Ofschoon de verwijzing in artikel 127, § 1, van de programmawet van 27 december 2005 naar het Wetboek der successierechten en het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten niet werd ingevoerd bij é
én van de bestreden bepalingen, heeft de wetgever bij het
aannemen van het bestreden artikel 4 van de wet van 11 juli 2013 - waarmee in de voormelde programmawet een artikel 122
/1 wordt ingevoegd, waarin uitdrukkelijk wordt verwezen naar « de fiscale misdrijven bedoe
...[+++]ld in artikel 127, § 1 » -, zich de in artikel 127, § 1, van de programmawet van 27 december 2005 vervatte verwijzing naar de voormelde Wetboeken eigen gemaakt, zodat die verwijzing onlosmakelijk is verbonden met de te dezen bestreden bepalingen.Obwohl die Bezugnahme in Artikel 127 § 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005 auf das Erbschaftssteuergesetzbuch und das Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuch nicht durch eine der angefochtenen Besti
mmungen eingeführt wurde, hat der Gesetzgeber bei der Annahme des angefochtenen Artikels 4 des Gesetzes vom 11. Juli 2013 - mit dem in das vorerwähnte Programmgesetz ein Artikel 122/1 eingefügt wird, in dem ausdrücklich auf die « in Artikel 127 § 1 bestimmten steuerrechtlichen Straftaten » verwiesen wird - die in Artikel 127 § 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005 enthaltene Bezugnahme auf die vorerwähnten
...[+++] Gesetzbücher übernommen, so dass diese Bezugnahme untrennbar mit den im vorliegenden Fall angefochtenen Bestimmungen verbunden ist.