In de herfst van 2013 vond vóór de vaststelling van de begrotingen door de nationale parlementen een eerste transparante, vergelijkende en onafhankelijke beoordeling van de ontwerpbegrotingsplannen van alle lidstaten van de eurozone plaats.[6] Deze gang van zaken houdt een belangrijke verschuiving in de benadering van het begrotingstoezicht in, van ex-post beoordeling naar ex-ante richtsnoeren.
Im Herbst 2013 wurden die Übersichten über die Haushaltsplanungen aller Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets erstmals einer transparenten, vergleichbaren und unabhängigen Bewertung unterzogen, bevor die Haushalte von den nationalen Parlamenten verabschiedet wurden.[7] Dieses Verfahren markiert einen bedeutenden Wechsel im Ansatz der haushaltspolitischen Überwachung von der Ex-post-Bewertung hin zur Ex-ante-Anleitung.