1. « Schendt artikel 2, § 1, 3°, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders de artikelen 10, 11 en 23, derde lid, 2°, van de Grondwet, in zoverre het de Koning erto
e machtigt, voor de werknemers wier loon geheel of gedeeltelijk uit fooien of bedieningsgeld bestaat, te bepalen dat de sociale bijdragen worden berekend op grond van een forfaitair dag
loon, terwijl, voor de andere werknemers, de sociale bijdragen worden berekend op grond van het werkelijk ontvangen
loon ...[+++] ?1. « Verstösst Artikel 2 § 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherhe
it der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10, 11 und 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung, insofern er den König dazu ermächtigt, für die Arbeitnehm
er, deren Lohn ganz oder teilweise aus Trinkgeldern oder Bedienungsgeldern besteht, zu bestimmen, dass die Sozialbeiträge aufgrund eines pauschalen Tageslohns berechnet werden, während für die anderen Arbeitnehmer
...[+++] die Sozialbeiträge aufgrund des tatsächlich erhaltenen Lohns berechnet werden?