14. verzoekt de communautaire instellingen en de lidstaten maatregelen te nemen om te voorkom
en dat kinderen bij gewapende conflicten worden be
trokken en roept de organisaties die zich voor kinderbescherming inzetten en de humanitaire hulporganisaties op om een informatiecampagne te voeren over de rechten waarop kinderen aanspraak kunnen maken en hen te helpen om naar school terug te keren of onderwijs te blijven volgen; wijst erop dat de
oorzaken die aan de basis liggen va ...[+++]n de (al dan niet gedwongen) rekrutering van kinderen in gewapende groeperingen hoofdzakelijk te vinden zijn in het gebrek aan een alternatieve manier om te overleven en dringt er daarom bij de lidstaten op aan maatregelen te nemen om de levensomstandigheden van de kinderbevolking te bevorderen; 14. fordert die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Durchführung von Maßnah
men zu fördern, die eine Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten verhindern; fordert Kinderschutzorganisationen und Organisationen für humanitäre Hilfe auf, Informationskampagnen durchzuführen, in denen Kinder über ihre Rechte informiert und dabei unterstützt werden, wieder bzw. weiterhin die Schule zu
besuchen; betont, dass die Gründe für die Rekrutierung von Kindern in bewaffneten Gruppen, unabhängig davon, ob
...[+++] sie freiwillig oder erzwungen ist, hauptsächlich darin zu sehen sind, dass das Soldatsein der einzige Weg zum Überleben ist, und fordert die Mitgliedstaaten in diesem Sinne nachdrücklich auf, Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder zu fördern;