Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "beoordeling het uiteindelijke door het bhim ingenomen standpunt " (Nederlands → Duits) :

Het Gerecht heeft in de punten 45 van deze arresten gepreciseerd dat deze beoordeling het uiteindelijke door het BHIM ingenomen standpunt vertegenwoordigde en deze in beginsel dus niet voor opmerkingen aan Freixenet hoefde te worden voorgelegd.

Das Gericht hat in Randnr. 45 der angefochtenen Urteile klargestellt, dass diese Beurteilung den vom HABM eingenommenen endgültigen Standpunkt bilde und darum grundsätzlich Freixenet nicht zur Stellungnahme habe mitgeteilt werden müssen.


In november 2003 heeft het comité een positief standpunt ingenomen ten aanzien van deze verbeterde beoordelings- en selectieprocedures.

Im November 2003 verabschiedete der Ausschuss eine positive Stellungnahme zu diesen verbesserten Evaluierungs- und Auswahlverfahren.


5. dringt er bij de Raad op aan om tijdens de onderhandelingen over de EU-begroting 2013 een politiek en openbaar debat te accepteren over de hoogte van de middelen die nodig zijn voor de uitvoering van het Pact voor groei en banen, dat de Europese Raad in juni 2012 heeft goedgekeurd; spreekt zijn ernstige bezorgdheid uit over het herhaaldelijk door de Raad ingenomen standpunt inzake een kunstmatige verlaging van de in de EU-begroting beschikbare betalingskredieten, waardoor het vermogen van de EU om aan haar juridische en politieke ...[+++]

5. fordert den Rat auf, eine politische und öffentliche Debatte über die Höhe der notwendigen Mittel zur Umsetzung des „Pakts für Wachstum und Beschäftigung“, der im Juni 2010 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde, zuzulassen; bringt seine große Besorgnis über den wiederholt vom Rat vertretenen Standpunkt zum Ausdruck, die im Haushaltsplan der EU verfügbaren Zahlungsermächtigungen sollten künstlich reduziert werden, was dazu führen würde, dass die Fähigkeit der EU, ihren rechtlichen und politischen Verpflichtungen nachzukommen, gefährdet wäre; fordert den Rat erneut auf, sich mit dem Europäischen Parlament und der Kommission auf ein ...[+++]


57. dringt er bij de Raad op aan om tijdens de onderhandelingen over de EU-begroting 2013 een politiek en openbaar debat te accepteren over de hoogte van de middelen die nodig zijn voor de uitvoering van het Pact voor groei en banen, dat de Europese Raad in juni 2012 heeft goedgekeurd; spreekt zijn ernstige bezorgdheid uit over het herhaaldelijk door de Raad ingenomen standpunt inzake een kunstmatige verlaging van de in de EU-begroting beschikbare betalingskredieten, waardoor het vermogen van de EU om aan haar juridische en politieke ...[+++]

57. fordert den Rat auf, in den Verhandlungen über den Haushaltsplan der EU für 2013 eine politische und öffentliche Debatte über die Höhe der notwendigen Mittel zur Umsetzung des „Pakts für Wachstum und Beschäftigung“, der im Juni 2010 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde, zuzulassen; bringt seine große Besorgnis über den wiederholt vom Rat vertretenen Standpunkt zum Ausdruck, die im Haushaltsplan der EU verfügbaren Zahlungsermächtigungen sollten künstlich reduziert werden, was dazu führen würde, dass die Fähigkeit der EU, ihren rechtlichen und politischen Verpflichtungen nachzukommen, gefährdet wäre; fordert den Rat erneut auf, s ...[+++]


9. is blij dat de Raad uiteindelijk heeft ingestemd met de beschikbaarstelling van de marge voor onvoorziene uitgaven in 2014, zij het voor een lager bedrag dan wat nodig is; is voorts ingenomen met de algemene verhoging van de betalingen in de begroting 2014, op een aantal ...[+++]

9. begrüßt es, dass der Rat der Inanspruchnahme des Spielraums für unvorhergesehene Ausgaben im Jahr 2014 – wenn auch zu einem niedrigeren Betrag als benötigt – letztlich zustimmte; begrüßt darüber hinaus die Gesamtaufstockung der Mittel für Zahlungen im Haushaltsplan 2014 unter einer Reihe von Haushaltslinien bis zu einem Betrag in Höhe von 4,2 Mrd. EUR, von dem 3168,2 Mio. EUR durch den Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben für 2014 in Anspruch genommen werden, sowie die Tatsache, dass die im EBH Nr. 3/2014 vorgeschlagenen Aufstockungen der Mittel für Zahlungen unter der Rubrik 1a und der Rubrik 4 in der endgültigen Fassung des Komp ...[+++]


