De lidstaten die hun nationale munt inruilden voor de gezamenlijke euro zonder nog een verdere politieke Unie aan te gaan en één macro-economisch en begrotingsbeleid te beginnen, hadden behoefte aan garantstellingen om te voorkomen dat de spaarzaamheid van de ene lidstaat ondermijnd zou worden door het onverantwoord aangaan van schulden van de andere.
Die Mitgliedstaaten, die ihre nationalen Währungen gegen den gemeinsamen Euro eingetauscht haben, ohne sich auf eine weitere politische Union festzulegen sowie eine einheitliche makroökonomische und Haushaltspolitik in die Wege zu leiten, brauchten Garantien, damit die Sparsamkeit des einen Mitgliedstaats nicht dadurch untergraben wird, dass ein anderer Mitgliedstaat in unverantwortlicher Weise zu viel ausgibt.