Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Acronym
De werkgelegenheid
EG-protocol
EU-protocol
EU-verdrag
Gebruikersvereisten opstellen
Gebruikerswensen verzamelen
Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze
Ierland neemt aan deze
Nota met opmerkingen
Protocol
Protocol van de Europese Unie
VEU
VWEU
Verdrag betreffende de Europese Unie
Verdrag betreffende de werking van de EU
Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie
Verdrag van Maastricht
Voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie
Voorrecht van de Gemeenschap
Zijn opmerkingen indienen

Vertaling van "betreffende de opmerkingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.

Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.


Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis

Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden


zijn opmerkingen indienen

Gelegenheit zur Äußerung geben


Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie [ Verdrag betreffende de werking van de EU | VWEU [acronym] ]

Vertrag über die Arbeitsweise der EU [ AEUV [acronym] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ]


Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]

Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]


verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952

Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952


protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]

Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]


gebruikers vragen om informatie betreffende hun behoeften | gebruikerswensen verzamelen | contact onderhouden met gebruikers om vereisten te verzamelen | gebruikersvereisten opstellen

Mit Nutzern kommunizieren um Bedarfe zu erfassen


provinciaal reglement betreffende de onbevaarbare waterlopen

Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
26. spreekt zijn volledige goedkeuring en steun uit voor het standpunt van de Commissie in haar brief dat alle instellingen volledig deel uitmaken van het follow-upproces betreffende de opmerkingen die het Parlement heeft gemaakt in de kwijtingsprocedure en dat alle instellingen moeten samenwerken om het soepele verloop van de kwijtingprocedure te garanderen met volledige eerbiediging van de relevante bepalingen in het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en de relevante secundaire wetgeving;

26. unterstützt und befürwortet uneingeschränkt die Auffassungen der Kommission aus diesem Schreiben, das alle Organe sich umfassend an der Weiterverfolgung der Bemerkungen des Parlaments im Rahmen der Entlastung beteiligen müssen und dass alle Organe kooperieren sollten, um den reibungslosen Ablauf des Entlastungsverfahrens unter umfassender Achtung der einschlägigen Bestimmungen im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und der einschlägigen sekundären Rechtsvorschriften sicherzustellen;


26. spreekt zijn volledige goedkeuring en steun uit voor het standpunt van de Commissie in haar brief dat alle instellingen volledig deel uitmaken van het follow-upproces betreffende de opmerkingen die het Parlement heeft gemaakt in de kwijtingsprocedure en dat alle instellingen moeten samenwerken om het soepele verloop van de kwijtingprocedure te garanderen met volledige eerbiediging van de relevante bepalingen in het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en de relevante secundaire wetgeving;

26. unterstützt und befürwortet uneingeschränkt die Auffassungen der Kommission aus diesem Schreiben, das alle Organe sich umfassend an der Weiterverfolgung der Bemerkungen des Parlaments im Rahmen der Entlastung beteiligen müssen und dass alle Organe kooperieren sollten, um den reibungslosen Ablauf des Entlastungsverfahrens unter umfassender Achtung der einschlägigen Bestimmungen im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und der einschlägigen sekundären Rechtsvorschriften sicherzustellen;


De omstandigheid dat het advies met toepassing van de bestreden bepalingen geacht wordt gunstig te zijn, ontslaat de vergunningverlenende overheid niet van de verplichting die vergunning uitdrukkelijk te motiveren met toepassing van de wet van 29 juli 1991 betreffende de uitdrukkelijke motivering van de bestuurshandelingen en de relevante bepalingen van het Omgevingsvergunningsdecreet (onder meer de artikelen 33, 47 en 66) en belet de Raad voor Vergunningsbetwistingen niet om, op basis van die uitdrukkelijke motivering, de vergunningsbeslissing en het administratief dossier, en rekening houdend met de eventuele ...[+++]

Der Umstand, dass davon ausgegangen wird, dass die Stellungnahme in Anwendung der angefochtenen Bestimmungen befürwortend ist, befreit die genehmigende Behörde nicht von der Verpflichtung, diese Genehmigung ausdrücklich zu begründen in Anwendung des Gesetzes vom 29. Juli 1991 über die ausdrückliche Begründung der Verwaltungsakte und der relevanten Bestimmungen des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung (u.a. die Artikel 33, 47 und 66), und hindert den Rat für Genehmigungsstreitsachen nicht daran, auf der Grundlage dieser ausdrücklichen Begründung der Genehmigungsentscheidung und der Verwaltungsakte sowie unter Berücksichtigung der etwaigen Anmerkungen der Parte ...[+++]


Zoals is uiteengezet in de paragraaf betreffende de opmerkingen van de GOC over de inleiding (bovenstaande overwegingen 399 tot en met 406), hebben de diensten van de Commissie het door de klager ingediende bewijsmateriaal geanalyseerd, dat aanmerkelijk was, zoals duidelijk blijkt uit de versie die toegankelijk is voor de partijen die bij de klacht belang hebben.

