6. benadrukt het belang van het energiebeleid van de EU in volle economische en financiële crisis; beklemtoont de rol die energie speelt in het stimuleren van groei en economisch concurrentievermogen en het creëren van banen in de EU; roept de Commissie op om strategieën voor na 2020 voor te stellen en spoedig te komen met een beleidskader voor het EU-energiebeleid voor 2030; is
van mening dat dit beleidskader moet stroken met de EU-agenda voor een koolstofarme economie voor 2050 en rekening moet houden met de "no regrets"-opties in het stappenplan; vraagt om maatregelen ter beperking van de negatieve invloed van energie op het milie
...[+++]u, rekening houdend met de gevolgen van de genomen maatregelen voor het concurrentievermogen van de nationale economieën en de Europese economie en voor de zekerheid van de energievoorziening van de burgers; 6. betont die Bedeutung der Energiepolitik der EU vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Finanzkrise; hebt hervor, dass die Energiebranche zur Ankurbelung des Wachstums, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU beiträgt; fordert die Kommission auf, Strategien für die Zeit nach 2020 vorzuschlagen und zügig einen politischen Rahmen für die Energiepolitik der EU bis 2030 vorzulegen; ist der Auffassung, dass dieser politische Rahmen mit den Zielen der EU in Bezug auf die Verringerung von CO2-Emissionen b
is 2050 im Einklang stehen und den unbedenklichen Optionen des Energiefahrplans Rechnung tragen m
...[+++]uss; fordert Maßnahmen zur Minimierung der von der Energiebranche ausgehenden Umweltbelastungen, wobei die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft der Mitgliedstaaten und der EU sowie auf die Sicherheit der Energieversorgung der Bürger zu berücksichtigen sind;