dat de Raad en de Commissie een EU-forum voor cybercriminaliteit oprichten waarin rechtshandhavingsinstanties, ISPs, telecommunicatie-exploitanten, organisaties op het gebied van burgerlijke vrijheden, consumentenorganisaties, gegevensbeschermingsinstanties en andere betrokken partijen samenkomen om mederegulerende oplossingen te vinden voor een aantal bestaande problemen en om het wederzijds begrip en de samenwerking op EU-niveau te verbeteren. Het forum zal het publiek wijzen op de gevaren van crimine
len op internet, de beste beveiligingsmethoden bevorderen, een gedragscode opstellen, zoeken naar doeltreffende instrumenten en procedure
...[+++]s om computercriminaliteit te bestrijden, en de verdere ontwikkeling van systemen voor vroegtijdige waarschuwing en crisisbeheer bevorderen; verzoekt de lidstaten die een dergelijke structuur op hun eigen grondgebied nog niet in het leven hebben geroepen, dat alsnog te doen; Rat und Kommission ein EU-Forum für Cyberkriminalität einsetzen, in dem Strafverfolgungsbehörden, Anbieter von Internet-Diensten, Telekommunikationsbetreiber, Bürgerrechtsorganisationen, die Vertreter der Verbraucher, Datenschutzbehörden und andere interessierte Parteien zusammenkommen, um im Wege der Ko-Regulierung
Lösungen für einige bestehende Probleme zu finden und ihr gegenseitiges Verständnis und die Zusammenarb
eit auf EU-Ebene zu fördern; Ziel des Forums wird es auch sein, das öffentliche Bewusstsein für die Gefährdung durch ü
...[+++]ber das Internet begangene Straftaten zu schärfen, optimale Sicherheitsbedingungen zu schaffen, einen Ethik-Kodex auszuarbeiten, Instrumente und Verfahren für eine wirksame Bekämpfung der Computerkriminalität aufzuzeigen und die Weiterentwicklung von Frühwarn- und Krisenbewältigungsmechanismen anzuregen; fordert die Mitgliedstaaten, die auf ihrem Hoheitsgebiet noch keine solchen Strukturen eingerichtet haben, auf, derartige Initiativen in die Wege zu leiten;