Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De verlaging van alle rechten bedoeld in artikel l4

Traduction de «bedoelde rechten gaan » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de verlaging van alle rechten bedoeld in artikel l4

die Senkung der Zollsaetze insgesamt im Sinne des Artikels l4
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° gaan de voorrechten en hypotheken en alle zakelijke rechten, erfdienstbaarheden uitgezonderd, die het vorige goed bezwaarden, de oorzaken van vernietiging, herroeping of ontbinding van de titel van de eigenaar van bedoeld goed, alsmede de rechtsvorderingen van alle aard betreffende dat goed, van rechtswege over op het ruilverkavelend goed in zijn geheel, met inbegrip van de erbij gevoegde nieuwe delen, of op de nieuwe kavel die in de plaats treedt van het vorige perceel alsook in voorkomend ...[+++]

1° werden die das ehemalige Gut belastenden Vorrechte und Hypotheken und alle dinglichen Rechte mit Ausnahme der Grunddienstbarkeiten, die Aufhebungs-, Widerrufungs- oder Auflösungsgründe der Eigentumsurkunde des besagten Gutes sowie jegliche Rechtsforderungen betreffend das Gut, von Rechts wegen auf das gesamte neue Immobiliengut einschließlich der darin einbezogenen neuen Teile, oder auf das an die Stelle der ehemaligen Immobilie tretende neue Los sowie gegebenenfalls auf den Preis, die Ausgleichsumme, oder den Saldo der Ausgleichsbeträge übertragen, die dem Eigentümer der ehemaligen Immobilie infolge der Flurbereinigung oder der Umleg ...[+++]


Nochtans kan de vrijheid van komen en gaan vandaag de dag nog steeds belemmerd worden door seksistisch gedrag, net als het recht op respect voor de menselijke waardigheid, hoewel de Grondwetgever in zijn artikel 11bis nadrukkelijk verklaart : ' De wet, het decreet of de in artikel 134 bedoelde regel waarborgen voor vrouwen en mannen de gelijke uitoefening van hun rechten en vrijheden ' » (ibid.).

Dennoch kann die Bewegungsfreiheit auch heute noch durch sexistische Verhaltensweisen eingeschränkt werden, ebenso wie das Recht auf Achtung der Menschenwürde, obwohl der Verfassungsgeber in Artikel 11bis nachdrücklich erklärt: ' Das Gesetz, das Dekret oder die in Artikel 134 erwähnte Regel gewährleistet Frauen und Männern die gleiche Ausübung ihrer Rechte und Freiheiten ' » (ebenda).


Teneinde concurrentieverstoring te vermijden overeenkomstig de beginselen die ten grondslag liggen aan artikel 5, lid 6, van Richtlijn 2002/20/EG en artikel 1, lid 2, van Richtlijn 87/372/EEG van de Raad van 25 juni 1987 inzake de voor een gecoördineerde invoering van openbare paneuropese digitale cellulaire mobiele communicatie te land in de Gemeenschap beschikbaar te stellen frequentiebanden (de „GSM-richtlijn”) moeten de lidstaten derhalve een grondige analyse opmaken van de mededingingseffecten, alvorens over te gaan tot nieuwe spectrumallocaties en ex ante of ex post passende regelgevende maatregelen te nemen, bijvoorbeeld om ...[+++]

Daher sollten die Mitgliedstaaten vor der Vergabe neuer Funkfrequenzen eine gründliche Untersuchung der Wettbewerbseffekte durchführen sowie eine eine geeignete Ex-ante- oder Ex-post-Regulierung vorsehen (z. B. Maßnahmen zur Änderung bestehender Rechte, zur Untersagung des Erwerbs von Frequenznutzungsrechten in bestimmten Fällen, zur Auferlegung von Bedingungen für die Frequenzhortung und die effiziente Nutzung (wie in Artikel 9 Absatz 7 der Richtlinie 2002/21/EG genannt), zur Begrenzung der Frequenzmenge je Betreiber oder zur Verhinderung einer übermäßigen Anhäufung von Frequenznutzungsrechten), um Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern ...[+++]


De in vorenstaande alinea bedoelde rechten mogen het peil van de invoerrechten welke worden geheven op producten uit de lidstaat waarmede elk land of gebied bijzondere betrekkingen onderhoudt, niet te boven gaan.

Die in Unterabsatz 1 genannten Zölle dürfen nicht höher sein als diejenigen, die für die Einfuhr von Waren aus dem Mitgliedstaat gelten, mit dem das entsprechende Land oder Hoheitsgebiet besondere Beziehungen unterhält.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3 ter) De Raad mag niet verder gaan de bedoeling die in het primaire recht tot uiting komt, en de "nadere regelingen" die Richtlijn 93/109/EG uit hoofde van artikel 19, lid 2 van het EG-Verdrag behelst, moeten beperkt blijven tot hetgeen strikt noodzakelijk is om de twee bedoelde rechten, te weten het actief en het passief kiesrecht in een andere lidstaat dan de eigen lidstaat, gestalte te geven en zouden geen voorwaarden voor de uitoefening van het kiesrecht mogen invoeren die anders zijn da ...[+++]

(3b) Der Rat sollte nicht über die in den Bestimmungen des Primärrechts zum Ausdruck gebrachte Absicht hinausgehen, und die in der Richtlinie 93/109/EG nach Maßgabe von Artikel 19 Absatz 2 des EG-Vertrags festgelegten "Einzelheiten" sollten sich auf das beschränken, was unbedingt notwendig ist, um den beiden angestrebten Rechten, d.h. dem aktiven und dem passiven Wahlrecht in einem anderen Staat als dem eigenen Wirkung zu verleihen, und sollten für die Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts keine anderen oder zusätzlichen Bedingungen festlegen als diejenigen, die im Recht des Wohnsitzstaats vorgesehen sind.


