3. benadrukt dat in het kader van de st
ructurele acties de steun geleidelijk moet worden verhoogd, opdat rekening kan worden gehouden met de sociaal-economische situatie van de nieuwe lidstaten, hun vermogen om de kredieten te absorberen, hun vermogen tot medefinanciering, alsmede de gevolgen voor de begroting van de EU; acht het van belang dat er ondanks de categorische
beperking tot vier procent wat het
niveau van de steun betreft wordt gestreefd naar
gelijke ...[+++] behandeling van de nieuwe lidstaten met ingang van het jaar 2006;
3. unterstreicht, dass die Beihilfen bei Strukturmaßnahmen schrittweise erhöht werden müssen, um die sozioökonomische Situation der neuen Mitgliedstaaten, ihre Absorptionsfähigkeit, die Fähigkeit zur Kofinanzierung sowie die Auswirkungen auf den Gemeinschaftshaushalt berücksichtigen zu können; erachtet es als wichtig, dass trotz der kategorischen Begrenzung auf 4 % im Rahmen der Beihilfen ab 2006 eine gleichberechtigte Behandlung der neuen Mitgliedstaaten angestrebt werden muss;