Met een bijzonder stelsel van ontslagbescherming werd begonnen voor de personeelsafgevaardigden in de ondernemingsraden (wet van 20 september 1948 houdende organisatie van het bedrijfsleven), uitgebreid tot de kandidaat-personeelsafgevaardigden voor de ondernemingsraden (wet van 18 maart 1950 tot aanvulling van de wet van 20 september 1948 houdende organisatie van het bedrijfsleven), overgenomen voor de personeelsafgevaardigden in en de kandidaat-personeelsafgevaardigden voor de comités voor veiligheid, gezondheid en verfraaiing van de werkplaatsen (wet van 17 juli 1957 tot wijziging van de wet van 10 juni 1952 betreffende de gezondheid en de veiligheid van de arbeiders alsmede de salubriteit van het werk en van de werkplaatsen), steeds in
...[+++]overeenstemming met de bedoeling te voorkomen dat de werknemers « werden doorgezonden, van zodra het de werkgevers bekend werd dat deze bedienden zich hadden laten voordragen als candidaten van bepaalde syndicale organisaties voor de verkiezing der ondernemingsraden » (Parl. St., Kamer, 1949-1950, nr. 174, p. 1).Ein besonderes System des Kündigungsschutzes wurde erst für die Personalvertreter in den Betriebsräten eingeführt (Gesetz vom 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft), dann auf die Kandidaten für das Amt eines Personalvertreters für die Betriebsräte ausgedehnt (Gesetz vom 18. März 1950 zur Ergänzung des Gesetzes vom 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft) und anschliessend übernommen für die Personalvertreter in den Aus
schüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze und für die Kandidaten für das Amt eines Pe
rsonalvertreters in diesen ...[+++] Ausschüssen (Gesetz vom 17. Juli 1957 zur Abänderung des Gesetzes vom 10. Juni 1952 über die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer und über die gesundheitliche Zuträglichkeit der Arbeit und der Arbeitsplätze), stets in Übereinstimmung mit der Absicht vorzubeugen, dass die Arbeitnehmer « entlassen werden, sobald den Arbeitgebern bekannt wird, dass diese Angestellten sich als Kandidaten bestimmter gewerkschaftlicher Organisationen für die Wahl der Betriebsräte haben aufstellen lassen » (Parl. Dok., Kammer, 1949-1950, Nr. 174, S. 1).