Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "belangrijke energie leverende landen " (Nederlands → Duits) :

Dit debat moet gaan over de zeggenschap over strategische infrastructuur door entiteiten van buiten de EU, met name staatsbedrijven, nationale banken of soevereine fondsen van belangrijke energie leverende landen, die veeleer de EU-energiemarkt willen binnendringen of de diversificatie willen hinderen dan dat zij het EU-net en de infrastructuur willen ontwikkelen.

B. von Fernleitungs- und Übertragungsnetzen, geführt werden, die für alle Verbraucher äußerst wichtige Dienstleistungen erbringen. Diese Debatte sollte sich mit der Kontrolle strategischer Infrastrukturen durch außerhalb der EU ansässige Rechtspersonen, insbesondere durch staatseigene Unternehmen, Nationalbanken oder Staatsfonds wichtiger Lieferländer, befassen, die darauf abzielen, den EU-Energiemarkt zu durchdringen, und nicht das Ziel verfolgen, die Netze und Infrastrukturen in der EU auszubauen.


De energiedialoog van de EU met belangrijke energie leverende landen wordt herzien.

Der auf EU-Ebene mit den wichtigsten Lieferländern geführte Energiedialog wird überprüft werden.


20. onderstreept de noodzaak om de betrekkingen met de belangrijkste energie­leverende landen te verankeren in een transparant strategisch kader, dat alle partijen begunstigt; ondersteunt de energiedialoog tussen de EU en Rusland, waarin de nodige investeringen in de Russische en Europese energieinfrastructuren in aanmerking worden genomen, mits de rechtsstaat is gewaarborgd en marktregels door beide partijen worden eerbiedigd, zodat zowel de continuïteit van de levering en de con ...[+++]

20. unterstreicht, dass die Beziehungen zu den wichtigsten Energie erzeugenden Ländern auf einem transparenten und für beide Seiten vorteilhaften strategischen Rahmen basieren müssen; unterstützt den Energiedialog zwischen der EU und Russland, in dessen Rahmen die notwendigen Investitionen in die russischen und europäischen Energieinfrastrukturen berücksichtigt werden, unter der Voraussetzung, dass die Rechtsstaatlichkeit sichergestellt ist und die Marktregeln auf beiden Seiten eingehalten werden, um sowohl Versorgungssicherheit als ...[+++]


verzoekt de Europese Unie samen te werken met de landen van het Middellandse-Zeegebied en Noord-Afrika, gezien het belangrijke potentieel op gebied van energiebronnen van deze landen en de belangrijke ontwikkelingskansen voor Afrika; meent in het bijzonder dat het gebruik van zonne-energie moet worden onderzocht en bevorderd; dringt er derhalve op aan gemeenschappelijke doelstellingen voor hernieuwbare energie en energie-efficiëntie in het kader van het „Proces van Barce ...[+++]

fordert die Europäische Union auf, mit den Ländern des Mittelmeerraums und Nordafrikas in Anbetracht ihres bedeutenden Potenzials an Energieressourcen und der erheblichen Entwicklungschancen für Afrika zusammenzuarbeiten; ist insbesondere der Auffassung, dass die Nutzung der Solar- und der Windenergie erforscht und gefördert werden sollte; fordert daher die Einbeziehung gemeinsamer Ziele für erneuerbare Energiequellen und Energieeffizienz im Rahmen d ...[+++]


9. verzoekt de Commissie en de Raad om een internationaal erkend systeem voor bemiddeling voor te stellen net als bij de Wereldhandelsorganisatie ingeval van conflicten en geschillen over de levering en distributie van energie; meent dat EU een dergelijk proces in gang kan zetten door een bemiddelingssysteem op te zetten zowel in het kader van het nabuurschapsbeleid als met andere belangrijke leverende landen en dit bemiddelingssysteem op mondiaal niveau actief kan bevorderen; meent dat de E ...[+++]

9. fordert die Kommission und den Rat auf, ein international anerkanntes Schlichtungssystem für Konflikte und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und Verteilung von Energie vorzuschlagen; vertritt die Auffassung, dass die Europäische Union diesen Prozess durch den Aufbau eines Schlichtungssystems sowohl im Rahmen ihrer Nachbarschaftspolitik als auch in Bezug auf andere entscheidende Lieferstaaten einleiten und dieses Schlichtungssystem weltweit tatkräftig fördern könnte; stellt fest, dass die Europäische Union deshalb e ...[+++]


