bewoordingen, o.a. op audiovisueel terrein, in publicaties, bij culturele samenwerking, bij de uitbreiding en de rol van regionale en minder gangbare talen, in de cultuurindustrie) gehamerd op zijn verknochtheid aan dit onderscheidende kenmerk van Europa, namelijk de eenheid in verscheidenheid, d.w.z. het naast elkaar bestaan en de interactie van een rijk geschakeerd scala aan talen, tradities, levensstijlen, trends, bewegingen en kunstzinnige en culturele uitingen.

In der Vergangenheit hat das EP bei zahlreichen Gelegenheiten (in verschiedenen Foren – d.h. im audiovisuellen Bereich, in Presseveröffentlichungen oder im Rahmen der Diskussionen über die kulturelle Zusammenarbeit, die Erweiterung und die Rolle der regional und weniger häufig verwendeten Sprachen sowie im Bereich der Kulturindustrien) deutlich unterstrichen, wie wichtig es ihm ist, dass Europa seiner Besonderheit verhaftet bleibt und an seiner einzigartigen Vielfalt und an dem Wechselspiel der europäischen Zivilgesellschaften festhält, da dies einen großen Reichtum an verschiedenen Sprachen, Traditionen, Lebensgewohnheiten, Trends, Bewe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. meent dat een dergelijk inhoud-kaderpakket het gemeenschapsrecht op audiovisueel terrein zou moeten consolideren door de herziene versies van de richtlijn "Televisie zonder grenzen", de richtlijn e-commerce en de richtlijn inzake auteursrecht in verband met satelliet- en kabeltelevisie met elkaar in overeenstemming te brengen;

11. ist der Ansicht, dass durch ein derartiges Rahmenpaket für Inhalte das Gemeinschaftsrecht konsolidiert werden sollte und dass darin revidierte Fassungen der Richtlinie „Fernsehen ohne Grenzen“, der Richtlinie über den elektronischen Handel und der Richtlinie über urheberrechtliche Vorschriften betreffend Satellitenrundfunk und Kabelweiterverbreitung zusammengefasst werden sollten;


Ten slotte begint het gemeenschapsrecht zelf met zijn gecompliceerde regelgeving op audiovisueel terrein - naast de richtlijn "TV zonder grenzen", moeten omroepers en regelgevers ook rekening houden met de richtlijnen inzake e-commerce en inzake auteursrecht in verband met satellietomroep en kabeldoorgifte - een bron van onzekerheid te worden.

Schließlich ist die Komplexität der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften im audiovisuellen Bereich inzwischen selber Quelle der Unsicherheit: Die Fernsehveranstalter und die Aufsichtsbehörden müssen neben der Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen" auch die Richtlinien über den elektronischen Handel und über urheberrechtliche Vorschriften betreffend Satellitenrundfunk und Kabelweiterverbreitung berücksichtigen.


Deze coördinatie tussen de Commissie en de nationale instanties op audiovisueel terrein vindt tevens plaats in het kader van het Europees platform van regelgevende autoriteiten (EPRA), dat in april 1995 op Malta werd opgericht om de vertegenwoordigers van de regelgevende instanties een forum te bieden voor een gedachtewisseling over de Europese en nationale regelgeving op audiovisueel gebied.

Diese Koordinierungsarbeit, die von der Kommission gemeinsam mit den nationalen Instanzen im audiovisuellen Bereich durchgeführt wird, findet ebenfalls im Rahmen der Arbeiten von EPRA (European Platform of Regulatory Authorities - Zusammenschluss der europäischen Medienaufsichtsbehörden) statt. EPRA wurde im April 1995 in Malta gegründet, mit dem Ziel, den Vertretern der Aufsichtsbehörden ein Forum für Diskussionen und Austausch bezüglich europäischer und nationaler Vorschriften im audiovisuellen Bereich zu bieten.


5. Uitbreiding : analyse van de wetgeving op audiovisueel terrein in de kandidaat-lidstaten

5. Erweiterung: Analyse der Rechtsvorschriften der Beitrittsländer im audiovisuellen Bereich


4.1. Uitbreiding: analyse van de wetgeving op audiovisueel terrein in de kandidaat-lidstaten

4.1. Erweiterung: Analyse der Rechtsvorschriften der Beitrittsländer im audiovisuellen Bereich


Deze hebben met name betrekking op de toepassing van artikel 3 bis betreffende evenementen die van aanzienlijk belang voor de samenleving zijn, de toepassing van de regels betreffende de bescherming van minderjarigen, de toepassing van de regels inzake reclame, de coördinatie tussen de nationale autoriteiten en de Commissie en een analyse van de wetgeving op audiovisueel terrein in de kandidaat-lidstaten die tot de Europese Unie wensen toe te treden.

Insbesondere befasst er sich mit der Anwendung von Artikel 3a in Bezug auf Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung, der Durchführung der Vorschriften zum Schutz Minderjähriger und der Werbevorschriften, der Koordinierung zwischen den nationalen Behörden und der Kommission sowie mit der Analyse der Gesetzgebung der beitrittswilligen Länder im audiovisuellen Bereich.


w