Wie bereits in der Antwort auf die Stellungnahme der chinesischen Regierung zur Verfahrenseinleitung dargelegt (Erwägungsgründe 399-406), haben die Dienststellen der Kommission die vom Antragsteller vorgelegten stichhaltigen Beweise analysiert, wie der zur Einsichtnahme durch interessierte Parteien vorliegenden Fassung des Antragstellers eindeutig zu entnehmen ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(c) details betreffende de bevoegde autoriteiten die verantwoordelijk zijn voor het nemen van een besluit, waarbij relevante informatie kan worden verkregen of waaraan opmerkingen of vragen kunnen worden voorgelegd, en details betreffende het tijdsbestek voor het doorgeven van opmerkingen of vragen;

(c) genaue Angaben zu den jeweiligen Behörden, die für die Entscheidung zuständig sind, bei denen relevante Informationen erhältlich sind bzw. bei denen Stellungnahmen oder Fragen eingereicht werden können, sowie zu vorgesehenen Fristen für die Übermittlung von Stellungnahmen oder Fragen;


223. betreurt het feit dat de Commissie, in de jaarrekeningen van de Europese Gemeenschappen voor het begrotingsjaar 2007 , verzuimt volledig de bepalingen van het EG-Verdrag betreffende follow-upmaatregelen in het kader van de kwijting te herhalen en zich ertoe beperkt aan te geven dat het Parlement, wanneer het kwijting verleent, opmerkingen mag maken die het van belang acht en aanbevelingen mag doen voor door de Commissie te ondernemen actie; wijst erop dat deze opmerking correct is, maar dat de Commissie verzuimt te vermelden dat ...[+++]

223. bedauert, dass die Kommission die Bestimmungen des EG-Vertrages zu den Folgemaßnahmen im Anschluss an die Entlastung in der Jahresrechnung 2007 der Europäischen Gemeinschaften nur unvollständig wiedergibt, indem sie dort lediglich schreibt, dass das Parlament bei der Erteilung der Entlastung Feststellungen hervorheben könne, die seiner Meinung nach von Bedeutung sind, und oftmals Maßnahmen empfehle, die die Kommission in den entsprechenden Angelegenheiten ergreifen sollte; stellt fest, dass diese Anmerkung zwar zutreffend ist, die Kommission aber zu erwähnen vergisst, dass Artikel 276 des EG-Vertrages die Kommission auch dazu verpf ...[+++]


224. betreurt het feit dat de Commissie, in de jaarrekeningen van de Europese Gemeenschappen voor het begrotingsjaar 2007, verzuimt volledig de bepalingen van het EG-Verdrag betreffende follow-upmaatregelen in het kader van de kwijting te herhalen en zich ertoe beperkt aan te geven dat het Parlement, wanneer het kwijting verleent, opmerkingen mag maken die het van belang acht en aanbevelingen mag doen voor door de Commissie te ondernemen actie; wijst erop dat deze opmerking correct is, maar dat de Commissie verzuimt te vermelden dat ...[+++]

224. bedauert, dass die Kommission die Bestimmungen des EG-Vertrages zu den Folgemaßnahmen im Anschluss an die Entlastung in der Jahresrechnung 2007 der Europäischen Gemeinschaften nur unvollständig wiedergibt, indem sie dort lediglich schreibt, dass das Parlament bei der Erteilung der Entlastung Feststellungen hervorheben könne, die seiner Meinung nach von Bedeutung sind, und oftmals Maßnahmen empfehle, die die Kommission in den entsprechenden Angelegenheiten ergreifen sollte; stellt fest, dass diese Anmerkung zwar zutreffend ist, die Kommission aber zu erwähnen vergisst, dass Artikel 276 des EG-Vertrages die Kommission auch dazu verpf ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]


c) nadere gegevens betreffende de bevoegde instanties die verantwoordelijk zijn voor de besluitvorming, die waarbij relevante informatie kan worden verkregen, die waaraan opmerkingen of vragen kunnen worden voorgelegd en nadere gegevens betreffende de termijnen voor het toezenden van opmerkingen of vragen;

c) genaue Angaben zu den jeweiligen Behörden, die für die Entscheidung zuständig sind, bei denen relevante Informationen erhältlich sind bzw. bei denen Stellungnahmen oder Fragen eingereicht werden können, sowie zu vorgesehenen Fristen für die Übermittlung von Stellungnahmen oder Fragen;


Termijnen" of, wanneer het recht van de lidstaat van herkomst voorziet in de indiening van opmerkingen betreffende de vorderingen, het opschrift: "Oproep tot indiening van opmerkingen betreffende schuldvorderingen.

Fristen beachten!" oder, wenn das Recht des Herkunftsmitgliedstaats eine Erläuterung der Forderung vorsieht, mit den Worten "Aufforderung zur Erläuterung einer Forderung.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffende de opmerkingen' ->

Date index: 2024-02-17
w