8. benadrukt dat de behoeften van de arbeidsmarkt snel aan het veranderen zijn, en dat jongeren het steeds moeilijker hebben om de overg
ang van school naar beroepsleven te maken en daardoor vaak meer risico op werkloosheid lopen; herhaalt dat het belangrijk is in me
nselijk kapitaal en mensen, en met name de jongeren in Europa, te investeren teneinde hun inzetbaarheid te vergroten en hun beroepskwalificatietraject te verbeteren; vraagt dat het EU-vaardighedenpanorama, dat de vraag naar banen en vaardigheden in kaart brengt, wordt ver
...[+++]beterd, en dat de onderwijs- en opleidingsstelsels van de lidstaten dienovereenkomstig worden hervormd zodat mensen de juiste vaardigheden voor de juiste baan kunnen verwerven; 8. betont, dass sich die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts schnell wand
eln, und dass junge Menschen beim Übergang von der Schule oder Ausbildung in den Beruf mit immer größeren Schwierigkeiten konfrontiert und somit meist stärker von Arbeitslosigkeit bedroht sind; betont die Notwendigkeit, in Humankapital und Menschen, besonders die jungen Menschen in Europa, zu investieren, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ihre beruflichen
Qualifikationen zu verbessern; fordert die Verbesserung des bestehenden EU-Kompetenzpanoramas, das den Bed
...[+++]arf an Arbeitsplätzen und Qualifikationen ermittelt, und fordert ferner, die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung der Mitgliedstaaten entsprechend neu zu gestalten, damit die passenden Qualifikationen für den passenden Arbeitsplatz erworben werden können;