Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "betreft de ziekten waarvoor zij erkende ziektevrije gebieden " (Nederlands → Duits) :

De lidstaten waaraan het recht is toegekend om aanvullende garanties te eisen krachtens Beschikking 2004/453/EG hebben de Commissie informatie verstrekt over de ziektesituatie wat betreft de ziekten waarvoor zij erkende ziektevrije gebieden of goedgekeurde bestrijdings- en uitroeiingsprogramma’s hebben.

Mitgliedstaaten, denen gestattet wurde, zusätzliche Garantien gemäß der Entscheidung 2004/453/EG zu verlangen, haben die Kommission über die Seuchensituation hinsichtlich der Krankheiten unterrichtet, für welche sie über anerkannte seuchenfreie Gebiete oder genehmigte Bekämpfungs- oder Tilgungsprogramme verfügen.


Beschikking 2004/453/EG van de Commissie van 29 april 2004 ter uitvoering van Richtlijn 91/67/EEG van de Raad wat betreft maatregelen tegen bepaalde ziekten bij aquacultuurdieren (2) erkent de ziektevrije status van bepaalde lidstaten of delen daarvan wat betreft voorjaarsviremie van de karper (SVC), bacterial kidney disease (BKD), infectieuze pancreatische necrose (IPN) en besmetting met G ...[+++]

Durch die Entscheidung 2004/453/EG der Kommission vom 29. April 2004 mit Maßnahmen zur Durchführung der Richtlinie 91/67/EWG des Rates hinsichtlich bestimmter Zuchtfischseuchen (2) wird der Seuchenfreiheitsstatus bestimmter Mitgliedstaaten oder Teile von Mitgliedstaaten in Bezug auf die Frühlingsvirämie des Karpfens (SVC), die bakterielle Nierenerkrankung (BKD), die infektiöse Pankreasnekrose (IPN) und die Infektion mit Gyrodactylus salaris (GS) anerkannt („anerkannte seuchenfreie Gebiete“) und werden die Programme bestimmter Mitgliedstaaten zur Bekämpfung oder Tilgung von SVC, BKD und IPN genehmigt („genehmigte Bekämpfungs- oder Tilgun ...[+++]


Lidstaten met erkende ziektevrije gebieden of met goedgekeurde bestrijdings- en uitroeiingsprogramma’s krachtens Beschikking 2004/453/EG kunnen aanvullende garanties eisen voor zendingen levende aquacultuurvissen van gevoelige soorten voor de desbetreffende ziekten, bestemd voor de kweek, die in die gebieden worden binnengebracht.

Mitgliedstaaten mit anerkannten seuchenfreien Gebieten oder mit genehmigten Bekämpfungs- oder Tilgungsprogrammen gemäß der Entscheidung 2004/453/EG können zusätzliche Garantien für Sendungen lebender Zuchtfische verlangen, die für die betreffenden Krankheiten empfänglich sind und in diese Gebiete verbracht werden sollen.


De lidstaten kunnen voorschrijven dat aquacultuurdieren slechts in het wild worden vrijgelaten wanneer zij afkomstig zijn van een overeenkomstig artikel 36, lid 1, of artikel 37, lid 1, ziektevrij verklaarde lidstaat, of een ziektevrij verklaarde zone of ziektevrij verklaard compartiment, wat betreft de in de lijst opgenomen ziekten zoals bed ...[+++]

Die Mitgliedstaaten können festlegen, dass Tiere aus Aquakultur nur dann in offenen Gewässern freigesetzt werden dürfen, wenn sie aus einem Mitgliedstaat, einer Zone oder einem Kompartiment stammen, der/die/das im Hinblick auf die gelisteten Seuchen gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstaben b und c, für welche die zu verbringende Art von Tieren aus Aquakultur zu den gelisteten Arten gehört, nach Artikel 36 Absatz 1 oder Artikel 37 Absatz 1 für seuchenfrei erklärt wurde, und zwar ungeachtet des Gesundheitsstatus des Gebiets, in dem die Tiere ...[+++]


