Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «benadrukt dat constante diplomatieke druk vereist » (Néerlandais → Allemand) :

101. betreurt het dat het geweld in Darfur ongehinderd is doorgegaan en dat de Soedanese regering niet verantwoordelijk is gesteld voor haar herhaaldelijk falen om te voldoen aan internationale eisen en haar burgers tegen geweld te beschermen, maar verwelkomt de aanklachten die het Internationaal Strafhof recentelijk heeft uitgevaardigd; betreurt het dat de EU niet meer unilaterale actie heeft ondernomen inzake de crisis in Darfur en zich niet harder heeft ingezet om de regering van Soedan over te halen tot het aanvaarden van een internationale vredesmacht; benadrukt dat constante diplomatieke druk vereist is om de regering van Soedan ...[+++]

101. bedauert, dass die Gewalt in Darfur immer noch nicht unter Kontrolle gebracht wurde und die sudanesische Regierung nicht für ihre wiederholte Nichtbefolgung internationaler Forderungen und fehlenden Schutz ihrer Bürger vor Gewalt zur Verantwortung gezogen wurde; begrüßt jedoch gleichzeitig die jüngsten Anklageerhebungen des Internationalen Strafgerichtshofes; bedauert, dass die EU im Zusammenhang mit der Krise in Darfur und um die sudanesische Regierung davon zu überzeugen, eine internationale Friedenstruppe zuzulassen, nicht mehr unilaterale Maßnahmen ergriffen hat; betont, dass anhaltender diplomatischer Druck erf ...[+++]orderlich ist, um der sudanesischen Regierung zu demonstrieren, dass ihren verbalen Zusagen umfassende und nachhaltige Bemühungen zur Eindämmung der Gewalt in Darfur folgen müssen und die internationale Gemeinschaft vom Sudan keine weitere Vernachlässigung der Zusagen und der Verantwortung für den Schutz seiner Bürger akzeptieren wird; fordert den Rat auf, bei Nichtbefolgung der Forderungen der internationalen Gemeinschaft einen Plan über besondere, zielgerichtete Sanktionen gegen das Regime in Khartum zu verabschieden; fordert die EU nachdrücklich auf, einen Beitrag zu einer internationalen friedenserhaltenden Truppe und zur Durchsetzung einer Flugverbotszone über Darfur zu leisten (und andere unter Druck zu setzen, damit auch sie einen Beitrag leisten) und zu gewährleisten, dass die Afrikanische Union angemessene Mittel und Unterstützung erhält, damit sie ihr Mandat ausüben kann; fordert die EU auf, auf eine Friedensmission der Vereinten Nationen im Tschad mit einem starken Mandat für den Schutz der Zivilbevölkerung zu drängen; drängt die Mitgliedstaaten, den Rat und die Kommission, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Bevölkerung Darfurs wirksam vor einer humanitären Katastrophe zu schützen;


101. betreurt het dat het geweld in Darfur ongehinderd is doorgegaan en dat de Soedanese regering niet verantwoordelijk is gesteld voor haar herhaaldelijk falen om te voldoen aan internationale eisen en haar burgers tegen geweld te beschermen, maar verwelkomt de aanklachten die het Internationaal Strafhof recentelijk heeft uitgevaardigd; betreurt het dat de EU niet meer unilaterale actie heeft ondernomen inzake de crisis in Darfur en zich niet harder heeft ingezet om de regering van Soedan over te halen tot het aanvaarden van een internationale vredesmacht; benadrukt dat constante diplomatieke druk vereist is om de regering van Soedan ...[+++]

101. bedauert, dass die Gewalt in Darfur immer noch nicht unter Kontrolle gebracht wurde und die sudanesische Regierung nicht für ihre wiederholte Nichtbefolgung internationaler Forderungen und fehlenden Schutz ihrer Bürger vor Gewalt zur Verantwortung gezogen wurde; begrüßt jedoch gleichzeitig die jüngsten Anklageerhebungen des Internationalen Strafgerichtshofes; bedauert, dass die EU im Zusammenhang mit der Krise in Darfur und um die sudanesische Regierung davon zu überzeugen, eine internationale Friedenstruppe zuzulassen, nicht mehr unilaterale Maßnahmen ergriffen hat; betont, dass anhaltender diplomatischer Druck erf ...[+++]orderlich ist, um der sudanesischen Regierung zu demonstrieren, dass ihren verbalen Zusagen umfassende und nachhaltige Bemühungen zur Eindämmung der Gewalt in Darfur folgen müssen und die internationale Gemeinschaft vom Sudan keine weitere Vernachlässigung der Zusagen und der Verantwortung für den Schutz seiner Bürger akzeptieren wird; fordert den Rat auf, bei Nichtbefolgung der Forderungen der internationalen Gemeinschaft einen Plan über besondere, zielgerichtete Sanktionen gegen das Regime in Khartum zu verabschieden; fordert die EU nachdrücklich auf, einen Beitrag zu einer internationalen friedenserhaltenden Truppe und zur Durchsetzung einer Flugverbotszone über Darfur zu leisten (und andere unter Druck zu setzen, damit auch sie einen Beitrag leisten) und zu gewährleisten, dass die Afrikanische Union angemessene Mittel und Unterstützung erhält, damit sie ihr Mandat ausüben kann; fordert die EU auf, auf eine Friedensmission der Vereinten Nationen im Tschad mit einem starken Mandat für den Schutz der Zivilbevölkerung zu drängen; drängt die Mitgliedstaaten, den Rat und die Kommission, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Bevölkerung Darfurs wirksam vor einer humanitären Katastrophe zu schützen;


