De wetgever is redelijkerwijs ook ervan kunnen uitgaan dat de bedrijfsleiders, de genieters van winsten en de genieters van bezoldigingen en baten die hun beroepskosten verantwoorden en boven de forfaitaire maxima per inkomensschijf of zelfs boven het in artikel 51, derde lid, vastgestelde absolute maximum van aftrekbare forfaitaire beroepskosten uitstijgen, niet op dezelfde wijze nood hebben aan een stimulus die beantwoordt aan de in B.13 aangegeven doelstellingen.
Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise auch davon ausgehen, dass die Unternehmensleiter, die Empfänger von Gewinnen und die Empfänger von Entlohnungen und Profiten, die ihre Werbungskosten nachweisen und die pauschalen Höchstbeträge pro Einkommensteilbetrag oder sogar das in Artikel 51 Absatz 3 festgelegte absolute Maximum der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten übersteigen, nicht in gleichem Masse einen Anreiz im Sinne der in B.13 angeführten Zielsetzungen benötigen.