Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Acronym
EG-protocol
EU-protocol
EU-verdrag
Gebruikersvereisten opstellen
Gebruikerswensen verzamelen
Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze
Ierland neemt aan deze
Protocol
Protocol van de Europese Unie
VEU
VWEU
Verdrag betreffende de Europese Unie
Verdrag betreffende de werking van de EU
Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie
Verdrag van Maastricht
Voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie
Voorrecht van de Gemeenschap

Traduction de «betreffende de betalingskredieten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis

Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden


Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.

Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.


Protocol betreffende de Schikking van Madrid inzake de internationale inschrijving van merken | Protocol bij de Overeenkomst van Madrid betreffende de internationale inschrijving van fabrieks-of handelsmerken | Protocol bij de Schikking van Madrid betreffende de internationale inschrijving van merken

Protokoll zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken


Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie [ Verdrag betreffende de werking van de EU | VWEU [acronym] ]

Vertrag über die Arbeitsweise der EU [ AEUV [acronym] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ]


Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]

Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]


verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952

Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952


protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]

Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]


gebruikers vragen om informatie betreffende hun behoeften | gebruikerswensen verzamelen | contact onderhouden met gebruikers om vereisten te verzamelen | gebruikersvereisten opstellen

Mit Nutzern kommunizieren um Bedarfe zu erfassen


aanslagbiljet betreffende de belasting van de natuurlijke personen

Steuerbescheid in Bezug auf die Steuer der natürlichen Personen


provinciaal reglement betreffende de onbevaarbare waterlopen

Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– gezien de gezamenlijke verklaring betreffende de betalingskredieten van het Parlement, de Raad en de Commissie (gezamenlijke verklaring van 12 november 2013), opgenomen in de gezamenlijke conclusies van 12 november 2013 , alsmede de verklaring van het Europees Parlement en de Commissie over betalingskredieten, opgenomen in dezelfde gezamenlijke conclusies,

– unter Hinweis auf die gemeinsame Erklärung des Parlaments, des Rates und der Kommission zu den Mitteln für Zahlungen (gemeinsame Erklärung vom 12. November 2013), wie sie in den gemeinsamen Schlussfolgerungen vom 12. November 2013 vereinbart wurde, sowie unter Hinweis auf die Erklärung des Europäischen Parlaments und der Kommission zu den Mitteln für Zahlungen, wie sie in denselben gemeinsamen Schlussfolgerungen vereinbart wurde,


– gezien de gezamenlijke verklaring betreffende de betalingskredieten van het Parlement, de Raad en de Commissie (gezamenlijke verklaring van 12 november 2013), opgenomen in de gezamenlijke conclusies van 12 november 2013, alsmede de verklaring van het Europees Parlement en de Commissie over betalingskredieten, opgenomen in dezelfde gezamenlijke conclusies,

– unter Hinweis auf die gemeinsame Erklärung des Parlaments, des Rates und der Kommission zu den Mitteln für Zahlungen (gemeinsame Erklärung vom 12. November 2013), wie sie in den gemeinsamen Schlussfolgerungen vom 12. November 2013 vereinbart wurde, sowie unter Hinweis auf die Erklärung des Europäischen Parlaments und der Kommission zu den Mitteln für Zahlungen, wie sie in denselben gemeinsamen Schlussfolgerungen vereinbart wurde,


Om te zorgen voor specifieke en maximale flexibiliteit en erop toe te zien dat de betalingskredieten toereikend zijn om de Unie in staat te stellen te voldoen aan haar verplichtingen ingevolge artikel 323 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, moeten de maximumbedragen voor de aanpassing van de betalingsmaxima in het kader van de overkoepelende marge voor betalingen voor de jaren 2019-2020 worden verhoogd.

Um für eine spezifische und größtmögliche Flexibilität zu sorgen und sicherzustellen, dass ausreichende Mittel für Zahlungen zur Verfügung stehen, damit die Union ihren Verpflichtungen im Einklang mit Artikel 323 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union nachkommen kann, müssen die im Rahmen des Gesamtspielraums für Mittel für Zahlungen vorgesehenen Höchstbeträge für die Anpassung der Obergrenzen der Mittel für Zahlungen für die Jahre 2019-2020 angehoben werden.


1. Is de Raad bereid om een Commissievoorstel in de vorm van een begrotingswijziging voor extra betalingskredieten op korte termijn goed te keuren, overeenkomstig de gemeenschappelijke verklaring betreffende de betalingskredieten die tegelijk met de begroting is aangenomen, waarin alle drie instellingen zich verbinden om de financiële middelen vrij te maken die de Unie in staat stellen om aan haar juridische verplichtingen tegenover derde partijen te vervullen?

1. Ist der Rat − im Einklang mit der gemeinsamen Erklärung zu den Mitteln für Zahlungen, die zusammen mit dem Haushaltsplan der EU für das Jahr 2014 angenommen wurde und in der sich alle drei Organe verpflichtet haben, dafür zu sorgen, dass die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden, damit die Union ihren rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Dritten nachkommen kann – bereit, einen Kommissionvorschlag in Form eines Berichtigungshaushaltsplans für die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Zahlungen zügig anzunehmen?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gezamenlijke verklaring betreffende de betalingskredieten voor 2013

Gemeinsame Erklärung zu den Mitteln für Zahlungen für das Jahr 2013


Dit voorstel voor vers geld was wel degelijk in overeenstemming met de gezamenlijke verklaring betreffende de betalingskredieten van november 2011: "De Raad en het Europees Parlement zullen zo spoedig mogelijk een standpunt ten aanzien van een ontwerp van gewijzigde begroting innemen om te voorkomen dat er een tekort aan betalingskredieten ontstaat".

