Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "beroep doet op adviesverlening inzake niet-technologische innovatie " (Nederlands → Duits) :

3° die zonder zelf de investeringen te verwezenlijken een beroep doet op adviesverlening inzake niet-technologische innovatie op één van de volgende gebieden :

3° der, selbst wenn er keine Investitionen tätigt, an Beratungsdienste für nichttechnologische Innovation für wenigstens einen der folgenden Bereiche appelliert:


Bij beëindiging van een opdracht voor adviesverlening inzake niet-technologische innovatie maakt de onderneming een verslag aan het bestuur over, waarin de aanbevelingen van de adviseur inzake niet-technologische innovatie opgenomen zijn, alsmede de vooruitzichten voor de toepassing ervan».

Am Ende einer Beratungsaufgabe für nichttechnologische Innovation übermittelt der Betrieb der Verwaltung einen Bericht, in dem die Empfehlungen des Beraters für nichttechnologische Innovation und die Aussichten zur Durchführung dieser Empfehlungen angeführt werden».


« Art. 39 bis. § 1. De Minister of de gemachtigd ambtenaar kan een premie voor adviesverlening inzake niet-technologische innovatie toekennen aan de onderneming :

« Art. 39bis - § 1 - Der Minister oder der beauftragte Beamte kann die Prämie für Beratungsdienste für nichttechnologische Innovation dem Betrieb gewähren,


De onderneming kiest de adviseur inzake niet-technologische innovatie op wie zij een beroep wenst te doen uit een lijst waarop voor elk gebied bedoeld in artikel 34, 4°, c), e) en f) de door de commissie bedoeld in artikel 9, § 2, van het decreet erkende adviseurs opgenomen zijn.

Der Betrieb wählt den Berater für nichttechnologische Innovation, den er heranziehen möchte, innerhalb einer Liste, die für alle in Artikel 34 4°, c), e) und f), erwähnten Bereiche die von der in Artikel 9 § 2 des Dekrets erwähnten Kommission zugelassenen Berater anführt.


33. doet een beroep op de EU eventuele verzoeken van regeringen van ontwikkelingslanden tot amendering van artikel 27.3(b) van de TRIP's-overeenkomst tot behoud van de relevante bepalingen van het Verdrag inzake bio-diversiteit en de internationale verbintenis inzake plantgenetische hulpbronnen te ondersteunen, en is van mening dat amendementen op de TRIP's-overeenkomst tot doel moeten hebben pogingen om ervoor zorg te dragen dat levende organismen en onderdelen daarvan niet moeten kunnen word ...[+++]

33. ruft die Europäische Union auf, die Forderungen der Regierungen der Entwicklungsländer nach Änderungen von Artikel 27 Absatz 3 Buchstabe b des TRIPS-Übereinkommens zum Schutz einschlägiger Vorschriften im Rahmen des Übereinkommens über die Artenvielfalt und den internationalen Vertrag über Pflanzen genetische Ressourcen zu unterstützen, und ist der Ansicht, dass Änderungen des TRIPS-Übereinkommens Bemühungen mit dem Ziel, zu gewährleisten, dass lebende Organismen und ihre Bestandteile nicht patentiert werden sollten, eher unterstützt als abgelehnt werden sollten; ist ferner der Ansicht, dass das Recht der mit herkömmlichen Methoden ...[+++]


33. doet een beroep op de EU eventuele verzoeken van regeringen van ontwikkelingslanden tot amendering van artikel 27.3(b) tot behoud van de relevante bepalingen van het verdrag over biologische diversiteit en de internationale verbintenis inzake plantgenetische hulpbronnen te ondersteunen, en is van mening dat amendementen op de TRIP's-overeenkomst pogingen om ervoor zorg te dragen dat lev ...[+++]

33. fordert die EU auf, die Forderungen der Regierungen der Entwicklungsländer nach Änderungen von Artikel 27 Absatz 3 Buchstabe b des TRIPS-Übereinkommens zum Schutz einschlägiger Vorschriften im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt und die internationale Verpflichtung in Hinblick auf Pflanzen genetische Ressourcen zu unterstützen, und ist der Ansicht, dass durch Änderungsanträge zum TRIPS-Übereinkommen Bemühungen mit dem Ziel, zu gewährleisten, dass lebende Organismen und ihre Bestandteile nicht patentiert werden sollten, eher unter ...[+++]


w