Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beide lidstaten komt voort » (Néerlandais → Allemand) :

Een van de problemen waarmee wij momenteel worden geconfronteerd, komt voort uit de zwakke coördinatie, samenwerking en informatie-uitwisseling tussen de markttoezichtautoriteiten voor productveiligheid in de lidstaten.

Eines der Probleme besteht in der schlechten Koordinierung und Zusammenarbeit und dem schlechten Informationsaustausch zwischen den für die Produktsicherheit zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Mitgliedstaaten.


Het standpunt van deze beide lidstaten komt voort uit de bijzondere omstandigheid dat het allebei eilanden zijn, dat hun burgers geen identiteitsbewijs hoeven te dragen en dat beide jurisprudentiewetgeving hebben.

Die Position dieser beiden Mitgliedstaaten rührt von besonderen Faktoren her: Beides sind Inseln, die Einwohner haben keine Personalausweise, und es gilt das Rechtssystem des „Common law“.


De overgrote meerderheid van het handelsverkeer over zee dat wordt afgehandeld in TEN-T-havens komt voort uit handel tussen lidstaten of internationale handel.

Der bei weitem größte Anteil des über TEN-V-Häfen abgewickelten Seehandels ergibt sich aus dem Handel zwischen Mitgliedstaaten oder auf internationaler Ebene.


2. De lidstaten kunnen voorts bepalen, dat deze scheiding tot uitdrukking komt in het bestaan van afzonderlijke afdelingen binnen eenzelfde onderneming of dat de infrastructuur en de vervoersdiensten door afzonderlijke entiteiten worden beheerd, teneinde te zorgen voor de ontwikkeling van concurrentie, de voortzetting van investeringen en de kosten-efficiëntie van de door de spoorwegsector geleverde diensten .

(2) Die Mitgliedstaaten können ferner vorschreiben, dass mit Blick auf diese Trennung innerhalb desselben Unternehmens voneinander getrennte Unternehmensbereiche eingerichtet oder dass der Infrastrukturbetrieb und der Verkehrsbetrieb von getrennten Einrichtungen geführt werden, um die Förderung des Wettbewerbs, weitere Investitionen und die Kostenwirksamkeit der Dienstleistungserbringung des Eisenbahnsektors zu gewährleisten .


2. De lidstaten kunnen voorts bepalen, dat deze scheiding tot uitdrukking komt in het bestaan van afzonderlijke afdelingen binnen eenzelfde onderneming of dat de infrastructuur en de vervoersdiensten door afzonderlijke entiteiten worden beheerd, teneinde te zorgen voor het ontstaan van concurrentie, continu investeringen en kosten-efficiëntie van de door de spoorwegsector geleverde diensten.

(2) Die Mitgliedstaaten können ferner vorschreiben, dass mit Blick auf diese Trennung innerhalb desselben Unternehmens voneinander getrennte Unternehmensbereiche eingerichtet oder dass der Infrastrukturbetrieb und der Verkehrsbetrieb von getrennten Einrichtungen geführt werden, um die Förderung des Wettbewerbs, weitere Investitionen und die Wirksamkeit der Dienstleistungserbringung des Eisenbahnsektors im Verhältnis zu den Kosten zu gewährleisten.


Zoals het Hof reeds in zijn arrest nr. 1/2008 van 17 januari 2008 heeft opgemerkt, komt het verschil in redactie tussen de artikelen 4 en 10, eerste lid, 1°, voort uit een onnauwkeurigheid tijdens de parlementaire behandeling ervan, inzonderheid door het aannemen van amendementen op beide bepalingen, zonder dat hun onderscheiden formuleringen op elkaar werden afgestemd (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1811/007, pp. 6-7 en 9-10; ...[+++]

Wie der Hof bereits in seinem Urteil Nr. 1/2008 vom 17. Januar 2008 hervorgehoben hat, ergibt sich die unterschiedliche Formulierung der Artikel 4 und 10 Absatz 1 Nr. 1 aus einer Ungenauigkeit bei den Vorarbeiten, und zwar insbesondere infolge der Annahme von Abänderungsanträgen in Bezug auf die beiden Bestimmungen, ohne dass ihre jeweiligen Formulierungen aufeinander abgestimmt worden sind (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1811/007, SS. 6-7 und 9-10; ebenda, DOC 51-1811/008, SS. 3 und 6-7).


Teneinde een eenvormige toepassing van Richtlijn 85/611/EEG te verzekeren, de lidstaten te helpen tot een consensus te komen over de vraag of een bepaalde activacategorie voor een icbe in aanmerking komt, en voorts te waarborgen dat de definities worden opgevat op een wijze die strookt met de aan Richtlijn 85/611/EEG ten grondslag liggende beginselen, zoals die welke betrekking hebben op risicospreiding en risicobeperking, alsmede met de mogelijkheid dat icbe’s op verzoek ...[+++]

Um eine einheitliche Anwendung der Richtlinie 85/611/EWG zu gewährleisten, den Mitgliedstaaten zu einer gemeinsamen Auffassung darüber zu verhelfen, welche Vermögenswerte für OGAW in Frage kommend und sicherzustellen, dass die Definitionen im Einklang mit den Grundprinzipien der Richtlinie 85/611/EWG verstanden werden, die beispielsweise für die Risikostreuung und -begrenzung sowie die Fähigkeit der OGAW zur Auszahlung ihrer Anteile auf Verlangen der Anteilinhaber und zur Berechnung des Nettobestandswerts bei der Ausgabe oder Auszahlung von Anteilen gelte ...[+++]


Voorts komt illegale of schadelijke inhoud vaak uit andere EU-lidstaten of derde landen.

Zudem stammen die illegalen oder schädlichen Inhalte in der Regel aus anderen EU-Mitgliedstaaten oder aus Nicht-EU-Ländern.


Voorts werd in maart 2003 de Road Platform Meeting, waarin voornamelijk de wegbeheerders en de snelwegexploitanten van de lidstaten zijn vertegenwoordigd, over dit initiatief geïnformeerd. Op beide vergaderingen werd het eSafety-initiatief door de lidstaten verwelkomd.

Darüber hinaus wurde die Sitzung der sog". Plattform Straßen" (Road Platform), in der im Wesentlichen die Verkehrsbehörden und Autobahnbetreiber aus den Mitgliedstaaten vertreten waren, im März 2003 über die Initiative informiert.


Deze controverse komt voort uit het toegepaste kiesstelsel, dat in sommige lidstaten is gebaseerd op nationale lijsten zonder voorkeurstemmen, terwijl in andere lidstaten het grondgebied bij de nationale verkiezingen vaak in kleinere kiesdistricten is verdeeld.

Grund für diese Kontroverse ist das Wahlsystem, das häufig durch ein System nationaler Listen, ohne daß in bestimmten Fällen die Möglichkeit der Präferenzstimmgebung besteht, gekennzeichnet ist, während bei den nationalen Wahlen in einigen Mitgliedstaaten häufig Wahlkreise geringerer Größe vorgesehen sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beide lidstaten komt voort' ->

Date index: 2021-10-28
w