(3 ter) De Raad mag niet verder gaan de bedoeling die in het primaire recht tot uiting komt, en de "nadere regelingen" die Richtlijn 93/109/EG uit hoofde van artikel 19, lid 2 van het EG-Verdrag behelst, moeten beperkt blijven tot hetgeen strikt noodzakelijk is om de twee bedoelde rechten, te weten het actief en het passief kiesrecht in een andere lidstaat dan de eigen lidstaat, gestalte te geven en zouden geen voorwaarden voor de uitoefening van het kiesrecht mogen invoeren die anders zijn da ...[+++]

(3b) Der Rat sollte nicht über die in den Bestimmungen des Primärrechts zum Ausdruck gebrachte Absicht hinausgehen, und die in der Richtlinie 93/109/EG nach Maßgabe von Artikel 19 Absatz 2 des EG-Vertrags festgelegten "Einzelheiten" sollten sich auf das beschränken, was unbedingt notwendig ist, um den beiden angestrebten Rechten, d.h. dem aktiven und dem passiven Wahlrecht in einem anderen Staat als dem eigenen Wirkung zu verleihen, und sollten für die Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts keine anderen oder zusätzlichen Bedingungen festlegen als diejenigen, die im Recht des Wohnsitzstaats vorgesehen sind.


4. Om een consequente harmonisatie van dit artikel te garanderen kan de ESMA ontwerpen voor reguleringsnormen opstellen ter nadere bepaling van de voorwaarden waaraan de icbe’s moeten voldoen na goedkeuring van de in lid 2, onder a), bedoelde tijdelijke opschorting van de inkoop of terugbetaling van hun rechten van deelneming zodra besloten is tot opschorting over te gaan.

(4) Um eine kohärente Harmonisierung dieses Artikels zu gewährleisten, kann die ESMA Entwürfe technischer Regulierungsstandards entwickeln, um die Bedingungen zu präzisieren, die die OGAW nach der Billigung der vorläufigen Aussetzung der Rücknahme oder Auszahlung der OGAW-Anteile im Sinne von Absatz 2 Buchstabe a erfüllen muss, sobald die Aussetzung beschlossen ist.


2. Na de in lid 1 bedoelde vervaldatum gaan deze rechten automatisch naar de betrokken nationale of regionale reserve.

(2) Nach dem späteren in Absatz 1 genannten Zeitpunkt fallen diese Rechte automatisch an die entsprechende nationale oder regionale Reserve.


4. De in dit artikel genoemde taken gaan niet ten koste van de in artikel 2 bedoelde taken van het Agentschap en laten de rechten en plichten van de lidstaten, met name in hun hoedanigheid van vlaggen-, haven- of kuststaten, onverlet.

(4) Die in diesem Artikel beschriebenen Aufgaben haben keine nachteiligen Auswirkungen auf die in Artikel 2 genannten Aufgaben der Agentur und beeinträchtigen nicht die Rechte und Pflichten der Mitgliedstaaten, insbesondere als Flaggen-, Hafen- oder Küstenstaaten.


(3 ter) De Raad mag niet verder gaan de bedoeling die in het primaire recht tot uiting komt, en de "nadere regelingen" die richtlijn 93/109/EG uit hoofde van artikel 19, lid 2 van het EG-Verdrag behelst moeten beperkt blijven tot hetgeen strikt noodzakelijk is om de twee bedoelde rechten, te weten het actief en het passief kiesrecht in een andere lidstaat dan de lidstaat van herkomst, gestalte te geven en mogen geen voorwaarden voor de uitoefening van het kiesrecht invoeren die anders zijn dan ...[+++]

(3c) Der Rat sollte nicht über die in den Bestimmungen des Primärrechts zum Ausdruck gebrachte Absicht hinausgehen, und die in der Richtlinie 93/109/EG nach Maßgabe von Artikel 19 Absatz 2 des EG-Vertrags festgelegten „Einzelheiten“ sollten sich auf das beschränken, was unbedingt notwendig ist, um den beiden angestrebten Rechten, d.h. dem aktiven und dem passiven Wahlrecht in einem anderen Staat als dem Herkunftsstaat Wirkung zu verleihen, und sollten für die Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts keine anderen oder zusätzlichen Bedingungen festlegen als im Recht des Wohnsitzstaats vorgesehen.




D'autres ont cherché : bedoelde rechten gaan     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoelde rechten gaan' ->

Date index: 2021-08-10
w