9. verzoekt de Commissie en de Raad om een internationaal erkend systeem voor bemiddeling voor te stellen net als bij de Wereldhandelsorganisatie ingeval van conflicten en geschillen over de levering en distributie van energie; meent dat EU een dergelijk proces in gang kan zetten door een bemiddelingssysteem op te zetten zowel in het kader van het nabuurschapsbeleid als met andere belangrijke leverende landen en dit bemiddelingssysteem op mondiaal niveau actief kan bevorderen; meent dat de E ...[+++]

9. fordert die Kommission und den Rat auf, ein international anerkanntes Schlichtungssystem für Konflikte und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und Verteilung von Energie vorzuschlagen; vertritt die Auffassung, dass die Europäische Union diesen Prozess durch den Aufbau eines Schlichtungssystems sowohl im Rahmen ihrer Nachbarschaftspolitik als auch in Bezug auf andere entscheidende Lieferstaaten einleiten und dieses Schlichtungssystem weltweit tatkräftig fördern könnte; stellt fest, dass die Europäische Union deshalb e ...[+++]


9. verzoekt de Commissie en de Raad om een internationaal erkend systeem voor bemiddeling voor te stellen net als bij de Wereldhandelsorganisatie ingeval van conflicten en geschillen over de levering en distributie van energie; meent dat EU een dergelijk proces in gang kan zetten door een bemiddelingssysteem op te zetten zowel in het kader van het nabuurschapsbeleid als met andere belangrijke leverende landen en dit bemiddelingssysteem op mondiaal niveau actief kan bevorderen; dat de EU daar ...[+++]

9. fordert die Kommission und den Rat auf, ein international anerkanntes Schlichtungssystem, wie es in der WTO besteht, für Konflikte und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und Verteilung von Energie vorzuschlagen; vertritt die Auffassung, dass die EU diesen Prozess durch Aufbau eines Schlichtungssystems im Rahmen ihrer Nachbarschaftspolitik und zusätzlich in Bezug auf andere entscheidende Lieferstaaten einleiten und dieses Schlichtungssystem weltweit tatkräftig fördern könnte; stellt fest, dass die EU deshalb einen mo ...[+++]


8. verzoekt de Commissie en de Raad om een internationaal erkend systeem voor bemiddeling voor te stellen net als bij de Wereldhandelsorganisatie ingeval van conflicten en geschillen over de levering en distributie van energie; meent dat EU een dergelijk proces in gang kan zetten door een bemiddelingssysteem op te zetten zowel in het kader van het nabuurschapsbeleid als met andere belangrijke leverende landen en dit bemiddelingssysteem op mondiaal niveau actief kan bevorderen; dat de EU daar ...[+++]

8. fordert die Kommission und den Rat auf, ein international anerkanntes Schlichtungssystem, wie es in der WTO besteht, für Konflikte und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und Verteilung von Energie vorzuschlagen; vertritt die Auffassung, dass die EU diesen Prozess durch Aufbau eines Schlichtungssytems im Rahmen ihrer Nachbarschaftspolitik und zusätzlich in Bezug auf andere entscheidende Lieferstaaten einleiten und dieses Schlichtungssystem weltweit tatkräftig fördern könnte; stellt fest, dass die EU deshalb einen mod ...[+++]


Daarom is energie-efficiëntie een belangrijk thema voor alle energie-importerende landen, waaronder de Unie, waarmee in de algemene strategie voor de continuïteit van de energievoorziening rekening moet worden gehouden.

Daher ist das Thema Energieeffizienz für alle Länder, die Energie importieren, inklusive der EU, von Interesse und sollte in deren globalen Strategien zur Versorgungssicherheit integriert werden.


In aanmerking genomen dat parallel hiermee een belangrijke as van het energiebeleid van de geïndustrialiseerde landen erin bestaat hun afhankelijkheid van de landen die energie leveren te verminderen;

In der Erwägung, dass parallel dazu die Verringerung ihrer Abhängigkeit von den Energielieferländern eine wichtige Achse der Energiepolitik der Industrieländer darstellt;


w