Ein solcher Vorschlag für die Bereitstellung von frischem Geld befand sich im Einklang mit der im November angenommenen Gemeinsamen Erklärung zu Mitteln für Zahlungen: „Der Rat und das Europäische Parlament werden ihren jeweiligen Standpunkt zu dem Entwurf eines Berichtigungshaushaltsplans so rasch wie möglich festlegen, um etwaige Deckungslücken bei den Mitteln für Zahlungen zu vermeiden.“


Om te zorgen voor een strakke begrotingsdiscipline en gelet op de Mededeling van de Commissie van 16 april 2010 betreffende de aanpassing van het maximumbedrag van de eigen middelen en van het maximum van de kredieten voor vastleggingen naar aanleiding van het besluit om de indirect gemeten diensten van financiële intermediairs (IGDFI) in de berekening van de eigen middelen op te nemen, moet het maximumbedrag van de eigen middelen gelijk zijn aan 1,23 % van de som van de bni's van de lidstaten tegen marktprijzen voor betalingskredieten en moet het maximum ...[+++]

Zur Wahrung einer strikten Haushaltsdisziplin und unter Berücksichtigung der Mitteilung der Kommission vom 16. April 2010 über die Anpassung der Eigenmittelobergrenze und der Obergrenze für Mittel für Verpflichtungen nach Inkrafttreten des Beschlusses zur Berücksichtigung der FISIM für die Zwecke der Eigenmittel sollte die Eigenmittel-Obergrenze der Mittel für Zahlungen auf 1,23 % des Gesamtbetrags des BNE der Mitgliedstaaten zu Marktpreisen und die Obergrenze der Mittel für Verpflichtungen auf 1,29 % des Gesamtbetrags des BNE der Mitgliedstaaten festgesetzt werden.


Om te zorgen voor een strakke begrotingsdiscipline en gelet op de Mededeling van de Commissie van 16 april 2010 betreffende de aanpassing van het maximumbedrag van de eigen middelen en van het maximum van de kredieten voor vastleggingen naar aanleiding van het besluit om de indirect gemeten diensten van financiële intermediairs (IGDFI) in de berekening van de eigen middelen op te nemen, moet het maximumbedrag van de eigen middelen gelijk zijn aan 1,23 % van de som van de bni's van de lidstaten tegen marktprijzen voor betalingskredieten en moet het maximum ...[+++]

Zur Wahrung einer strikten Haushaltsdisziplin und unter Berücksichtigung der Mitteilung der Kommission vom 16. April 2010 über die Anpassung der Eigenmittelobergrenze und der Obergrenze für Mittel für Verpflichtungen nach Inkrafttreten des Beschlusses zur Berücksichtigung der FISIM für die Zwecke der Eigenmittel sollte die Eigenmittel-Obergrenze der Mittel für Zahlungen auf 1,23 % des Gesamtbetrags des BNE der Mitgliedstaaten zu Marktpreisen und die Obergrenze der Mittel für Verpflichtungen auf 1,29 % des Gesamtbetrags des BNE der Mitgliedstaaten festgesetzt werden.


2. Krachtens artikel 82 van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (hierna de „EER-overeenkomst” genoemd) leiden de bedragen met betrekking tot de jaarlijkse deelneming van de EVA-staten, zoals overeenkomstig artikel 1, lid 5, van Protocol nr. 32 bij deze overeenkomst aan de Commissie bevestigd door het Gemengd Comité van de EER, ertoe dat de desbetreffende vastleggingskredieten en betalingskredieten aan het begin van het begrotingsjaar integraal in de begroting worden opgenomen.

(2) Gemäß Artikel 82 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden „EWR-Abkommen“) werden für die der Kommission gemäß Artikel 1 Absatz 5 des Protokolls 32 im Anhang zum EWR-Abkommen vom Gemischten EWR-Ausschuss bestätigten Beträge der jährlichen Beteiligung der EFTA-Staaten zu Beginn des Haushaltsjahres in voller Höhe entsprechende Mittel für Verpflichtungen und Mittel für Zahlungen eingesetzt.


2. Krachtens artikel 82 van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (hierna de „EER-overeenkomst” genoemd) leiden de bedragen met betrekking tot de jaarlijkse deelneming van de EVA-staten, zoals overeenkomstig artikel 1, lid 5, van Protocol nr. 32 bij deze overeenkomst aan de Commissie bevestigd door het Gemengd Comité van de EER, ertoe dat de desbetreffende vastleggingskredieten en betalingskredieten aan het begin van het begrotingsjaar integraal in de begroting worden opgenomen.

(2) Gemäß Artikel 82 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden „EWR-Abkommen“) werden für die der Kommission gemäß Artikel 1 Absatz 5 des Protokolls 32 im Anhang zum EWR-Abkommen vom Gemischten EWR-Ausschuss bestätigten Beträge der jährlichen Beteiligung der EFTA-Staaten zu Beginn des Haushaltsjahres in voller Höhe entsprechende Mittel für Verpflichtungen und Mittel für Zahlungen eingesetzt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffende de betalingskredieten' ->

Date index: 2024-10-13
w