9. is blij dat de Raad uiteindelijk heeft ingestemd met de beschikbaarstelling van de marge voor onvoorziene uitgaven in 2014, zij het voor een lager bedrag dan wat nodig is; is voorts ingenomen met de algemene verhoging van de betalingen in de begroting 2014, op een aantal ...[+++]

9. begrüßt es, dass der Rat der Inanspruchnahme des Spielraums für unvorhergesehene Ausgaben im Jahr 2014 – wenn auch zu einem niedrigeren Betrag als benötigt – letztlich zustimmte; begrüßt darüber hinaus die Gesamtaufstockung der Mittel für Zahlungen im Haushaltsplan 2014 unter einer Reihe von Haushaltslinien bis zu einem Betrag in Höhe von 4,2 Mrd. EUR, von dem 3168,2 Mio. EUR durch den Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben für 2014 in Anspruch genommen werden, sowie die Tatsache, dass die im EBH Nr. 3/2014 vorgeschlagenen Aufstockungen der Mittel für Zahlungen unter der Rubrik 1a und der Rubrik 4 in der endgültigen Fassung des Komp ...[+++]


Wat het tweede middel betreft, ontleend aan schending van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 heeft het Gerecht onder meer opgemerkt, in respectievelijk de punten 75 en 74 van de arresten T‑109/08 en T‑110/08 dat, aangaande de eigenlijke beoordeling van het onderscheidend vermogen van de merken waarvan inschrijving werd verzocht, de kamer van beroep van het BHIM zich op het standpunt had gesteld dat de kleur en de ma ...[+++]

Hinsichtlich des zweiten Klagegrundes – Verstoß gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 – hat das Gericht in Randnr. 75 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 74 des Urteils T‑110/08 insbesondere darauf verwiesen, dass die Beschwerdekammer des HABM im Rahmen ihrer eigentlichen Würdigung der Unterscheidungskraft der Anmeldemarken angenommen habe, dass die Farbe und die Mattierung des Flaschenglases für Schaumwein nicht „als Marke funktionieren“ könnten.


Volgens het BHIM is het dus niet zeker dat het door de kamer van beroep ingenomen standpunt juist is. Het BHIM verzoekt dan ook het Gerecht om te bepalen of een vorm die hoofdzakelijk door esthetische overwegingen is ingegeven – maar die geen wezenlijke waarde aan de waar geeft in de zin van artikel 7, lid 1, sub e‑iii, van verordening ...[+++]

24 Es stehe daher nicht außer Zweifel, dass die von der Beschwerdekammer gewählte Beurteilung die richtige sei. Das HABM ersucht daher das Gericht um die Klärung der Frage, ob eine Form, die im Wesentlichen durch ästhetische Erwägungen bestimmt sei – aber dem Produkt keinen wesentlichen Wert im Sinne von Art. 7 Abs. 1 Buchst. e Ziff. iii der Verordnung Nr. 40/94 verleihe – und erheblich von einer im geschäftlichen Verkehr gemeinhin verwendeten Form abweiche, die Funktion einer Marke erfüllen könne.


K. in dit verband ingenomen met het gezamenlijke Brits-Noorse initiatief tot beoordeling van de haalbaarheid en de vaststelling van heldere procedurele stappen voor de uiteindelijke ontmanteling van kernwapens en de daarmee samenhangende verificatieprocedures; overwegende dat dit een zeer positief initiatief is voor de EU, de NAVO en andere releva ...[+++]

K. begrüßt in diesem Zusammenhang die gemeinsame britisch-norwegische Initiative mit dem Ziel, die Durchführbarkeit einer Demontage von Kernwaffen und der einschlägigen Kontrollverfahren zu prüfen und dafür eindeutige Verfahrensschritte festzulegen, und erachtet diese Initiative als äußerst positiv für die Europäische Union, für die NATO und für andere wichtige Akteure,


In april 2007 heeft de Raad conclusies over EPCIP aangenomen waarin hij herhaalt dat de uiteindelijke verantwoordelijkheid voor het beheer van de regelingen ter bescherming van kritieke infrastructuren binnen de nationale grenzen bij de lidstaten berust en hij zich ingenomen toont met de inspanningen van de Commissie om een Europese procedure te ontwikkelen voor de iden ...[+++]

Im April 2007 verabschiedete der Rat Schlussfolgerungen zum EPSKI, in denen er erneut darauf hinwies, dass letztlich die Mitgliedstaaten die Verantwortung für die Vorkehrungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen innerhalb ihrer nationalen Grenzen tragen; zugleich begrüßte er aber auch die Bemühungen der Kommission, ein europäisches Verfahren zur Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen („EKI“) sowie der Beurteilung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern, zu entwickeln.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beoordeling het uiteindelijke door het bhim ingenomen standpunt' ->

Date index: 2020-12-10
w