De lidstaten kunnen voorschrijven dat waterdieren slechts in het wild worden vrijgelaten wanneer zij afkomstig zijn van een overeenkomstig artikel 36, lid 1, of artikel 37, lid 1, ziektevrij verklaarde lidstaat, of een ziektevrij verklaarde zone of ziektevrij verklaard compartiment, wat betreft de in de lijst opgenomen ziekten zoals bed ...[+++]

Die Mitgliedstaaten können festlegen, dass Wassertiere nur dann in offenen Gewässern freigesetzt werden dürfen, wenn sie aus einem Mitgliedstaat, einer Zone oder einem Kompartiment stammen, der/die/das im Hinblick auf die gelisteten Seuchen gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstaben b und c, für welche die zu verbringende Art von Wassertieren zu den gelisteten Arten gehört, nach Artikel 36 Absatz 1 oder Artikel 37 Absatz 1 für seuchenfrei erklärt wurde, und zwar ungeachtet des Gesundheitsstatus des Gebiets, in dem die Wassertiere freigesetzt ...[+++]


De lidstaten kunnen voorschrijven dat aquacultuurdieren slechts in het wild worden vrijgelaten wanneer zij afkomstig zijn van een overeenkomstig artikel 36, lid 1, of artikel 37, lid 1, ziektevrij verklaarde lidstaat, of een ziektevrij verklaarde zone of ziektevrij verklaard compartiment, wat betreft de in de lijst opgenomen ziekten zoals bed ...[+++]

Die Mitgliedstaaten können festlegen, dass Tiere aus Aquakultur nur dann in offenen Gewässern freigesetzt werden dürfen, wenn sie aus einem Mitgliedstaat, einer Zone oder einem Kompartiment stammen, der/die/das im Hinblick auf die gelisteten Seuchen gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstaben b und c, für welche die zu verbringende Art von Tieren aus Aquakultur zu den gelisteten Arten gehört, nach Artikel 36 Absatz 1 oder Artikel 37 Absatz 1 für seuchenfrei erklärt wurde, und zwar ungeachtet des Gesundheitsstatus des Gebiets, in dem die Tiere ...[+++]


Beschikking 2009/177/EG van de Commissie van 31 oktober 2008 houdende uitvoeringsbepalingen van Richtlijn 2006/88/EG van de Raad wat betreft bewakings- en uitroeiingsprogramma’s en de ziektevrije status van lidstaten, gebieden en compartimenten (2) bevat een lijst van lidstaten, gebieden en compartimenten, waarvoor ten aanzien van een of meer van de ...[+++]

Die Entscheidung 2009/177/EG der Kommission vom 31. Oktober 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2006/88/EG des Rates in Bezug auf Überwachungs- und Tilgungsprogramme sowie auf den Seuchenfreiheitsstatus von Mitgliedstaaten, Zonen und Kompartimenten (2) umfasst eine Liste von Mitgliedstaaten, Zonen und Kompartimenten, die hinsichtlich einer oder mehrerer der in Anhang IV Teil II der Richtlinie 2006/88/EG aufgelisteten nicht exotischen Krankheiten (nachstehend „nicht exotische Krankheiten“) unter genehmigte Überwachungsprogramme fallen.


Als prioriteiten voor de beleidscoördinatie worden drie sectoriële deelterreinen en twee domeinen van algemeen ontwikkelingsbeleid voorgesteld : - beleidsmaatregelen op het gebied van de gezondheidszorg : algemeen erkend als sociale prioriteit, waarvoor de bestaande Gemeenschapsteksten onvolledig zijn en waaraan een coördinatie van de beleidsmaatregelen en de uitvoerende taken ten zeerste ten goede zou komen; - beleidsmaatregelen op het gebied van onderwijs en opleiding : ...[+++]

Drei Teilbereiche und zwei Bereiche der allgemeinen Entwicklungspolitik werden für die politische Koordinierung als vorrangig vorgeschlagen: - Gesundheitswesen, ein Bereich, der generell als prioritär anerkannt wird, für den die bestehenden Texte aber völlig unzureichend sind und bei dem die politische wie auch die operationelle Koordinierung erhebliche Vortiele mit sich bringt; - Bildungs- und Ausbildungswesen, ein Bereich von absoluter Priorität für die nachhaltige Entwicklung, für den bis heute kein Text des Rates existiert und bei dem eine Koordinierung zumindest bei den allgemeinen Zielen ...[+++]


w