38. bevestigt nogmaals zijn gehechtheid aan het R2P-beginsel („verantwoordelijkheid tot bescherming”) en benadrukt hoe belangrijk het is dat de internationale gemeenschap, waaronder de EU, verantwoordelijkheid neemt bij het aanpakken van grove mensenrechtenschendingen in derde landen, wanneer de regeringen van deze landen niet in staat of niet bereid zijn hun eigen burgers te beschermen; benadrukt dat dit optreden van de internationale gemeenschap humanitaire interventie en ...[+++]

38. wiederholt seine Verpflichtung zur Einhaltung des Grundsatzes „Verpflichtung, Schutz zu gewähren“ (R2P), betont dabei jedoch, dass die internationale Gemeinschaft, einschließlich der EU, unbedingt die Verantwortung dafür übernehmen muss, grobe Menschenrechtsverletzungen in Drittstaaten zu thematisieren, wenn die Regierungen dieser Länder unfähig oder unwillig sind, ihre eigenen Bürger zu schützen; betont, dass diese Maßnahme der internationalen Gemeinschaft humanitäre Interventionen und angemessenen diplomatischen Druck sowie – nur als letzte Option – die kollektive Anwendung von Gewalt unte ...[+++]


38. bevestigt nogmaals zijn gehechtheid aan het R2P-beginsel („verantwoordelijkheid tot bescherming”) en benadrukt hoe belangrijk het is dat de internationale gemeenschap, waaronder de EU, verantwoordelijkheid neemt bij het aanpakken van grove mensenrechtenschendingen in derde landen, wanneer de regeringen van deze landen niet in staat of niet bereid zijn hun eigen burgers te beschermen; benadrukt dat dit optreden van de internationale gemeenschap humanitaire interventie en ...[+++]

38. wiederholt seine Verpflichtung zur Einhaltung des Grundsatzes „Verpflichtung, Schutz zu gewähren“ (R2P), betont dabei jedoch, dass die internationale Gemeinschaft, einschließlich der EU, unbedingt die Verantwortung dafür übernehmen muss, grobe Menschenrechtsverletzungen in Drittstaaten zu thematisieren, wenn die Regierungen dieser Länder unfähig oder unwillig sind, ihre eigenen Bürger zu schützen; betont, dass diese Maßnahme der internationalen Gemeinschaft humanitäre Interventionen und angemessenen diplomatischen Druck sowie – nur als letzte Option – die kollektive Anwendung von Gewalt unte ...[+++]


34. bevestigt nogmaals zijn gehechtheid aan het R2P-beginsel ("verantwoordelijkheid tot bescherming") en benadrukt hoe belangrijk het is dat de internationale gemeenschap, waaronder de EU, verantwoordelijkheid neemt bij het aanpakken van grove mensenrechtenschendingen in derde landen, wanneer de regeringen van deze landen niet in staat of niet bereid zijn hun eigen burgers te beschermen; benadrukt dat dit optreden van de internationale gemeenschap humanitaire interventie en ...[+++]

34. wiederholt seine Verpflichtung zur Einhaltung des Grundsatzes „Verpflichtung, Schutz zu gewähren“ (R2P), betont dabei jedoch, dass die internationale Gemeinschaft, einschließlich der EU, unbedingt die Verantwortung dafür übernehmen muss, grobe Menschenrechtsverletzungen in Drittstaaten zu thematisieren, wenn die Regierungen dieser Länder unfähig oder unwillig sind, ihre eigenen Bürger zu schützen; betont, dass diese Maßnahme der internationalen Gemeinschaft humanitäre Interventionen und angemessenen diplomatischen Druck sowie – nur als letzte Option – die kollektive Anwendung von Gewalt unte ...[+++]


uit zijn bezorgdheid over het rebellenoffensief in N'Djamena, de hoofstan van Tsjaad begin februari 2008; benadrukt het belang van de betrokkenheid van de EU bij het opvoeren van de diplomatieke druk voor een wapenstilstand in Tsjaad om de belegerde burgers te beschermen en besprekingen die zijn gericht op vrede en nationale verzoening in dat land te steunen; veroordeelt de afstraffing van politieke tegenstanders door de Tsjadische regering in N'Djamena na de couppoging in februari; verzoek ...[+++]

äußert sich besorgt über die Rebellenoffensive Anfang Februar 2008 in N'Djamena, der Hauptstadt des Tschad; hebt hervor, wie wichtig es ist, dass sich die Europäische Union einbringt, wenn es darum geht, den diplomatischen Druck zu verstärken, um einen Waffenstillstand im Tschad zu erreichen und so die belagerte Zivilbevölkerung zu schützen, und Diskussionen zu unterstützen, die auf Frieden und nationale Wiederversöhnung im Tschad ausgerichtet sind; verurteilt ...[+++]


2.5. De HFK-134a-container en het lekgevoelige onderdeel worden gevuld met het tweefasige koelmiddel HFK-134a (vloeistof- en dampfase), dat bij constante druk op de vereiste temperatuur wordt gebracht.

2.5. Der Behälter und das Bauteil sind mit HFC-134a in flüssigem und gasförmigem Zustand zu füllen, und mithilfe einer Heizvorrichtung ist der Druck bei der erforderlichen Temperatur konstant zu halten.


2.5. De HFK-134a-container en het lekgevoelige onderdeel worden gevuld met het tweefasige koelmiddel HFK-134a (vloeistof- en dampfase), dat bij constante druk op de vereiste temperatuur wordt gebracht.

2.5. Der Behälter und das Bauteil sind mit HFC-134a in flüssigem und gasförmigem Zustand zu füllen, und mithilfe einer Heizvorrichtung ist der Druck bei der erforderlichen Temperatur konstant zu halten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'benadrukt dat constante diplomatieke druk vereist' ->

Date index: 2023-08-07
w