Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beroep meer openstaat » (Néerlandais → Allemand) :

Het beroep tot vernietiging is ingesteld op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt dat een nieuwe termijn van zes maanden openstaat voor het instellen, door onder meer iedere natuurlijke of rechtspersoon die doet blijken van een belang, van een beroep tot vernietiging van een wet wanneer het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, heeft verklaard dat die wet met name het ...[+++]

Die Nichtigkeitsklage wurde aufgrund von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof erhoben, der bestimmt, dass unter anderem jeglicher natürlichen oder juristischen Person, die ein Interesse nachweist, eine neue Frist von sechs Monaten für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung eines Gesetzes gewährt wird, wenn der Gerichtshof auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erklärt hat, dass dieses Gesetz insbesondere gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstößt.


Het beroep tot vernietiging is ingesteld op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt dat een nieuwe termijn van zes maanden openstaat voor het instellen, door onder meer iedere natuurlijke of rechtspersoon die doet blijken van een belang, van een beroep tot vernietiging van een wet, een decreet of een ordonnantie wanneer het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, heeft ve ...[+++]

Die Nichtigkeitsklage wurde aufgrund von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof erhoben, der bestimmt, dass unter anderem jeglicher natürlichen oder juristischen Person, die ein Interesse nachweist, eine neue Frist von sechs Monaten für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer Ordonnanz gewährt wird, wenn der Gerichtshof auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erklärt hat, dass dieses Gesetz, dieses Dekret oder diese Ordonnanz insbesondere gegen eine der durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten v ...[+++]


Zo'n eindbeslissing, waarvoor geen rechtsmiddel bij het Europees Octrooibureau meer openstaat, kan worden genomen door de oppositiekamer of, in geval van een beroep, door de kamer van beroep van het Europees Octrooibureau.

Eine Endentscheidung, d. h. eine Entscheidung, gegen die alle Rechtsmittel beim Europäischen Patentamt ausgeschöpft sind, kann von der Einspruchsabteilung getroffen werden bzw. bei Einlegung eines Rechtsmittels von der Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts.


Zo'n eindbeslissing, waarvoor geen rechtsmiddel bij het Europees Octrooibureau meer openstaat, kan worden genomen door de oppositiekamer of, in geval van een beroep, door de kamer van beroep van het Europees Octrooibureau.

Eine Endentscheidung, d. h. eine Entscheidung, gegen die alle Rechtsmittel beim Europäischen Patentamt ausgeschöpft sind, kann von der Einspruchsabteilung getroffen werden bzw. bei Einlegung eines Rechtsmittels von der Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts.


9. doet een beroep op de WTO-ministersconferentie een ambitieuze agenda vast te stellen ter versterking van de democratie en openheid in de WTO en om ervoor te zorgen dat alle leden in staat zijn doeltreffend deel te nemen en een beroep kunnen doen op adequate beroepsmogelijkheden in geval van meningsverschillen; dat de grote meerderheid van de documenten snel op het Internet wordt gepubliceerd; dat de meeste bijeenkomsten, geschillenpanels en hoorzittingen van beroepsorganen in het openbaar plaatsvinden ter weerspiegeling van de pa ...[+++]

9. fordert die Ministerkonferenz auf, eine Tagesordnung mit hochgesteckten Zielen für die Stärkung der Demokratie und der Offenheit in der WTO festzulegen, dafür zu sorgen, dass alle Mitgliedstaaten sich wirkungsvoll beteiligen können und Zugang zu angemessenen Rechtsmitteln bei Streitfällen haben, dass die weitaus meisten Dokumente zügig im Internet veröffentlicht werden, dass die meisten Sitzungen sowie Verhandlungen von Streitbeilegungs- und Berufungsgremien öffentlich stattfinden, um dem rechtsähnlichen Charakter dieser Verfahren Rechnung ...[+++]


9. doet een beroep op de WTO-ministersconferentie een ambitieuze agenda vast te stellen ter versterking van de democratie en openheid in de WTO en om ervoor te zorgen dat alle leden in staat zijn doeltreffend deel te nemen en een beroep kunnen doen op adequate beroepsmogelijkheden in geval van meningsverschillen; dat de grote meerderheid van de documenten snel op het Internet wordt gepubliceerd; dat de meeste bijeenkomsten, geschillenpanels en hoorzittingen van beroepsorganen in het openbaar plaatsvinden ter weerspiegeling van de pa ...[+++]

9. fordert die Ministerkonferenz auf, eine Tagesordnung mit hochgesteckten Zielen für die Stärkung der Demokratie und der Offenheit in der WTO festzulegen, dafür zu sorgen, dass alle Mitgliedstaaten sich wirkungsvoll beteiligen können und Zugang zu angemessenen Rechtsmitteln bei Streitfällen haben, dass die weitaus meisten Dokumente zügig im Internet veröffentlicht werden, dass die meisten Sitzungen sowie Verhandlungen von Streitbeilegungs- und Berufungsgremien öffentlich stattfinden, um dem rechtsähnlichen Charakter dieser Verfahren Rechnung ...[+++]


79. Deze bepaling moet samen worden gelezen met die bepalingen (met name artikel 14, lid 2), waarin staat dat voor de automatische erkenning en meer bepaald de bijwerking van de akten van de burgerlijke stand geen bijzondere procedure vereist is, indien tegen de in de lidstaat van herkomst gegeven beslissing volgens het recht van die lidstaat geen beroep meer openstaat.

79. Es handelt sich hier um eine Bestimmung, die in Verbindung mit denjenigen Bestimmungen des Übereinkommens (namentlich Artikel 14 Absatz 2) zu sehen ist, wonach es für die automatische Anerkennung und insbesondere für die Beischreibung in den Personenstandsbüchern keines besonderen Verfahrens bedarf, wenn gegen die Entscheidung im Ursprungsstaat nach dessen Recht keine weiteren Rechtsbehelfe eingelegt werden können.


3. Degene die overeenkomstig artikel 14, lid 2, verzoekt om de akten van de burgerlijke stand van een lidstaat aan te passen, moet eveneens een document overleggen waaruit blijkt dat volgens de wet van de lidstaat van herkomst geen beroep meer openstaat tegen de beslissing.

(3) Wer gemäß Artikel 14 Absatz 2 eine Beischreibung in den Personenstandsbüchern eines Mitgliedstaats beantragt, hat auch eine Urkunde vorzulegen, aus der hervorgeht, daß gegen die Entscheidung nach dem Recht des Mitgliedstaats, in dem sie ergangen ist, keine weiteren Rechtsbehelfe eingelegt werden können.


2. Inzonderheid is er, onverminderd lid 3, geen bijzondere procedure vereist om de akten van de burgerlijke stand van een lidstaat aan te passen overeenkomstig een in een andere lidstaat gegeven beslissing houdende echtscheiding, scheiding van tafel en bed of nietigverklaring van het huwelijk, waartegen volgens de wet van de lidstaat geen beroep meer openstaat.

(2) Insbesondere bedarf es unbeschadet des Absatzes 3 keines besonderen Verfahrens für die Beischreibung in den Personenstandsbüchern eines Mitgliedstaats auf der Grundlage einer in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung über Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigerklärung einer Ehe, gegen die nach dessen Recht keine weiteren Rechtsbehelfe eingelegt werden können.


Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat de verwijzende rechter de arresten voor ogen heeft van 4 september 1995, 4 december 1995, 7 november 1996 en 17 februari 1997, waarin het Hof van Cassatie heeft gesteld dat het bevel om het grondgebied te verlaten definitief is in de zin van artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976 wanneer tegen dat bevel geen beroep met schorsende werking meer openstaat.

Aus den Erwägungen der Verweisungsentscheidung geht hervor, dass der Verweisungsrichter die Urteile vom 4. September 1995, vom 4. Dezember 1995, vom 7. November 1996 und vom 17. Februar 1997 vor Augen hat, in denen der Kassationshof festgestellt hat, dass die Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen, endgültig ist im Sinne von Artikel 57 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1976, wenn gegen diese Anweisung keine Klage mit suspensiver Wirkung mehr möglich ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beroep meer openstaat' ->

Date index: 2024-06-30
w